Beiträge von Chopster

    Hallo Leute,
    ich fahr nen C20NE und da ich bei meinem Motor noch ein bischen Leistung rausholen wollte, würd ich mir noch gern eine scharfe Nockenwelle reinbauen!
    Leider hab ich damit noch gar keine Erfahrungen und jetzt wollte ich mal Fragen ob es da etwas zu beachten gibt?!


    Eine Firma bei mir in der Nähe würd die irgendwie aufschweißen und zu schleifen, aber die bräuchten da irgendwie die richtigen Maße oder Winkel?! Woher würde ich das denn herbekommen?


    Schonmal Danke für eure Antworten!


    Gruß Chopster

    Wo sind denn die Druckminderer genau im Kadett?
    Ist das das Gold/Gelbe Teil, das unten im Ausgleichsbehälter hinein gedreht ist?!


    Wieso Ankerbleche?
    Die alten kann ich ja drin lassen wenn sie in ordnung sind, oder?!


    Das heißt also ich schraub die neue Hinterachse rein, schau ob die Handsbremsseile passen, bau den Druckminderer vom Astra ein und den originalen aus und das wars, oder?!

    Hey Leute,
    ich würde mein Kadett E GSI Cabrio gern auf Scheibenbremsen hinten umbauen!
    Ich würde eine komplette Hinterachse vom F Astra GSI geschenkt bekommen, kann ich die einfach umschrauben?
    Hat da schon jemand Erfahrung damit?


    Gruß Chopster

    Hi also ich fahr nen C20NE und da ist das Gewinde im Thermostatgehäuse drin (also dem Teil das hinter dem Thermostat am Motorblock angeschraubt ist)!
    Bei dir ist ja auch der Dichtring vom Thermostat kaputt gegangen, oder?! Weil du schreibst da ist wasser rausgekommen! Und dann ist es ja klar, dann hast du luft in deinem Kühlsystem und schon kann er ja nicht mehr richtig warm werden!!!
    Aber 4 Jahre ist eigentlich schon ok! Es gibt immer Teile die mal länger halten und mal nicht so lange!


    Gruß Chopster

    Hab total vergessen hier nochmal reinzuschreiben... sorry!
    Also Auto läuft!
    Es lag wirklich nur an der Pumpe!
    Ich hab den Kraftstofffilter getauscht und noch eine andere Pumpe eingebaut und schon lief er wieder als ob nichts gewesen wäre! :)


    Vielen Dank für die Hilfen!!!


    Gruß Chopster

    Also bei den anderen Seiten kostet die pumpe um die 100€...
    Ich glaub ich werd mal eine bestellen die irgendwo dazwischen liegt!


    Wenn ich die kraftstoffleitung am Filter abstecke und dann starte, dann läuft das Benzin nur leicht raus! Sollte das nicht richtig rausspritzen? Oder reichen dafür die 0,8bar nicht?


    Aber der Fehler geht schon in Richtung pumpe oder kraftstoffleitungen oder?!

    Am Motor hab ich nichts verändert, ich hab nur den Innenraum und die Karosserie zerlegt!
    Davor ist er ohne Probleme gelaufen!
    Während er die 10 sekunden läuft, da läuft der ganz normal aber plötzlich geht er halt aus! Falsche Zündreihenfolge, dann würde er ja stottern oder so, aber da schnurrt er ja wie ein kätzchen!
    Ja, der Kraftstofffilter ist richtig verbaut! (Pfeil nach vorne)
    Das seltsame ist ja wenn ich oft hintereinander die zündung einschalte, so das die Pumpe oft angesteuert und benzin vorpumpt dann läuft er ja für kurze Zeit ganz normal! Könnte an der Pumpe liegen oder?!


    Ich hab gerade auf Ebay geschaut die haben alle einen Förderdruck von 0,8bar und gibts schon für 15€! taugen die was?

    Hey Leute,
    hab ein kleines Problem mit einem 1,6l Kadett E Cabrio und zwar haben wir das Auto so gut wie komplett zerlegt und den Kabelbaum umgebaut, und jetzt beim Starten haben wir folgendes Problem:
    Motor startet kurz und geht gleich wieder aus
    und wenn ich mehrmals davor die Zündung ein- und ausschalte dann läuft er für 10 sek oder so ganz normal und geht dann wieder aus


    Was kann das sein?
    Kraftstofffilter haben wir schon erneuert!
    Wenn ich den Kraftstoffschlauch an der Pumpe abstecke und dann starte, dann müsste das Benzin richtig rausspritzen oder?!
    Wieviel bar bringt die normale Kraftstoffpumpe?


    Das Auto steht jetzt ungefähr seit einem Jahr, kann es sein das die Pumpe dadurch ihren Geist aufgegeben hat?!
    Vielen Dank schonmal im Voraus!!!


    Gruß Chopster

    So Leute Problem gelöst...


    Hab den Anlasser ausgebaut und so ausprobiert, dann ging er ohne Probleme, also hab ich ihn wieder eingebaut, dann hat er wieder nichts gemacht, also hab ich mal die Signalleitung direkt auf B+ gelegt, da rührte sich auch nichts also hab ich noch ein anderes Massekabel ausprobiert und plötzlich lief er wieder...


    Wahrscheinlich hab ich das alte Masseband am Getriebe durch den Umbau innen irgenwie beschädigt oder so!
    Das war aber eigentlich meine erste Prüfung mit dem Multimeter ob der Motor mit Masse verbunden ist... Scheiß Teil


    Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!!!