Das halte ich fürn super Plan! Die .STL Datei ist 204 KB groß. Schick mir mal deine Email Adresse.
Der Link zur Druckseite.
Kurze Anleitung:
Maße sind in cm.
Kunststoff Sintern ist als Druckverfahren auszuwählen.
Beiträge von El-Kadetto
-
-
Danke an @crazyb für die Maße.
Wenn mir noch einer erklärt wie ich hier eine Datei anhänge die kein Bild ist, kanns los gehen. Ich hab leider kein dropbox oder der gleichen...
Der Drück ist jetzt sogar 2 Euro günstiger. Was son paar Millimeter weniger bewirken können -
@crazyb Könntest du nochmal die Stellen nachmessen. Wenn ich deine alten Maße übernehme kommt das leider nicht hin.
-
Ich hab den D Rahmen quasi fertig
Und damit man(n) später auch weiß woher er kommt....
Es Fehlen nur noch die Maße für die Laschen oben. Die sind am Muster(noch mal danke @bollock) leider nicht mehr vorhanden.
Also die Maße sind Vorläufig und wollen durch die Richtigen ersetzt werden. Freiwillige vor!!Sobald genaue Maße da sind, kann munter los "gedruckt" werden.
Werd mich heut Abend mit den Maßen von @crazyb an den E-Rahmen setzen. Bilder kommen wenn ich soweit bin.
-
Hallo,
also der Rahmen von @bollock ist angekommen und ich war auch nicht untätig.
Nur muss ich noch iwie das Loch auf der linken Seite schließen. Ich hab nur überhaupt kein Plan wie
.
Ich werd mich da die Tage wohl mal in die Kunst der freiform Flächen-Konstruktion einarbeiten.
Die Zeichnungen für den E-Rahmen guck ich mir am Wochenende an. Gut möglich das der dann ganz fertig wird. -
-
-
Hi,
Also die Bilder sind schon mal super. Nur genaue Maße bekomme ich dadurch leider nicht so wirklich. Muss an einigen Stellen raten wies denn genau sein könnte.@Kadett-E Schrauber Ich kann verstehen das du nichts verschickst was du nicht verkauft hast. Wärst du denn bereit gegen Pfand den Rahmen zu verschicken? Sagen wir ich überweise dir XX Euro als Pfand. Du schickst mir den Rahmen. Ich vermesse und sende ihn zurück. Und sobald das Ding wohlbehalten bei dir angekommen ist überweist du mir das Geld zurück.
-
Hi,
du hast schon recht. Nur meinte ich das die Befestigung vom BC im Rahmen bei D und E gleich sein sollten. Spannend ist ja mehr der D Rahmen mit den von die angesprochenen Winkeln. Der E Rahmen ist da ja eher simpel. Hab heut auch mal meinen Kollegen mit dem Drucker gefragt. Er würde den ersten Prototyp Drucken. Also nur um sicher zu stellen das ich auch fertigungsgerecht konstruiere.
Wer Bilder vom E-Rahmen hat oder machen kann, darf sie hier auch gerne beisteuern. -
Das ist doch ne super Idee. Der liebe bollock schickt mir einen Rahmen vom D. Die Maße für die Befestigung am BC selber sollten bei D und E identisch sein. Brauchts für den E Rahmen nur noch die Radien an den Ecken sowie Breite und Höhe. Dann sollter dem Repro-Druck ja nichts mehr im Wege stehen