Beiträge von fanavity

    Und mit dem Impulsgeber funktioniert das dann einfach so? Gibt es da keine Nachteile oder so? Weil wemm dem so wäre, wieso gibt es dann überhaupt zwei verschiedene, wenn doch im endeffekt beide gleich sind :D?!


    Und du hattest recht, es war die Glühbirne der Handbremsanzeige defekt. Was kostet so ein Birnchen und wo gibt es die überall zu kaufen :)?


    Naja wollte nicht mehr so massiv viel investieren in den Wagen. Ja ich weiß sind "nur" 15€ aber wenn ich mir das immer sage, machen diese ganzen Kleinigkeiten am Ende auch wieder 100-200€ aus (Jetzt nicht nur das Tacho, sondern allgemein so).


    Naja muss mir das mit dem Impulsgeber überlegen. Suche irgendwie nach einer Möglichkeit das ganze auch so hinzubekommen, den Stecker müsste man doch überbrücken können o.ä.


    M.f.G. Patrik und nocheinmal DANKE ;)


    Edit: Desweiteren ist mir aufgefallen, das auf meinem jetzigen Impulsgeber rein garnichts drauf steht. Der ist komplett schwarz. Ohne nummer oda Kennzeichnung. Kann es sein, das das sowieso der falsche ist? Auch mein Analoges Tacho ging im Schnitt 10kmh zuviel, ab Tempo 100 konnte man es voll vergessen. Navi zeigt 100 und Tacho 120.


    Nun fahre ich laut Navi 60 und Tacho zeigt 27^^

    Also gibt es auch keine möglichkeit, den Schalter irgendwie zur ersetzten? Also einfach "umzulöten"? Naja dann werde ich das Tacho wieder rausschmeißen und wieder Analog fahren. Hab dafür nun schon soviel Geld ausgegeben und habe nun wirklich keine Lust mehr :(


    Danke für die Hilfe

    Also soll ich WD40 auf den Schalter sprühen? Aber was soll das bringen? Dieser ist doch komplett ohne funktion. Da er sich schon von alleine bewegt, wenn man das Tacho nur LEICHT schräg hält.. Dann kippt der schon von alleine auf die andere seite :(

    Habe es getestet und es funktionierte soweit. Also habe ich mich heute an den Einbau gemacht..


    <--Totaler Elktroniklaie :D


    5Stdunden und viele Zigaretten und wutausbrücke später war das Tacho drinne. Ich total Happy gewesen, schlüssel rumgedreht und Tacho zeigt 127an Ich nachgeschaut, ist ja für den falschen WSFG habe nen 1.4i mit dem WSFG wo die Tachowelle dran war, diese habe ich nur abgemacht. Ich dachte mir probiere ich es trotzdem mal.. Pustekuchen.. zeigt totale märchenwerte an. Dann ich das Tacho wieder ausgebaut und wollte oben den schalter umstellen, aber auch das war nen Griff ins klo. Der Schalter hat keinerlei Funktion mehr.. Schwabbelt von rechts nach links ohne einzurasten. Dann habe ich es an den jeweiligen Positionen mit Panzertape (provisorisch) festgeklebt. Auch das brachte nichts. Immernoch 127 und total die falschen KMH werte.


    Nun bin ich am verzweifeln. Ist das Tacho nun für die Tonne? Oder kann man das noch irgendwie retten..?


    Desweiteren geht meine Handbremsanzeige nicht :( Obwohl es wie im Ascona-info.de Plan angeschlossen ist.


    Naja vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

    Edit: Bitte den 3. Post lesen, das hier war ursprünglich eine Anfrage, ob man das Tacho vom dem Einbau prüfen kann. Nun ist es verbaut und Funktioniert nicht richtig.



    Hallo,


    ich habe nun endlich ein Digitacho für meinen 1.4i.
    Nun wollte ich mal nachfragen, ob man es irgendwie vor dem Einbau testen kann? Denn ich habe keine lust den gesamten Motorkabelbaum zu verpflücken und dann geht das Tacho garnicht?!


    Habe mal gelesen, es soll mit einem PC-Netzteil funktionieren?! Wenn ja worauf muss ich achten und wie geht das :)?


    M.f.G. Patrik

    bisschen Offtopic, aber will deswegen nicht extra nen neues Thema aufmachen, hoffe das ist okay.


    Ich habe momentan ein 1.4i und es ist ein Sportfahrwerk eingetragen. (Im schein) Und da steht der c20ne nicht mit bei, möchte nun aber auf c20ne umbauen. Brauche ich dann wieder nen neues Fahrwerk? Denn Eingetragen ist es ja schon..


    M.f.G. fanavity ;)


    ps: hoffe die Frage stört hier nicht zu sehr!

    Laut Umrüstkatalog:


    C14NZ 236x10 Scheibe, RZ 48, Bremstrommel 200x28, RZ 14,29, HBZ 20,64, BKV 200 i=3,9
    C18NE 236x20 Scheibe, RZ 52 Bremstrommel 200x45, RZ 17,46, HBZ 20,64, BKV 200 i=3,9, Druckminderer 30 oder 40


    Wenn ich das nun richtig sehe, brauche ich:


    Neue scheibe, neue Sättel, neuen Radzylinder, neue Trommeln und Druckminderer.


    Da ich mich mit solchen dingen nicht sogut auskenne, Frage ich lieber nochmal nach. Brauche ich die ganzen sachen wirklich? Wenn ja, wie schwer sind die einzelnen Dinge zu bekommen und was wird mich das so in etwa kosten?!..


    Lohnt sich das ganze oder sollte ich es lieber so belassen wie es jetzt ist und einfach die Scheibe,Sättel,Beläge und Trommel erneuern? Aber ich denke mal, dann kann ich auch gleich auf Innenbelüftet umsteigen oder?


    M.f.G. Patrik