Beiträge von AiwaWanze

    Hallo,



    ich war gerade bei meinem Opel Händler.... ich habe für Donnerstag einen Termin.
    Er will mir den Fahrersitz erneuern (ist gebrochen) bin ja mal gespannt wie der das Leder da runter und wieder drauf bekommt.
    Dann wird er Ihn auch wieder auslesen und alle Werte kontrollieren und gegebenenfalls neu Einstellen wie auch die Zündung.
    Vllt. ist das Ruckeln dann ja weg was ich aber irgendwie nicht so wirklich glaube.


    Naja werde bescheid geben wenn ich den Termin hatte und wir wissen was daran kaputt oder verstellt ist.


    Greez

    Hallo,


    also ich fahre das Zeug nicht.
    Nur würde es mich sehr Interessieren darauf Umzurüsten, deshalb würde ich gerne genau wissen was ich alles Erneuern oder Umbauen muss um denn E85 fahren zu können ohne das es meinen c20xe schadet.
    Ich habe nämlich lange genug nach einem c20xe gesucht der i.O. ist und der nicht sifft und nix und will den nit durch das E85 schädigen.
    Ich habe eine Tankstelle direkt um die Ecke die das Zeug vertreibt.
    Wie gesagt was muss ich jetzt genau Umbauen?


    Ein zusätzliches Steuergerät oder nur einfach einen einstellbaren Benzindruckregler und den Druck höher einstellen?


    Bitte um eine genaue Beschreibung und bedanke mich schonmal im voraus.


    Greez

    Hallo,


    also denke der Kraftstoffdruck ist okay auch wenn der Regler (sitzt ja bei der Pumpe) aussieht als sei er 200 Jahre alt sprich an dem bewegt man nichts mehr.
    Er läuft ja auch seine 230 Km/h den Berg hoch auf der Autobahn nur halt nit immer mal geht Er besser mal schlechter.


    Zündkerzen sind Neu, Kabel sind Okay, Zündspuhle auch. Nur wie gesagt Zündet Er laut Werkstatt halt zu früh und ich solle den Klopfsensor erneuern... nur im Zubehör oder auf eBay finde ich keinen wie heist das Ding denn richtig bzw. hat jemand eine Teilenummer?


    Wenn ich vor dem Anfahren kurz Gas gebe nur bisschen und dann die Kupplung länger einschleifen lasse dann macht er es auch nicht aber das geht auf dauer auf die Kupplung nur 220 Euro für einen neuen LMM habe ich nicht und die Opel kann mir auch nicht weiter helfen weil die sagen es könnte vieles sein und da Ihr Tech1 sagt es sei alles i.O sind die auch ziehmlich ratlos.


    Greez

    Sers,


    könnte dein Kurbelwellensensor sein.
    Weil das passt ziehmlich gut was du beschrieben hast.
    Wenn er kalt war ist er gelaufen und wenn er warm dann nicht mehr und irgendwann geht er ganz kaputt.
    Also ich würde den mal Messen oder direkt austauschen liegt so um die 140 Euro wenn du ihn von GM nimmst.


