Beiträge von KadettschmiedeGP

    Sehr sehr Geiles Projekt. Hut ab, Respekt. Der Toppt ja fast deinen GTE wenn er fertig ist. :wink: Vor allem die Telefonflgen passen da wie die Faust aufs Auge. Ne Frage: Ist die Hydraulik nur zum langsamen Auf und ablassen oder taugt die nachher auch zum "Tanzen" wie bei den Richtigen Lowridern?? Ist das überhaupt fahrbar? Kenn die Technik bei Lowridern und da kannst ab 60-80 km/h nemme fahren da dir der Wagen nur noch auf den Federn hüpft weil ja die Stossdämpfer durch Hydraulikzylinder ersetzt werden..... Gibt aber glaub ne Lösung mit so Gaszwischenspeicher ala Citroen. Die haben so Stickstoffkugeln. Weiter so :D Bin gespannt wie der Fertig aussieht. Qualitativ schon mal erste Sahne wie immer bei dir!
    Gruss Stefan

    Ah ok. Irmscher. Danke ich such die nämlich schon ne weile denn mir gefallen se. Schade das soweit weg wohnst denn ich hab gesehen du verkaufst die jetzt(Leider, wären doch schon gewesen :-D). Sonst hätt ich se sofort genommen. :( Gruss

    Ok. Hätt i net dacht; da die Nummer von den GSi Plastik Schwellern auch die Gleichen sind , beim Cab wie beim CC. Zumindest in meiner E*C-DVD. Also wenn sie Breiter sind wieso passen dann die GSi Schweller?? ;)

    Die Schweller sind nur im Innenraum breiter. Siehst an deiner fast 5-6 cm ebenen Schweller Plastikverkleidung (Fliessheck, Stufe & Caravan "nur" etwa 3-4cm und nach innen/Unten Gebogen). Das Cabrio bekam seine Verstärkung innen rum verpasst damals. Die Aussenschweller müssten eigentlich deshalb auch auch Identisch sein mit denen vom 2/3 Türer. Wüsst net was da anders sein sollte. Bei meinem Ex-Cab waren se gleich wenn ich mich recht dran erinner.
    Gruss Stefan

    Dem Plastik macht das sooo viel net aus wenn net über 100 Grad gehst. Habs erst gemacht vor 2 wochen wieder für mein aktuelles Projekt gemacht. Ist Allerdings n Astra Scheinwerfer aber mit nem KadettScheini geht des auch. Hab ich auch schon Paarmal gemacht..
    Erst alles auf 50 bis 60 Grad im Backofen dann nach ner viertel h auf 100 Grad und ne weitere viertel h später kannst des Glas abziehen. Aber gleich, am besten im noch Warmen Zustand, den alten Klebeschmodder rauskratzen bzw. putzen. Ist ne Sauarbeit aber in Verbindung mit dem Scheibenkleber später ginge das net Gut. Geht aber nur bei Scheinwerfern mit Echtglasscheibe. Dann auslackieren wie des etwa vorhast; danach mit Scheibenkleber wieder zammkleben und Spass haben. Aber immer vorher mitm Tüv absprechen was der meint!! Grüssle.....





    Ne ne.. das sah viel zu sehr nach pfusch aus.. hab sie bis auf die I500 vor lauter Frust zersägt.... Hab gestern und vorgestern meine Haube fertig gemacht bzw. Bezogen :P und Heute meine Stossstange und den Grill Lackiert. Die Scheinwerfer sind auch fertig umgebaut mit TFL und Lackiert :D Jetzt alles schön Trocknen lassen und dann zammbauen und noch die Elektrik legen für das TFL und die Blinker wieder. Grüssle Stefan

    Schöner Autowagen.Gefällt mir Richtig Gut. Gratulation zum TÜV. Auch die (Neuen) Lufteinlässe sind Klasse. Sind die von (damals) SFJ? Würd aber die GOLF SeitenBlinker weg"cleanen" ;)Gruss, Stefan