Beiträge von GSI-Bambi

    Neuer Hoffnungsträger für Opel: Der frühere VW-China-Chef Karl-Thomas Neumann soll uns aus der Kriese führen. Frag mich ja wie viele wir noch von VW holen/ bekommen. Sofern die auch hier was bewerkstelligen... vll wächst Opel dann auch wieder in die richtige Richtung.
    Der 51 Jahre alte Elektroingenieur will nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa im nächsten Sommer seinen Job als neuer Chef der Adam Opel AG in Rüsselsheim antreten. Sein Wechsel an die Spitze der Europatochter des US-Konzerns General Motors wurde auch in Branchenkreisen bestätigt. Unterschrieben sei aber noch nichts, hieß es. Auch ein Beschluss des Opel-Aufsichtsrats steht noch aus. Opel wollte am Freitag die Personalie nicht bestätigen. Was ich an ihm ja noch gut finde er kommt ja aus Twistringen, dass ist nicht mal weit weg einem :D
    Der kurzzeitige Vorstandschef des Zulieferers Continental gilt als Technikfreak. Zuletzt war Neumann bei VW allerdings von seinem Posten als Chef für den wichtigsten Markt China abgelöst worden und arbeitete Informationen aus Branchenkreisen zufolge faktisch nicht mehr für den europäischen Marktführer. Gleichwohl muss Neumann voraussichtlich eine branchenübliche Sperrfrist von mehreren Monaten abwarten, bevor er seinen neuen Job antreten kann.
    Die „Financial Times Deutschland“, die als erste über die Personalie berichtet hatte, zitierte am Freitag ein Aufsichtsratsmitglied von Opel mit den Worten: „Neumann an der Spitze wäre gut für Opel. Er hat das Format, das wir brauchen.“ GM hatte bereits in den vergangenen Monaten mit Finanzvorstand Michael Lohscheller und Marketing-Mann Alfred E. Rieck zwei VW-Manager in die Opel-Spitze berufen.

    Wir Caravan Anhänger sind ja eh schon die Minderheit da müssen wir ja zusammen halten ;)
    Wie angekündigt, beginne ich jetzt mit den Zierleisten.
    Wie schon gesagt verwende welche vom Astra f 5-Türer, beginne mit den Leisten für die hinteren Türen.



    Einmal alle zusammen



    Hier bitte einmal das Augenmerk auf die untere Leiste, war der erste Versuch. Hierbei hat man das Ende an den Verlauf des hinteren Radlaufes angepasst.



    Und der erste Versuch am Wagen



    Einmal am Kadett



    Rote Kreis: Zweite Versuch, den man nun auch verwendet. Die Leiste wurde gekürzt das es mit den GSI-Schwellern passt und auch stimmig ausschaut. Hat bei dieser Leiste, dass normale Vorderteil auch nach hinten angebracht.
    Grüne Kreis: Das es stimmiger aussieht, hat man das Ende angeschrägt.
    Als Kleber habe ich wieder 2K-Kleber genommen, dass Zeug für sowas wirklich gut, nur teuer... Auf dem Bild sieht man ja wo die beiden einzelnen Teile zusammen gefügt wurden. Die äußeren Kanten hat man etwas angeschrägt, das man dort auch noch genug Kleber hat, wenn es blank geschliffen ist. Sollten ja ursprünglich schwarz lackiert werden.
    Auf der unteren Seite hat man das Blech eingeschnitten das man auch von Innen genug Kleber hinbekommt. Ist so relativ stabil geworden. Bei Fragen einfach fragen. Weil es so zu schildern ist gerade iwie bissel komisch weil es für einen halt logisch ist, hat es ja 6x gemacht, nur soll ja für alle verständlich sein.

    Hmm eig wäre es machbar, nur hab selbst nen Jahr auf die gewartet bzw meinem Herren ziemlich Druck gemacht das er welche bekommt.
    Aber ich schlag dir was vor. Ich hau ihn nochmal an ob er noch welche hat bzw bekommen kann. Dann bekommste die dirket von ihm. Und falls nicht schau ich mal was ich für die bezahlt hab und dann bekommste einen Satz von mir.