    Greez

    Hallo,


    ich war heute mit meinem c20xe (M2.5) in der Werkstatt meines Vertrauens.
    Der hat mir den Auspuff gerichtet und ein bisschen erleichter und den Motor abgesprüht wegen evtl. Falschluft die er ziehn könnte... keine Falschluft.
    Problem ist das der Wagen aus dem Motorraum nach Benzin riecht und beim Anfahren meist bei kaltem Motor (wirklich zahrtes Anfahren) kurz Gas nimmt dieses aber wieder direkt verliert und kurz drauf wieder annimmt, was zur folge hat das es aussieht als sei ich Fahranfänger und der irgendwelche Sätze macht...
    Als ich den Wgane bekam tat er das noch nicht, mittlerweile macht er das aber und er macht das selbe auch wenn man ihn etwas Untertourig fährt und beschleunigen will nur es ist dann halt nicht so extrem.
    So defekt ist Momentan das Drucklager der Kupplung welches aber laut Werkstatt nicht der Überltäter fürs Ruckeln sein kann.
    Die Benzinleitung die direkt aus dem Tank zur Pumpe ging war geknicktl, ist jetzt Neu aber immer noch das selbe Problem.
    Steuergerät wurde ausgelesen, keine Fehler.
    Alle Leitungen am Fahrzeug geprüft alles Dicht, auch die Einspritzdüsen sitzen richtig und sind Dicht.
    Er hat jetzt mit einer Zündungsprüflampe die Zündung geprüft und gemeint der würde zu früh Zünden... nur was hat das zu frühe Zünden mit dem Benzingeruch oder dem Ruckeln zu tun?
    Wie stellt der denn die Zündung überhaupt ein denn bei dem Motor kann man meines Wissens nach die Zündung nicht einstellen das macht der Motor (STG) doch Automatisch.
    Die Werkstatt meinte ich solle den Klopfsensor austauschen sprich den der unter dem Ansaugkrümmer in dem Motorblock sitzt und ein roter Stecker drauf ist, dieser würde dem STG sagen wie es die Zündung zu verstellen hat.
    Nur was mich wundert ist wenn der doch defekt wäre dann müsste der Motor doch entweder in den Notlauf gehn oder zumindest die MKL an und vorallem das STG einen Fehler anzeigen wenn ich es auslese was aber nicht der Fall ist.


    Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen oder mir Tips geben was ich noch versuchen kann ohne direkt den Sensor zu tauschen.


    Greez

    Ohje... wo sitzt der Öldruckschalter beim ne.... ich weiß ja noch nicht mal wo der beim xe sitzt so auf anhieb.
    Okay... kurz ans Tele und schon weis ich wo das Tiel sitzt. Also der Öldruckschalter sollte normalerweise in einer Linie mit dem Kühlmittelsensor (STG) sitzen diseser befindet sich wenn du vor dem Motor stehst links hinten zu Innenraum hin, darunter sollte der Öldruckschalter sitzen sprich irgendwo unterhalb der LiMa... mach den mal neu.


    Greez

    Also meiner zeigt jetzt frisch nach dem Ölwechsel mit der genauen Menge Öl 4 Felder im Stand und beim beschleunigen zeigt er 5 Felder... mein Motor ist ein c20xe bei meinem Kollegen "Spüli" der einen c20ne fährt sind es nur 3 Felder im Stand und 5 beim Beschleunigen, dazu muss man sagen das der xe auch einen ganzen Liter mehr Öl bekommt als der ne... ich würde mal deinen Ölstand kontrollieren wenn der Stimmt ist vllt. der Öldruckschalter defekt das ist ja nicht tragisch kostet noch keine 10 Euro.


    Greez

    Welches Baujahr ist denn dein Kadett? Wenn er schon eine MKL hat und du wie gesagt nur bis 4000 U/min drehen kannst bzw. bei 120 Km/h schluss ist könnte es sein das dein Steuergerät in den Notlauf geht weil irgendein Sensor defekt ist oder ähnliches. Dann sollte die MKL aber auch an gehn gegebenenfalls mal die Lämpchen kontrollieren.
    Sollte das nicht der Fall sein wird wohl der Kat zu sein dann bekommt er das Abgas nicht mehr weg und entwickelt sehr viel Rückstau was nicht unbedingt Gesund für deinen Motor ist.


    Greez

    Hey,


    das tolle Problem habe ich auch das der Karren nach Benzin Stinkt wie eine Sau. Zwar nicht immer aber oft genug und es ist alles Dicht also keine feuchten Stellen oder irgendwas derartiges.
    Dann werde ich auch mal die Entlüftung und den Kolefilter überprüfen.
    Oder könnte es auch sonst was sein?



    Greez

    Welchen Luftfilter haste, also Original?
    Nimm der vom Schrott das Ansaugrohr vom 1.8er schmeiß dein Originales runter und beu nen K&N drauf bekommste sogar eingetragen hat ein Kollege auch so gemacht.