N Kumpel sagte mir gestern das sich das nach einem masseproblem anhöre.. daraufhin habe ich mal nach massebändern geschaut, aber keine gefunden? Wo sind die beim c14nz denn befestigt? Die "normalen" massekabel habe ich mal abgeschrau, gereinigt und wieder fest gezogen..
Beiträge von fanavity
-
-
Niemand eine Idee?
-
Hallo,
ich habe einen Opel Kadett E bj 91 c14nz. Zuerst viel mir auf das der Wagen untenraus stark ruckelte.. Ab 3000u/min war es weg. Bin in diesem Zustand auch nur circa 2km gefahren. Nun hat der Wagen im Stand ziemlich exakt 2000 u/min und die Motorkonntrolllampe leuchtet. Also habe ich ihn ausgelesen und es kam 12(Standard?!), 22(Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig), 34(AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch).
Woran kann ds liegen und in wie Fern hängen die sympthome zusammen ;)?
Nur zur Info, ich poste das gleiche auch im Kadett/Astra Forum im Motor-Talk
M.f.g. fanavity
-
Naja der Hallgeber sitzt doch im Verteiler oder? Der ist ja schon getauscht.. Vorher lief der Wagen ja garnicht
Verteiler gewechselt und am Relai gewerckelt und dann gings wieder.. Alten Verteiler rein -> tot
-
Jop.. Alles sauber.. Wie gesagt bis auf die Kabel ist alles getauscht.. Und bevor die Verteilerkupplung defekt war ging auch alles problemlos..
-
Stg ist auch n anderes vom Schrott drinne
Und wegen der Lima, dass wäre nett.. Habe halt nur im leerlauf gemessen und da waren dauerhaft 15,4V.. Aber davon kann doch der Hallgeber nicht schon kaputt gehen oder? und wenn doch, wieso gibt es dann für sowas keine Sicherung :)?
Und das ruckeln nervt schon sher
Habe jetzt total angst das ich gleich wieder liegen bleibe
ODer Der Motor kommplett verreckt..
-
Mh.. ja weil dann muss ich es mir nicht antuen bei den Temperaturen die Lima zu wechseln
gibt wahrlich schönere Dinge
Und zu dem Stottern etc haste keine Idee? Verteiler ist n neuer(Schrott), Kappe, FInger Kerzen circa 2k-5k, Zündspule mit Modul vom Schrott..
Kann denn bei zuviel Spannung irgendetwas durchbrennen oder knallen dann "nur" die Sicherungen raus?
-
Also meint ihr ich muss die Lima nicht wechseln? Zudem stottert der Wagen immer noch und nicht nur sehr schlecht gas an (ruckeln) Kann das an der langen Standzeit liegen ( 1Monat) oder woran :P?
EDIT:
Eey Josi
ebend stand da noch was anderes
-
Woran lag es denn :)?!
-
Soo ich weiß nicht obs noch wen inteessiert aber das Auto läuft wieder.. Ist echt ne Qual bei -15°C am Auto zu schrauben
Also ich habe dann nochmal geschaut getan und gemacht.. Alles durchgemssen.. Alles i.o. Als letzen Auswegn habe ich mal das Pumpenrelai ausgebaut bisschen geschüttelt, kontkte gereinigt wieder eingebaut und wie aus geisterhand hatte er wieder nen Zündfunken und sprang sofort an.. Dann hat nen Kumpel mal aus spass die Batterriespannung gemessen und da kamen 15.4V an.. Ist das zuviel? er sagte mir die Lichtmaschine sei kaputt.. Habe jetzt ne gebrauchte geholt für stolze 40€.. Wenn ihr mir jetzt aber sagt das ist normal würde ich sie wieder abgeben!