Beiträge von Pipo678

    Hallo,


    da der Kadett d in keinem Modell ABS hatte sollte das aus meiner Sicht kein Problem geben. Außerdem gab es auch Kadett e mit 16V ohne ABS.


    Anderes Thema könnte allerdings der Motor ansich werden. Ich fahre selbst Kadett d Cabrio und habe bzg. des Themas mit einigen Prüfern
    gesprochen. Keiner würde diesen Motor eintragen, aus Gründen der Stabilität usw. Ich weiß, dass es vereinzelt auch Kadett d Cabs mit 16V gibt aber
    die meisten dann mit roter Nummer. Regulärer TÜV wird denke ich verdammt schwierig. Also auf jeden Fall vorher mit einer Prüfstelle abklären ;)


    Oder vieleicht hast du ja schon nen Prüfer der das macht, wenn ja wäre ich über eine PN mit Kontaktdaten dankbar :)


    Beste Grüße

    Hallo zusammen,


    ich überlege meiner Hinterachse bei meinem Cab einen negativen Sturz zu verpassen. Warum? Weil ich die Optik wirklich nett finde :)


    Habe im Netz gesehen es gibt dafür Sturzkorrekturplatten zu kaufen von 0,5% bis 2%. Ich hab nur keine Ahnung wieviel Sturz sinnvoll ist,


    ich fahre momentan die serienachse mit 6 x 15 und 10 mm Spurplatten pro Seite. Deshalb meine Fragen:


    - Kann ich die Sturzkorrekturplatten zusammen mit Spurverbreiterungen fahren (da der reifen oben ja nach innen wandert vielleicht auch 15 mm pro Seite)?
    - Wieviel Sturz ist sinnvoll?
    -Wie wirkt sich der Sturz auf das Fahrverhalten und den Reifenverschleiß aus?


    Wäre super wenn jemand Erfahrungswerte hat :)


    beste Grüße

    Es geht soweit ich verstanden habe auch nicht um die Haltepunkte an der Karrosse, die sind all gleich. Sondern um die Metallhalterungen in denen der Scheinwerfer sitzt. Und da gibt es unterschiedliche Ausführungen. Ich habe z.B. einen Bosch und einen Carello montiert und möchte deshalb auf komplett Bosch umrüsten damit die Optik recht u. links gleich ist. Ich reiche nacher mal nen Foto nach.