Beiträge von LETcorsa

    BA-Statistik: Auch immer mehr ältere Erwerbslose rutschen in Hartz IV


    Nicht nur die normale Mittelschicht gerät bei Arbeitslosigkeit in die (politisch gewollten) Hartz-Armut, sondern auch die Generation der angeblich "so wohlhabenden Alten wie noch nie". Denn die Zahl derjenigen, die im Alter von 55 Jahren in Hartz4 abstürzen, hat sich in den vergangenen Jahren massiv erhöht. "2010 waren knapp 257.000 Personen in dieser Altersgruppe auf Hartz IV angewiesen. Im vergangenen Jahr bezogen bereits fast 318.000 ältere Erwerbslose Leistungen zur Grundsicherung nach SGB II - ein Zuwachs von rund 24 Prozent."


    Seht ihr: "Deutschland geht es gut"


    Nur mal zur Belustigung ein paar Zahlen aus dem "bösen Russland" unter Putin. Die "kommunistische" DIE WELT schreibt nämlich (Zitat:( "In den bisherigen 15 Jahren seiner Amtszeit (als Präsident und Ministerpräsident) ist der Lebensstandard der Russen fast stetig gestiegen. Zwischen 2000 und 2013 fiel die Armutsquote von 30 auf 10 Prozent. Zugleich wurde die immer besser verdienende Mittelschicht
    größer."



    Dazu passt:


    Die Gutsherrenart der Bundesagentur für Arbeit gehört abgeschafft
    Von jährlich rund 50 Milliarden Euro im Bundeshaushalt für "Arbeitslosenkosten" kommen gerade einmal 22 Milliarden Euro als
    Regelsatz und Mietzahlung bei den "Betroffenen" direkt an. Mehr als die Hälfte hingegen verschwindet in der Verwaltung und vorallem in den
    Zwangsmassnahmen, damit die Leute aus der Statistik verschwinden und uns weiter das Märchen der "unter 3 Millionen Arbeitslosen" erzählt werden kann.



    Die LINKE deckt auf: Das "Jobwunder Post"
    "Die Zusteller der Post streiken, Millionen von Briefen und Hunderttausende von Paketen bleiben liegen. Wer sich darüber ärgert, sollte nicht den
    Fehler machen, über die Zusteller zu schimpfen. Denn sie führen einen exemplarischen Kampf gegen die neuzeitliche Lohndrückerei.


    Worum geht es bei dem Streik? Um ihre Lohnkosten zu senken, beschäftigt die Deutsche Post etwa 14.000 befristete Zustellerinnen und Zusteller.
    Schon diese riesige Zahl von Beschäftigten, die in permanenter Unsicherheit leben müssen, ist ein Skandal. Nun macht die Post den Befristeten ein großherziges Angebot. Sie können unbefristete Jobs in einem der neuen 49 Regionalzentren bekommen. Kleiner Haken dabei: Dort gilt der Tarifvertrag der Speditions- und Logistikbranche. Und der liegt20 Prozent niedriger als der Haustarifvertrag der Post. Das Angebot der Post können die prekären Zusteller allerdings kaum ablehnen. Denn sonstdroht ihnen die Arbeitslosigkeit.


    Der Post geht es übrigens blendend. Seit sechs Jahren gehen die Gewinne in die Höhe. Im letzten Jahr erwirtschafteten die Beschäftigten dem Konzern einen Überschuss vonfast drei Milliarden Euro. Das ist Rekord. Das freut die Aktionäre, deren Dividende um sechs Prozent zulegte. Der Aktienkurs hat sich in denletzten drei Jahren verdoppelt. Doch das ist offensichtlich nicht genug: Post-Chef Frank Appel - Jahreseinkommen 9,6 Millionen Euro - willden Gewinn bis zum Jahr 2020 auf fünf Milliarden Euro steigern! Na klar, um solche Ziele zu erreichen und die Aktionäre zu erfreuen, quetscht man die Filialisten aus und lässt die Beschäftigte bluten." Weiterlesen...


    Gärtners kritisches Ostersonntagsfrühstück: Unser Staat


    Kurzer Ausschnitt: "DerAutor Marco Maurer, selbst aus den sog. kleinen Verhältnissen stammend,hat ein paar Tage lang eine Schule in Finnland besucht, ein Kapitel, das einem die Tränen in die Augen treiben kann: zwei Lehrer für zehn Schüler, Migrantenkinder sind nicht in Resteschulen ausgelagert, sondernsitzen mit im Unterricht. Alle Materialien sind umsonst. All das hat man schon gelesen. Neu ist der Blick der Finnen auf Deutschland. Von Helsinki aus wirkt das deutsche System wie irgendeine mittelalterliche Erfindung, ungerecht, statisch, feudalistisch.


    Immer wieder gibt es in diesem Buch den verwunderten Blick von außen: Franzosen, die darüber staunen, daß bei uns nicht alle Krippen umsonst sind, schließlich öffnet sich die Bildungsschere schon in einem Alter, in dem die Kinder noch nicht mal "Schere" sagen können. Oder die Hirnforscherinvon der ETH Zürich, die sagt, eine Begabungsprognose in der vierten Klasse sei "hochgradig unseriös". Und dann ist da noch der finnische Lehrer, der sagt: "Weißt du eigentlich, daß ihr Deutschen genau das Schulsystem habt, das wir vor 40 Jahren abgeschafft haben, weil es uns zu altmodisch und zu ungerecht vorkam?"


