Beiträge von pray

    jetzt suche ich natürlich das Gegenstück dazu :D ja Original ist meiner ein 91er GSI und ich hatte diesen Hellen Teppich drinne , Bis vorgestern hatte ich selbst einen Mittel-grauen Teppich hier liegen den ich weiter verkauft habe die dann wahrscheinlich aus der EDITION kam, Kannst du mit dem LINK was anfangen FRANK Teppich

    Servus ich habe mir einen neuen Teppich ( Hinten) besorgt für das Cabrio .
    Teppich hinten, für Kadett E Cabrio, mit Katalysator, Vlies anthrazit, für Polstercode 538, 969, 979 , 989.
    Jetzt musste ich mir für vorne einen besorgen ich habe zwar einen hier liegen , der Zustand naja könnte besser sein . Wohl oder übel muss eh nochmal ein anderer her. jetzt ist aber im direkten Vergleich Unstimmigkeiten aufgetreten .Das Material (Vlies) scheint etwas anders zu sein und die Farbe passt nicht 100% , bilde ich mir das nur ein allein wegen dem Alter und Zustand des Teppichs oder gibts wirklich verschiedene für das Cabrio in Anthrazit ?


    Grüße und Dank
    Patrick


    P.s Falls jemand noch einen im Super Zustand hat darf sich gerne melden.

    ja natürlich am meisten stört mich das ich den Kadett draußen habe unter dem Carport.
    Danke, ja der 6 Zylinder lässt sich schon sportlich fahren auch mit dem Automatik Getriebe (AF40). Untenrum könnte er etwas spritziger sein aber dafür hab ich ihn auch nicht gekauft. Evtl. Geht's nächste Jahr zur Klasen und lass ihn auf 300 PS steigern. Aber Spaß macht es auf jeden Fall natürlich auch sehr gemütlich.

    ja natürlich soll es Hobby bleiben aber mittlerweile steht er auch draußen weil ich die Scheune räumen musste, und ohne tüv wird schwer so ein Auto zu bewegen wenn man kein Hänger zur Verfügung hat und natürlich auch ein OPC nicht gerade der billigste ist für den Alltag zumindestens für 6 Monate , man muss eben Prioritäten setzen deswegen war ich auch am überlegen das Cabrio her zu geben.

    So da mein Kadett schon seit 2 Jahre nicht mehr großartig bewegt worden ist und es auch nur schleppend vorwärts geht . Mitunter fehlt die Lust, dann das ein oder andere Teil aufzu treiben bzw ich auch sehr lange auf meine Bestellungen warten muss , weil manche Leute erst nach 3 Wochen das Paket versenden ,( ob ich ihn überhaupt fertig mache steht selbst in den Sternen) wollte ich euch mal mein Vecci vorstellen.
    Gekauft dieses Jahr im März mit 107tkm sollte erst mein Alltagsdiesel ablösen( C Vectra 2.2 DTI) mittlerweile steht der Winter Corsa vor der Tür , da mir der Vectra dann doch zu schade war ihn durch den Winter zu fahren :D
    An sich bleibt der Vectra Original, nur kleine AKzente werden geändert
    Grill Foliert die , Chrom-leiste am Kofferraum auch foliert das einzigste was noch gemacht wird sind ein paar Federn bzw die Federn pressen zu lassen, Felgen pulverbeschichten lassen und die Chro-Leiste an den Seitenscheiben zu folieren dazu muss ich aber erstmal raus finden ob das so funktioniert wie ich erhoffe,
    Vectra C OPC 10/2008 Automatik, Ausstattung soweit eigentlich alles Alarmanlage Sitzheizung Leder. etc.
    ( Kann gerne verschoben werden in den Richtigen Bereich)

    Das Problem was du bekommst ,welches ich auch habe ist das der Sattler dir eigentlich nur die neue Haut drauf zieht wenn du ein Heckscheibengummi hast (neu) den gibt es aber leider nicht nehr deswegen weigern sich meine Sattler (Mz/KH) diese draufzuziehen. lange Rede kurzer Sinn such dir lieber ein komplettes Verdeck mit Außenhaut in einem guten Zustand . Hätte ich nicht schon die Haut hier liegen würde ich es auch so machen.

    bei mir reiße die öfters ab und hab mir extra schon Pu Gummis geholt hat ganze 50km gehalten.... Und es nervt mich auch die immer druff zu mache...
    Dachte es gibt vielleicht ne Schelle wo man mit Halterung kaufen kann

    hi,
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem MSD von Bastuck. Die Halterung ist genau verkehrt herum , also muss ich ihn mit der Halterung vom F Astra nehmen dabei reißen mir aber immer die Gummis. Den MSD kann ich auch nicht einfach drehen da der Flansch anders ist hat Jemand ne Idee als abzuflexen und dran schweißen.
    Schwer im Worte zu fassen hoffe ihr versteht was ich meine.
    P.s selbst auf dem Typenschild steht Kadett E, versteh aber auch nicht warum vorne am kat die Halterung vom F Astra ist und hinten die vom Kadett E..

    ehrlich gesagt erkenne ich es selbst nicht mehr auf dem Bild ,
    Und das Auto steht jetzt zu weit weg um schnell nach zu schauen, aber dann wird es das Problem sein, bis auf das die Batterie eigentlich keine Ermüdungserscheinungen aufweist also ich konnte schon gemütlich ne Stunde fahren,
    Im Winter auch wenn es ein reines Sommer Auto ist hat er schon starke Schwierigkeiten überhaupt an zu gehen aber es liegt dann nah das es zusammen hängt.
    Nochmal danke