Hallo,
ich habe ein paar stellen zu Lakieren und wollte am liebsten den Originallackton wieder draufhauen.. Aber finde nirgends nen Farbcode.. Im Fahrzeugschein steht grau und als Zusatz 7.. Was genau bringt mir diese Aussage?!
M.f.G. Patrik
Hallo,
ich habe ein paar stellen zu Lakieren und wollte am liebsten den Originallackton wieder draufhauen.. Aber finde nirgends nen Farbcode.. Im Fahrzeugschein steht grau und als Zusatz 7.. Was genau bringt mir diese Aussage?!
M.f.G. Patrik
was genau bringt mir das für vorteile?
Hat der DZB nicht einen Sinn?!
M.f.G. Patrik
Okay.. habe nochmal nachgeschaut, es sind 3 kabel die dann irgendwoe verschwinden habe nur flüchtig geschaut wo sie hingehen.. gibt es denn nur ein blau-rotes kabel was zum steuergerät führt?! und da mache ich dann eine lüsterklemme(hoffe die heißt so :P) zwischen und zwacke es so ab.. und die welle kann ich ganz normal rausschrauben?
Muss ich sonst noch was beachten?!
M.f.G. Patrik
Habe nochmal ne Frage
Diesen Stecker den man braucht, der aus dem getriebe kommt.. Da habe ich so eine Welle dran und es gehen 2 Kabel in den innenraum(glaube ich) kann ich diesen Stecker dafür benutzen`? Wenn ja, was mache ich dann mit der Welle?!
M.f.G. Patrik!
okay.. weißt du auch was diese Folie kostet?
Und was bringt mir das dämmen?! und rosete das dann nicht dadrunter?
Bin nun durch die Nachprüfung gekommen
Danke für eure Antworten
Hallo..
ich habe gestern bemerkt, dass zwischen der Tür und der Türpappe (innen) wasser is Auto läuft.. Daraufhin habe ich die Türpappe abgemacht und gesehen, dass die Plastikplane irreperabel zerissen war.. Woher bekomme ich solche Planen?!
Oder gibt es alternativen?
M.f.G. Patrik
nein, soweit ich weiß, brauchste dann auch die großen scheiben und solltest hinten auf große trommeln, bzw auf scheibe umbauen.. dazu brauchste dann wieder den passenden HBZ,BKV und die Druckminderer..
Ansonsten nimm einfach von nem Astra 1.6 die vorderen Bremssättel, damit sollteste schon ein deutlich besseres bremsverhalten erreichen!
Okay.. das heißt also ich habe, wenn ich nen "richtigen" Spoiler verbaue löcher in der Kofferraumklappe
Und wegen dem Stopfen thx Fahre dann am dienstag mal zu ATU mal nachschauen ob die sowas da haben
M.f.G. patrik
Hallo..
ich habe ein Problem mit meinem Kadett E.. Ich war beim TüV und der TüVer machte den Heckscheibenwischer an und nichts passierte.. (Ich wusste es selber garnicht, da ich ihn schon lange nicht benutzt habe) Dann ging er nach hinten und konnte den kompletten Wischarm bewegen wie er wollte
Naja habe dann mal alles abgebaut und geschaut.. Die kleinen Riemen um Motor und am Wischarm sind komplett blank.. Er sagte mir, wenn ich cen eh nie benutze soll ich ihn doch ausbauen und ne Kappe drauf machen..
Nun meine Frage.. Wie mache ich das Loch zu? Schweißen lassen wollte ich es nicht, wenn ich den Wagen vielleicht nochmal verkaufe wollte ich schon nen Heckscheibenwischer reinmachen.. Aber wie mache ich das Sonst?
Und noch eine Frage am Rande.. Ich habe bei meinem Kadett so einen "Gummi"Spoiler auf der Kofferraum Klappe.. Wie bekomme ich den ab? Ist der verschraubt oder geklebt? Denn der löst sich so langsam auf und ich wollte ihn gegen einen GSI Spoiler wechseln (Mit 3. Bremslicht)
M.f.G. Patrik