Beiträge von fanavity

    Hallo..


    Ich war vor ein paar Tagen beim TüV und der bemängelte meine durgerostete rechte Endspitze.. Ich wollte mal nachfragen, ob jemand vielleicht Zeit und Lust hat mir eine Endspitze für n paar Euro einzuschweißen.. Denn die Werkstatt will da "nur" nen Blech draufhauen.. Und dann ist es in ein paar Monaten wieder durchgerostet..


    Ich habe momentan leider noch keine Teile.. weil ich nicht genau weiß, was ich dafür brauche ( Habe da null erfahrungen)..


    Komme aus Salzgitter (38259)


    M.f.G. Patrik :)

    So war nun heute da und bin durchgefallen :(


    AAABER es wurde alles eingetragen :)


    SO mal zu den mängeln..


    -Leuchtweitenregulierung für Abblendlicht teilweise ohne Funktion (dazu hat er mir nichts gesagt.. was mein er damit?)
    -Scheinwerfer für Abblendlicht falsch eingestellt (Höhe,Richtung) rechts und Scheinwerfer locker.. (reicht es den festzuschrauben?)
    -Scheibenwischer hinten ohne Funktion (der Motor funktioniert, aber das Wischblatt bewegt sich nicht.. Woran kann das liegen?!)
    -Batterie, Pluspol-Abdeckung fehlt (habe ich schon)
    -Durchrostung Endspitze hinten rechts (was meint ihr kostet das? Will das ordentlich geschweißt haben, nicht nur nen Blech drauf klatschen!)


    Sorry wegen den ganzen Fragen, aber der TüVer war in Eile und konnte kaum Fragen beantworten :)


    M.f.G. Patrik

    Naja dann versuche ich es morgen mal direkt beim TüV Nord.. Mehr als nein können se ja nicht sagen^^


    Kennt denn vll jemand nen "korrekten" TÜV-Prüfer in der nähe von 38259 Salzgitter?

    Naja.. ich habe aber kein Dokument das die Achsvermsuung gemacht wurde.. Da er mir das so unter der Hand eingebaut hat.. in einer Miethalle.. wie soll ich das nun machen? Die wollen hier 85€ für ne Achsvermessung :(


    Habe momentan kaum Geld am start :/

    Hallo..


    ich war nun beim TüV und wollte AU,HU machen und gleichzeitig ein Fahrwerk und Felgen eintragen lassen.. Die ABE's hatte ich dabei.. bin voller Vorfreude zum Dekraprüfer geangen und dieser fragte mich als erstes nach einem Bericht der Achsvermessung.. Brauch ich die Zwingend? Denn die Spur wurde von einem Bekannten eingestellt und dieser ist KFZ Mechaniker(Mechatroniker?!).. Dann sagte er mir ich brauche einen Bericht das das Licht eingestellt ist.. Auch das hat er getan.. Und zu guter letzt, wollte er nen Bericht, worin bestätigt wird das mein lastabhängiger Bremskraftverstärker eingestellt ist..


    Nun zu meinen Fragen.. Muss ich diese ganzen Berichte wirklich vorlegen? Hat der E Kadett Bj 90 1.4i überhaupt nen lastabhängigen BKV? Ich war immer der Meinung das der nur in den Caravans verbaut war..


    Was soll ich nun tuen? Bin nun aufgrund von Reparaturen, einbau des Fahrwerks etc 1 1/2 Monate übern TÜV-Termin..


    Solche Berichte brauchte ich bisher nie.. Es wurde immer nur nach der ABE gefragt..


    PS: Was mir gerade einfällt.. Er hat sich auch aufgerekt das ich FK Federn habe, dazu vorne FK dämpfer und hinten Koni gelb.. Ist das wirklich n Problem?


    M.f.G. Patrik

    Hab mir nun das neuste Gutachten schicken lassen, und nun darf ich meine gummis auf den Felgen fahren.. Aber hab nochma beim Tüvler angerufen.. er will nun 85euro.. :/ Aber das mir irgendwie zu viel :P

    35 zusammen mit dem Fahrwerk?


    Habe für beides ein Teile gutachten..


    Habe aber gerade nochetwas gesehen.. Bei den Felgen steht bei das ich 50er Querschnitt fahren muss, habe aber 45.. Ist das auch wieder ein Grund für nen höheren Preis?!


    M.f.G. Patrik

    Doch ;)
    Da es dann eine einzelabnahme ist und im ermessen des Gutachters liegt..


    Muss mich aber nochmal korrigieren, da steht nicht, dass bei 185 schluss ist. Sondern das es mit 185 getestet wurde.. Also ist alles darüber dann eine einzelabnahme..