Beiträge von GSI-Bambi

    Also ich finde den neuen Astra aufjedenfall besser als den Golf & auch eine ganze Ecke schöner als... eig alle Astra's. Wie gesagt was man schön findet ist immer Ansichtssache.
    Ronner51 hat ja nen Link reingestellt ( GSI ), schön siehter aus. Nur wenn ich mir das Bild von der AutoBild Sportscars Nr. 9 2011 anschaue (Opel Astra GTC OPC 280PS) IAA 2011 im Sonderheft und diie Bilder vom Link, bin ich der Meinung das es sich um nen OPC handelt. Also beim Link jetzt. Fals ich mich irre verbessert mich.


    Da hier ja ein wenig diskutiert werden soll. Hab in nem Forum gelesen das es den OPC auch als 4x4 geben soll. Da ist doch nichts dran oder? Würde das zwar nicht schlecht finden. Nur ich kann mir nicht Vortsellen das Opel sowas macht...

    Die Haube ist soweit von innen fertig. Muss nur noch gerichtet bzw. die Löcher zu geschweißt werden. Galub kaum, dass mir das wer abnimmt wenn ich die als Beschleunigungslöcher verkaufe :P.
    Bei den Kotflügeln L+R sind die Mutter angeschweißt & die beiden Löcher für die Nieten gebohrt. Also Niet und Mutter sind für die "GSI-Schwellerverkleidung" vorgesehn. Lack ist soweit auch angeschliffen das Roststopgrundierung drauf kann.


    Mitleerweile hab ich auch ne passende Zwischenwelle gefunden^^, was ich positiv finde.
    Was dagegen totaler .... ist, dass mein Altags Astra nen Lagerschaden ( Pleullager) hat...wodurchs verursacht wurde steht auch zu 95% fest...



    Aber mal eine Frage in die Runde:
    C20let Motor mit Phase 1 (EDS wen es interessiert) mit großem LLK. Kann man da wohl ohne Probleme das Kennzeichen auf die vorgesehene Stelle platzieren bei der GSI-Stoßstange?
    Höhere Phase ist nicht geplant in den nächsten Jahren^^

    Habs vor zwei Wochen oder so auch mit ner Nadel gemacht ging soweit auch ganz. Wenn mans heil lass will aufjedenfall Zeit lassen & mit Gefühl. Wenn einer nicht beim ersten mal will, einfach den nächsten. Einer der letzten wollte auch nicht, da saß ich auch 15 min bei und da tat sich nichts. Iwan bin ich dann auch pissig geworden. Als es dann immernoch nicht gekalppt hat, kleine Pause gemacht und dannach wollte er dann auch:P

    Also eine Varriante ist diese, wurde mir in nem anderem Forum mitgeteilt. Sag gleich dazu, das es jemand der auch ABS weiterhin gefahren ist, keine Probleme damit hatte.



    Brauchste nen Ausgang am ABS Block, den hat der Kadett aber nicht. Kannst höchstens nen ABS Sensor anzapfen (vorne links wird original verwendet), nen ABS STG aus Astra GSi 16V, Calibra/Vectra V6 oder Calibra Turbo ab BJ zusätzlich verbauen und das Signal vom Sensor da drauf legen. Dann haste Deinen Ausgang für den Tacho. Was dein eigentliches ABS aber dann dazu sagt das Du den Sensor angezapft hast, entzieht sich meiner Kenntnis.



    Ein anderer Ansatz ist mit einem Converter. Die werde ich auch als ertes Versuchen und dann Sagen wie das geht.

    Also mein Vater ist auf der Suche nach dem Hersteller der Module für den Tech1 Tester. Vorweg die Firma die die produziert hat, hat mit den Modulen nichts am Hut. Weiß da vll iwer mehr? Vll wo man außer Ebay an sowas kommen kann?
    Meine, dass unser Opel Händler gesagt hat das er an sowas nicht mehr rankommen kann...


    mfg

    Ich muss mal sehn wie ich das lösen kann zur Not muss nen anderes Getriebe her. Aber werde es erst mal mit dem Converter versuchen.Sollte das scheitern hab ich die Wahl zwischen anderem Getriebe & ein zusätliches ABS Steuergerät. Aber mal hoffen das es so klappt.