Beiträge von fanavity

    Da ich leider nich gescheites finde und nicht irgendeine e-Bay Bremse verbauen will, Frage ich mal hier nach.


    Was könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte meine 13" Felge weiterhin fahren, aber ne bessere Bremsleistugn. Deswegen hieß es ja ich soll auf Astrabremse umbauen. Wenn ich schonmal dabei bin, wollte ich dann gleich Innenbelüftete verbauen. Und wenn man schon die Bremsen macht dann wohl auch gleich die Hintere Bremse mit oder? Brauche ich dann auch neue Bremstrommeln? Oder reichen da neue Beläge etc?! Die ist schon ziemlich braun :/


    Vielleicht könnt ihr mir ja mal was posten, was günstig, aber trotzdem gut ist. Denn ich muss noch 50€ für den einbau an meinen Bekannten zahlen.


    (Bei den e-Bay-Angeboten sind immernoch Radbremszylinder dabei, müssen dich auch mitgewechsel werden?)


    M.f.G. fanavity

    Haben nun heute das Ventil getauscht und irgendwie hat es nicht so ganz meine erwartungen erfüllt :P


    Es ist nun zwar wieder möglich eine Vollbremsung zu machen, aber so wirklich Prikelnd ist es trotzdem noch nicht. Ich denke mal ich werde versuchen so günstig wie möglich auf 236er Innenbelüftete vom astra zu tauschen. Ich hoffe das die dann auch wirklich die gewünschte Bremsleistung bringen. (Zusem wechsel ich dann auch noch die komplette Trommelbremse).


    Mf.G. Fanavity


    danke ;) aber ich brauche ja die 236er scheiben.. die vom 2.0 sind ja die 256er. Dann passen meine Winterreifen leider nicht mehr :/

    Also den Bremsenumbau würde ich eh nicht selber machen, da traue ich mich nich dran..


    Und die Bremse muss nicht neu sein. Nur in einem guten Zustand, damit ich nicht gleich wieder ne neue kaufen muss ;)


    Hast du vielleicht einen Tip wo ich sowas günstig, in einem guten Zustand bekomme :)?


    M.f.G. fanavity

    Danke ersteinmal für die ganzen Antworten :) War gerade bei meinem Opelhändler um die Ecke und habe ihm das Problem geschildert und er sagte mir das das Rückschlagventil kaputt sei und bot mir direkt ein neues an. Gesagt getan, 5,90€ und es war meins (hätte nicht gedacht das es so günstig ist).


    Nun meine Frage, wie bekomme ich das Alte Ventil da raus? Denn die Schläuche sind ja da drauf gesteckt und ich habe Angst die zu beschädigen. Denn die Schläuche an sich, konnte er mir nicht mehr anbieten.


    Und nochmal zur Bremse. Was würde mich denn so eine Umrüstaktion zur Astra bremse kosten? Also Sättel,Scheibe+Beläge?!


    Kann ich den alten BKV etc behalten? Und wie sieht das TüV-Technisch aus? Muss das eingetragen werden? Macht der TüV da ärger? Will da absolut auf der sicheren Seite sein :)


    Morgen teste ich dann ersteinmal mit einem KFZ-Mechaniker das Rückschlagventil zu tauschen (denke mal das ist für Ihn nen Klacks, kann mir aber wie gesagt nicht erklären wie ich die Schläuche da runter bekomme). Wenn es immernoch nicht die gewünschte wirkung erzielt, werde ich mich wohl oder über nach den Astra-bremsen umsehen müssen, denn die Sicherheit geht vor.


    Zudem will er mir noch die Trommeln einstellen, er meinte es kann sein das der Rücksteller(?!) der Trommelbremse auch defekt ist. Und/oder die beläge runter sind. Das werde ich dann morgen sehen :)


    Danke ersteinmal für die Antworten und ich hoffe auf weitere :)


    M.f.G. fanavity

    Hallo,


    nochmal ich :)


    War nun mal inner Werkstatt und aufm Prüfstand.. Die Werte waren laut dem Mechaniker wohl grausam(genauso wie es sich beim Fahren anfühlt :() UDieser schaute anschließend unter die Haube. Dort viel ihm sofort auf, dass ein Schlauch wohl angerissen war. Er sagte das sei der Unterdruckschlauch.


    Es ist ein dicker Schlauch der vom HBZ weggeht und in den Motor führt. Kurz nach dem HBZ geht dann mittels T-Stück noch ein dünner Schlacuh von dem Dicken ab. Und dieses ist locker/abgerissen. Er meinte das würde auch das Stottern im leerlauf erklären. Wenn ich den Motor anhabe und keinen Gang drinne habe und dann die Bremse trete und loslasse, geht die Drehzahl des motors ca auf 400u/min. Danach fängt er sich gleich wieder.


    Kann dieser kleine Schlacuh wirklich mit meinen schlechten Bremsen zutun haben? Ich habe auch das gefühl, das der Pedalweg sehr lang ist. (bis die Bremse überhaupt greift. Wenn sie es dann tut, sehr beschissen).



    Hoffe das war einigermaßen verständlich und mir kann hier jemand helfen :)



    M.f.G. Patrik

    hat niemand mehr eine Idee? Oder sollte ich nun in die Werkstatt fahren?!


    Würden die 236er Bremsen vom Astra F was bringen? Die sind meines wissens nach innenbelüftet... denn ich habe relativ neue Winterreifen und wollte die eigentlich nicht gegen 14zoll tauschen.. (wenn ich auch 256umrüsten würde)

    Okay dann werde ich das gleich mal testen..


    wenn dem so wäre, wie kann ich denn da gegen wirken? Denn so weiterfahren möchte ich auf keinen fall :(


    Würden die 236er Bremsen vom Astra F was bringen? Die sind meines wissens nach innenbelüftet... denn ich habe relativ neue Winterreifen und wollte die eigentlich nicht gegen 14zoll tauschen.. (wenn ich auch 256umrüsten würde)


    M.f.G. Patrik


    PS:
    so gerade mal ne Probefahrt gemacht und einige male von 60auf 0 runtergebramst(alleine im Auto).. Egal wie dolle ich in die Eisen getreten habe, keines der 4 Reifen ist stehen geblieben ?! So langsam macht mir das Auto angst :/


    Hier mal Bilder der Bremse:


    Vorne links:
    http://img682.imageshack.us/i/dsc00155b.jpg/


    Vorne rechts:
    http://img695.imageshack.us/f/dsc00159qz.jpg/


    Vielleicht helfen euch die Bilder bei der Beurteilung ja :)