    Es geht immer weiter vorran :D, nur wie schnell es immer geht, ist die Frage^^
    Hab zwar jetzt als Schüler Zeit, nur um Geld zu bekommen muss man ja dummer Weise iwie arbeiten. Und um die Wägelchen die man sich kümmert, dass sind die letzten Krücken... Aber man will sich ja nicht beklagen. Danke das du das noch so spannend findest. Würde ich nicht immer neue Ideen aufgreifen wäre er schon ne Ecke weiter.
    Du meinst doch jetzt auch die Zierleisten an den Türen bzw den Kotflügeln vom GSI, oder Kadett Caravan?
    Also vom bzw fürn 5-Türer habe ich zwei komplette Sätze da. Einer noch in original Kartons verpackt und der andere in ner Tüte. Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich auch den Satz fürn 3-Türer gekauft habe. Weiß nur noch das ich damals gesagt hab, dass ich alles kauf was du bekommen kannst.
    Verbaue aber keinen der beiden Sätze, habe welche vom Asta f genommen, bzw die Zierleisten so abgeändert das die am Kadett vonner Länge her passen und vor allem das die mir dran gefallen.

    Danke für den Denk-Anstoß, werd das im Kopfbehalten, aber mal sehn. Bisher hatte ich die Idee gehabt den Olkühler hinter den Kühlergrill zu setzten. Aber wie gesagt da mach ich mir erst Gedanken drüber wenn das Andere am laufen ist. Bisher sitzt man an den Zierleisten und die halten schon lange auf :(

    Will ich hier mal den Staub wegwischen :wink:
    Zuletzt ist man ja beim LLK stehn geblieben, das wurde alles übern Haufen geworfen. LLK, Ölkühler sowie der Normale Kühler werde ich mir nach meinen Wünschen anfertigen lassen. Denke das es so rum besser ist, als den "Wagen" an soetwas anzupassen. Nur das verzögert sich wohl bis ins kommende Jahr. Da sich bei mir neue Möglichkeiten ergeben haben. Darauf will ich jetzt mal nicht näher eingehn, weil was soll ich iwas ausplaudern was noch nicht in trockenen Tüchern ist. sieht soweit zwar sehr gut aus, aber man sagt ja Schweigen ist Gold.
    Es hat sich aber dennoch einiges getan, was ich hier posten werde. Beginnen will ich mal mit meiner Zender-Lippe. Habe zwei Exemplare, habe mich für die etwas ...ähm wie nennen wir das mal nett... misshandelte entscheiden. Weil die für das Vorhaben am bessten gegeinet ist. Weil das was ich damit vorhabe, ist totales Neuland. Bisher hat sowas auch niemand in meiner Gegend gemacht. Beschrenken sich ja alle nur auf Folieren...*kotz-würg* Somit ist alles Learning by doing. Aber man hat den Dreh mitleerweile ganz gut raus.
    Anfangs dachte ich die Lippe macht nicht viel Ärger aber die war fertig überall Löcher, heraus gebrochene Teile/Stücke und Spachtel ohne Ende...




    Man sieht ja oben die Ecke war schon weggebrochen, aber alles was darunter kommt war Spachtel...



    Geflickt bzw besser gesagt aufgefüllt habe ich die Löcher etc mit 2K-Kleber



    Und dann einmal am Wagen. Zur Stoßstange kann man noch sagen, was man auch wohl sieht, dass man sich entschieden hat, die Kennzeichen-Halterung herraus zu trennen.

    Finde das bei GM eher das Problem ist das die der Meinung sind, dass was dem Ami als Standart reicht, reicht auch den Europäern. Nur das tut es ja nicht. Bsp. dafür sind aus der Vergangenheit, der Sintra und aus heutiger Sicht der Antara. Von außen mag ich den Antara wohl nur von innen... Ami, man merkt das der nur übernommen worden ist. Wirkt wirklich billig durch das ganze Plastik. Wäre da nen bissel mehr geändert worden, denke ich das der sich auch besser verkauft hätte. Aber gibt ja bald ne Neuauflage und die sieht bisher vielversprechend aus. Saß vorher im Corsa D und hab da auch nur gedacht, wie schön war es im Corsa zu sitzen. Wobei der Antara ja oberhalb des Corsa's positioniert ist.