Ach Du ....
Hoffe Dein Nacken ist nicht das gleiche wie den Motorlagern passiert.
Ist doch Furz egal ob nun 50 60 oder 90 km/h !!!!
Der Kadett ist breit, auf ne ungewollte Art und Weise.
Immer diese Kleinkrämerrei!!!
Ach Du ....
Hoffe Dein Nacken ist nicht das gleiche wie den Motorlagern passiert.
Ist doch Furz egal ob nun 50 60 oder 90 km/h !!!!
Der Kadett ist breit, auf ne ungewollte Art und Weise.
Immer diese Kleinkrämerrei!!!
Was ist mit Eurer Lamda- Sonde?
Ist die OK? Die kann man messen.
Wie das muß euch jemand anderes erklären.
Elektrik ist nicht meine Welt...
Gibt diverse Gründe. Die einen mögen es wegen der Optik lieber ohne Dach. Oder wo kein Dach, da kann es nicht rein regnen ( defekte Dichtung).
Denke aber der Hauptgrund dafür ist, dass Kadetten ohne Schiebedach meist weniger (schlimm) von Rost im Schwellerbereich betroffen sind.
Liegt daran das die vorderen Abläufe im Schweller enden...
@ J.
Hast Du eigentlich den Teppich noch?
Welche Farbe hatte der?
Wollte gerade im Netz ein Satz Bremstrommel bestellen bei ATP.
Was mich da etwas stuzig macht ist das in der Artikelbeschreibung steht Kadett E von 1,2 bis 2,0l
Da gab es doch aber unterschiedliche Größen? Hat mir auch die Suche hier bestätigt.
Kann mir jemand die Maße der Trommel für nen 1,6er nennen?
Bis welchen Modell wurden die kleinen und ab welchem die große Trommel verbaut?
Ja, der passt.
Unten sind die gleich, Kombi und CC, nur oben halt nicht und das Ende heit.
ATP ist doch schon lange bei Ebay vertreten...?!
Viel spaß bei der Arbeit und gutes gelingen
Wenn man vor dem Motor steht, rechts an der Drosselklappe gehen 2 Winkel aus Plastik mit nem Schlauch ab.
Schau sieh mal genauer an, ob die einen Riss haben, bzw die Schläuche nicht richtig drauf sind, bzw angeschlossen...
Man oh man, da biste ja noch ganz schön fleißig gewesen.
Was ist den mit der Seitenwand? Wolltest die erst auch noch raus nehmen und dann doch nicht?
Und hinten? Stoßdämpferaufnahme auch gerettet?
Check mal den Schauch der von der Drosselklappe (Rückseite) hoch geht an den schwarzen kleinen Plastik- Kasten an der Spritzwand.
Bei mir war auch ein kleiner Riss drin den ich lange nicht gesehen habe.
Mit der Drehzahl war es ähnlich bei mir und wurde immer schlimmer mit der Zeit.
Habe mehrere LLS verbaut, alles andere auch geprüft und getauscht.
Per Zufall dann irgendwann mal gesehen das der Schlauch auf der Rückseite einen Riss hatte, getauscht und seit dem war wieder alles normal.
Ah jetzt ja
Heute schaffe ich es doch nicht mehr, morgen auf jeden fall