Leider nicht richtig, Strahli. die richtige Nummer ist die 12 54 225 (90360962).
Falls interesse besteht:ich hätte noch 2 von in NEU auf Lager......
Leider nicht richtig, Strahli. die richtige Nummer ist die 12 54 225 (90360962).
Falls interesse besteht:ich hätte noch 2 von in NEU auf Lager......
Suche immer noch! Darf auch gerne defekt sein, ich kann gut mit Kunststoff und muss eh für mein Vorhaben Verschnitten und angepasst werden! Danke, Stefan
Habe jetzt doch Günstig Insignia A OPC Sitze bekommen. Die bau ich mir um das sie in Kadett passen. Danke! Kann nun zu....
Nein. Meinst bestimmt beim 1,6er den NZ... Die Radlagerbohrung ist anders. Andrer Durchmesser.
Das klingt sehr Interessant schon alleine weil ich da eh vor hab hinzugehen, äh, zu Fahren
Nur... es steht immer was von Clubs Stammtischen etc. da. Wenn da als Einzelfahrer hinkommst, darfst da dann Trotzdem auch rein?
Alles anzeigenEs besteht für die Zahnriemenwechsel Spezialwerkzeug um die Riemen zu spannen, aber mit etwas vernunftigkeit könnte es auch ohne gemacht worden.
Ich empfehle an das Kurbwellenrad nicht die kleine Schraube los zu machen (ist meistens ganz verrostet) und dann doch die große Schraube los zu machen. Dafür brauchst du aber eine ganz große negativ Torx maß. Dann empfehle ich die gleich zu ersetzen durch eine Sechskantschraube von VW, hier mit die Febi Nummer auf die Tasche:
Ich empfehle alle Schraube mit Loctite 242 zu sichern, wie vor die Spanrollen, KWschraube und Wapu.
Äh Sorry.. aber das ist ganz Dünnes Eis. Wir haben diese Schraube (ACHSWELLENSCHRAUBE!!!) auch im Geschäft. Diese ist aber nur eine 8.8. Die Originale ist eine 11.9 und wird mit 250NM + Winkel angezogen. Mit diesem Moment Reisst du diese VW Schraube Unweigerlich ab! Ganz gefährlich solche Tips wovon dein Motorleben abhängt! Ausserdem passt die U scheibe nicht in die Riemenscheibe, bzw. die Sechskantnuss passt nicht rein .Auch die im Netz angebotenen "Ersatz OE nachgefertigten" Schrauben haben nicht die Festigkeit der Originalschraube. Lasst euch keinen Bären aufbinden und fallt nicht darauf rein! Oder Verabschiedet euch von eurem XE
Anbei ein Bild von mir gemacht im Direkten Vergleich
Alles anzeigenWie hast du das mit dem zu kleinen Loch an der Kadett Achse gemacht?
Frank ich z. Bsp. hab mir das Loch mit dem Druckluftfräser aufgemacht bis der Achszapfen ( Vectra A & B V6, 5 Loch) Reinpasste. Viel wars nicht, ging recht Fix.
Ich fahre seit etwa 4 jahren den Behälter vom Diesel. Hab seitdem weniger Themperatur Probleme als mit der Kugel. Komischerweise... Ich hab aber auch einen von einem Zubehörlieferanten drin - aber nur aus Optischen gründen. Der Originale vom Diesel ist auch noch Vorhanden und liegt im Lager. Hab aber keinerlei Probleme mit dem vom Zubehör, weder mit dem Material noch mit der Dichtigkeit. Und das Auto wird auch Gefahren und auch mal das Potential ausgeschöpft
Bei Interesse an einem Originalbehälter (Gebraucht aber 0 Beschädigung) i Kugelform bitte PN. Hab noch Paar im Lager und könnte eventuell 1-2 von abgeben.....
Hatte ich auch schon 2 mal bei meinen XE´s. Waren jedesmal nachtropfende Düsen. Ausbauen, Antakten im Ultraschallbad und Gut ists wieder. Dampfblasenbildung ist bei den XE´s eher selten. Oder Wie schon gesagt wurde der 2 Polige Temperatursensor.