    Von der Leyen plant Beschaffung bewaffneter Killerdrohnen


    Dafür wurde ein gemeinsames Projekt zwischen Deutschland, Frankreich und Italien gestartet. Die Ausrüstung der Polizei mit dieser Killerdrohne ist übrigens nicht ausgeschlossen. Was allerdings auch nachvollziehbar ist. Denn bei Kriegseinsätzen sind Killerdrohnen vergleichsweise unwirksam, weil die angegriffenen Länder über eine Flugabwehr verfügen. Demonstranten gegen "Bankenrettungen" oder die "Sparpolitik" haben sowas aber nicht. Und unbequeme NSU-Zeugen und die Snowdens dieser Welt ebenfalls nicht. Da wird man schneller zum Terroristen umetikettiert, als man denken kann. Unsere Bunesregierung betreibt also nichts anderes als Vorsorge



    Übrigens: Durch Killerdrohnen wurden schon weit mehr unschuldige Menschen ermordet, als durch den sogenannten Terrorismus selbst. Wer betreibt denn nun Terrorrismus?


    Zum Schluß noch ein LESEBEFEHL :)


    Volksbrandsätze
    Besser kann man es nicht kommentieren!


    Wer mehr will -> www.duckhome.de

    @kiwi


    Sieht so aus, wenigstens können wir diskutieren ohne persönlich zu werden :thumbup:


    Frank


    Eine Plakettenkleberin in der unmittelbaren Nachbarschaft kann auch vorteilhaft sein :D


    Wird schon werden...gerade in Aue scheinen die aktuell alles mögliche zu bekleben. Was hier manchmal für AU-**** Kennzeichen durchfahren, ist entweder selbstgeklebt oder auf ner sehr großzügigen Behörde entstanden!

    @kiwi


    Ich versteh schon was du meinst aber deine Argumente ziehen nicht ^^


    Deine Aussage "dann kann jeder gleich selber sein Kennzeichen machen" ist ein Totschlagargument...


    Denn selbst wenn es rechtlich keinen Unterschied macht, ist es doch wenn man seinen Verstand benutzt, sehr wohl ein Unterschied ob ich...
    a) ein Kennzeichen kopiere ( z.B. das vom Nachbarn ) und damit durch die Gegend fahre
    b) ich mit einem nicht auf mich registrierten KZ aus dem Netz rumfahre, welches ich selber mit Plaketten versehen habe
    c) ich ein auf mich registriertes KZ ( den Zahlen und Buchstaben nach ) am Auto habe, welches eine eingetragene Größe hat und per Sondergenehmigung an meinem KfZ erlaubt ist, jedoch von Behören nicht mit Plaketten versehen wird ( warum auch immer ), was ich dann "selbst erledige"..


    Rechtlich geht der Punkt an dich, rein vom Verstand fühle ich mich als Gewinner :D


    Ohne nun direkt Bezug auf Franks Auto zu nehmen noch folgendes:
    Glaubst du nicht das ein Gutachter nach einem Unfall eher schaut/schauen sollte, ob das Fahrzeug z.B. nach der Tüvabnahme technisch verändert wurde ( z.B. tiefere Federn, breitere Felgen/Reifen etc.).
    Durch sowas verliert man seinen Versicherungschutz ebenfalls, weil das Fahrzeug technisch nicht der StVo einspricht...


    Schalte ich nun wieder meinen Verstand ein und stelle die beiden "Verstöße" -Kennzeichen und das zu tiefe/breite Auto- gegenüber...naja wie auch immer!


    Als letztes noch:
    Ohne eine komplette Berufsgruppe beleidigen zu wollen, behaupte ich, dass nicht 1 Ordnungshüter Streß macht, wenn du ein eingetragenes, sondergenehmigtes, kleines Kennzeichen an einem US-Import hast. 95% der Typen wissen doch nicht mal welches Auto vor ihnen steht :thumbup:
    Kurz: das checkt keine Sau!

    Bitte nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen :)


    Auch deine kleine Anspielung habe ich verstanden aber auch das "Argument" hinkt. Ich schade damit weder dem Staat, Einzelpersonen noch der Allgemeinheit und einen persöhnlichen Vorteil ziehe ich daraus ebenfalls nicht ( außer das kein hässliches Kennzeichen habe ).


    Frank schadet der Gesellschaft viel mehr wenn er den Ponti den Leuten nicht präsentiert :thumbup:


    Achso, auch ich bin gegen Urkundenfälschung...ein Kennzeichen ist für mich allerdings nichts weiter als ein dummes Stück Alu, welches manchmal schön und oft hässlich ausschaut.


    Das war mein letzter Kommentar dazu, will Franks Thread nicht vollmüllen :S

    Sorry aber warum macht man es sich denn so schwierig?


    Wenn man das Kennzeichen eingetragen hat und dazu noch eine Ausnahmegenehmigung hat, frage ich mich, was nach "selberkleben" schiefgehen soll?
    Kein Ordnungshüter der Welt wird da Mängelschein oder sogar die Stilllegung des Fahrzeugs einleiten... wovor habt ihr denn solche Bedenken?


    Was soll eurer Meinung nach schlimmes passieren bzw. wer sollte eurer Meinung nach Stress bei einem solchen Kennzeichen machen?


    Für mich hat ne Ausnahmegenehmigung + Eintragung mehr Wert als die Meinung einer Behördentante...kein Wunder das die sich so wichtig fühlen wenn sich jeder so ne Birne macht...


    Bitte nicht persönlich nehmen :)