Beiträge von Pipo678

    Hallo zusammen,


    heute ging die Suche weiter.


    1. Habe nach dem Öldruckregelkolben geschaut. Schraube raus inkl. Feder. Der Kolben lässt sich leicht in seiner Führung bewegen. Von alleine rausgekommen ist er nicht und da mir ein
    guter Magnet fehlt habe ich ihn nicht herausgeholt weil ich Sorge hatte etwas zu beschädigen.


    2. Habe mit einem Kumpel die Kompression gemessen. Motor war bei der Messung kalt daher relativ niedrige Werte (alle zwischen 7-7,5) aber kein Außreißer.


    3. Habe ihn dann nochmal kurz laufen lassen und hatte da den Eindruck er läuft nur auf 2 Zylindern, Zündkerzen raus und siehe da er scheint wirklich nur auf 2 Zylindern zu laufen.
    zumindest sind nur 2 stark verrust und die anderen sauber. Ich meine es waren 1+3 sauber und 2+4 verrust.


    Jemand dadurch noch ne Idee? Ich denke ich würde jetzt weiter bei der Zündung suchen. Evt. Zündverteiler mit Hallgaber etc.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    @16SDriver klar habe ich so einen Motor schonmal zusammengebaut. Aber habe mir ja auch alles selbst beigebracht bzw angelesen und bin somit nicht vor Fehlern gefeit :)


    habe eben nochmal alles gecheckt und die Steuerzeiten passen aus meiner Sicht. Wenn die Kurbelwellenmarkierung auf OT steht (Nockenwellenradmakierung steht auch auf Ot) ist der 1. Zylinder ganz oben und die Nockelwelle in horizontallage also beide Ventile zu, Verteilerfinger auf Markierung Zündverteiler also auch Position 1.


    Drehe ich nochmal durch auf Kurbelwellenmarkierung (quasi 2te Umdrehung) steht die Nockenwellenmarkierung 180Grad nach unten und der Verteilerfinger steht gegenüber von MArkierung also auf
    Zylinder 4 auch hier passt die Nockenwelle bei Zylinder 4.


    Sehe ich das richtig?




    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    er knallt nach hinten raus ( und zwar ziemlich laut). Vergaser wurde so von einem anderen Fahrzeug übernommen, dort lief er mit der Einstellunf.


    Wie kontrolliere ich ob die Nockenwelle verdreht ist?


    @Chefkoch . Spritzufuhr habe ich gecheckt, Schlauch in eine kleine Flasche und georgelt. Sprit kommt genügend an. Kerzen sind auch nass, vom gefühl her eher zuviel wie zu wenig.


    danke schonmal :)

    Hallo zusammen,


    auch hier probiere ich nochmal mein Glück.


    In den letzten Wochen habe ich einige viele Stunden am Kadett verbracht, leider ohne Erfolg.


    Da ich den Pierburg auf Teufel komm raus nicht mehr zum Leben erwecken konnte habe ich kurzer Hand


    den Varajet 2 von meinem 16S verbaut. Leider zeigt er fast die selben Symptome wie mit dem Pierburg.


    gemacht wurde:


    - Varajet gereinigt und mit neuer Dichtung eingebaut (mit Startautomatik)
    - Ansaugbrücke getauscht und mit neuer Dichtung eingebaut
    - Unterdruckschläuche alle montiert (danke ans Forum für Hilfreiche Bilder)
    - Zündreihenfolge kontrolliert passt
    - neuer Zahnriehmen mit Wasserpumpe montiert ( OT passt, Verteilerfinger steht bei OT auf 1)


    folgende Symptome habe ich seit dem Einbau:


    - Motor springt an und hält sich geradso am Leben im Leerlauf
    - beim Gas geben dreht er hoch und knallt wie mit einem Schießgewehr
    - nach 3-4min ist die Startautomatik ganz offen dann geht nix mehr.....Motor springt noch nicht mal mehr an


    So langsam habe ich von dem Karren wirklich die Schnauze voll :(


    Aso kontrolliert habe ich natürlich:


    - Sprit kommt ausreichend an
    - Luft bekommt er auch
    - Zündfunke ist da (stark blau wenn man an den Motorblock hält)
    - Zündspule mal probehalber getauscht kein Effekt
    - Falschluft geprüft kein Effekt, Zugang zum BKV probeweise verschlossen



    Was könnte ich noch checken? Wäre super wenn jemand helfen könnte, bitte :)

    Hallo zusammen,


    da die Motorblöcke vom 18E ja auch nicht mehr werden folgende Frage:


    Sind die Motorblöcke von anderen Opel 1.8er Motoren gleich? Also Kurbelwelle , Kolben etc?


    Könnte günstig an einen 1.8 i (90PS) aus einem Vectra a kommen, ist der Block mit den Innereien identisch zu einem 18E Block oder gibts da Unterschiede?


    Danke und viele Grüße

    Noch eine Frage: Gibt es eine "Grundeinstellung" für die Leerlauf und die CO2 Schraube? Für die Varajet habe ich häufig gelesen Schrauben ganz reindrehen und dann wieder 2,5 Umdrehungen raus.


    Gibts so eine Angabe für den Pierburg?

    Danke für den Link :) mein Prob war in meinem Buch wie auch im Link steht nur "an der Schraube einstellen" das herausdrehen mehr Drehzahl ist steht nirgends. Hab ich mir gedacht aber nicht gewußt ;)