-verschoben-
Beiträge von Avroliner
-
-
So ich habe den Wellendeckel Heute runtergenommen und es kamm die halbe Wahrheit zu Tage;
1. & 2. Zylinder Schlephebel Gebrochen 1.,2. & 4. Zylinder teller weg. Der Einzige Zylinder der noch ok ist ist der
Dritte. Dann Haabe ich noch 2 Teile aus Dichtungsmaterial oder Kunsstoff Raus geholt<diese<teile kann ich garnicht zuordnen. -
Ich werd Morgen früh den Deckel Runternehmen und meld mich dann wieder versuche dan auch fotos vom innenleben zu machen.
Danke bis hier her erstmal -
Der Zahnriemen ist neu danach lief er aber kurz.
-
Ich habe einen c14si der Motor Dreht bis zu einem Punkt dann ist schluss.
Vorher ist er Angesprungen lief aber nur auf einem Zylinder.Wenn ich die Riemenscheibe (Kurbelwelle) ein Stück zurück drehe dann Dreht er wieder bis zu diesem Punkt un dann machts KLack. -
Alles wieder OK alle Schrauben nach gezogen und mit Drehmoment noch mal angezogen und das Knacken ist weck
vielen Dank für die Antwort. -
das knacken ist bei jedem loch und das gleichbleibend
-
bei strassenunebenheiten hab ich vorne ein knacken kann das aber nicht richtig zuordnen,
ich habe vor ca. 3 monaten ein neues fahrwerk eingebaut, federn, dämpfer und domlager sowie neue Bremsscheiben und beläge, das knacken ist seit ca. drei wochen da. es taucht aber nur bei strassenunebenheiten und schlaglöchern auf.bei lenk- und bremsbewegung ist nichts. -
Ja hab ich mir gedacht war mir aber nicht ganz sicher da ich schonmal so komische verschraubung gesehen habe die du nur mit spezielen spezialwerkzeug raus bekammst.
Mus ich beide seiten wechseln? oder reicht es die kaputte seite zu erneuern (Gummi kaput) -
Ich muss bei meinem Cabrio das Führungsgeleng des Querlenker erneuern.
Hat das schon mal jemand gemacht.
Das wechseln scheint ja tehoretisch simpel zu sein mein Problem ist die Befestigung.
Es ist mit 3 Punkten befestigt das neue gelenk hat Schrauben, das alte ist mit seltsammen runden teilen befestigt und ich weis nicht sie zu lösen.