Beiträge von Pipo678

    Hallo zusammen,


    schon länger beschäftigt mich das Thema Bremse bei meinem Kadett d. Habe den Wagen damals schon von einem Schrauber gekauft und


    leider habe ich damals nicht genau genug nachgefragt was er da so verbaut hat. ( lief jetzt 5 Jahre wunderbar) einzige Aussage die ich behalten


    habe ist, dass er vorne Kadett gsi (Scheibe 256er) und hinten Kadett d Caravan (große Trommel) verbaut hat. Da ich im Winter meinen Motor umbaue


    möchte ich auch die Bremse standfest und vorallem technisch einwandfrei haben. Vorne ist momentan ein großer Bremskraftverstärker mit Hauptbrems-


    zylinder verbaut. Ich vermute mal vom Kadett d Caravan. Genau weiß ich es nicht und Nummern konnte ich keine finden. Was mir besonders aufgefallen


    ist, dass keine Bremsdruckminderer verbaut sind!? Es sind zwar nur Trommeln hinten verbaut aber auch dann sollten ja 40er Minderer verbaut sein oder?


    An anderer Stelle habe ich gelesen, dass der Caravan die Minderer hinten an der Trommel sitzen hatte. Kann das sein? Wenn ja was müßten dann für minderer


    an der Trommel verbaut werden? Habe schon überlegt den ganzen Mist rauszuwerfen und was ordentliches neu zu machen. Was passt beim Kadett d an Bremskraftverstärkern etc?


    Nur kadett d und e?


    Viele Grüße

    Auch diese Woche kleiner Fortschritt :)


    16 neue Stehbolzen u. Kupfermuttern sind eingezogen. Außerdem 4 neue Zündkerzen. Dichtungen für beide Seiten sind auch schon vorhanden und


    wurden damit sie nicht abhanden kommen mal eingehängt.

    In letzter Zeit habe ich mich auch etwas weiter mit dem Thema Getriebe beschäftigt. Ein F16 C3,55 hab ich ja da aber irgendwie hat es mich schon immer gereizt mal nen F16 C3,94 zu verbauen.


    Nach langer Suche habe ich diese Woche eins angeboten bekommen und konnte nicht nein sagen :) Ich weiß jetzt werden einige sagen ist doch viel zu kurz aber der 16SH wurde damit ja in Ascona und Kadett


    E verbaut. Im Kadett d seltsamerweise nur mit dem WR3,94. Da ich sowieso mein Cab nur habe um etwas in der Eifel hin und her zu flitzen werde ich es nächstes Jahr auf jeden Fall mal testen ;)


    Momentan bin ich noch auf der Suche nach neuen Stehbolzen für den Zylinderkopf, hat jemand die passenden Daten für mich? Länge, Gewinde etc? Wäre super


    Viele Grüße

    So heute bei dem schönes Wetter ging etwas etwas weiter. Montiert wurden Zahnriehmen, Wasserpumpe, Zahnriehmenabdeckung, neuer Temperaturgeber,
    Halter für Ölmesstab habe ich mit selbstgeschnittener Dichtung montiert. Zusätzlich habe ich die ein- Auslasskanäle mal gesäubert. Nach der Montage
    habe ich den Motor mit einem Schluck Öl mal durchgedreht.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    ich grab das Thema mal wieder aus :) Habe weiter oben gelesen man kann am 16sh auch einen 2l block fahren. Was muss man dafür umbauen?


    Oder passt der plug and play? Was macht mehr Sinn 1.8 oder 2.0l? Passt da verdichtung usw?


    Viele grüße

    So hat geklappt :) etwas Glück und den Halter etwas zurückgebogen damit etwas mehr Spiel entsteht. Problem war, dass man ja nix sieht. Aber vieleicht war auch nicht mein Abend dafür ;)