Motor Dreht nicht

  • #1

    Ich habe einen c14si der Motor Dreht bis zu einem Punkt dann ist schluss.
    Vorher ist er Angesprungen lief aber nur auf einem Zylinder.Wenn ich die Riemenscheibe (Kurbelwelle) ein Stück zurück drehe dann Dreht er wieder bis zu diesem Punkt un dann machts KLack.

    :D :D :D :D Ich hab meine Rostlaube Tiefer gelegt am Vergaser geschraubt und am Auspuf gesägt:P :P :P :P

  • #2

    War der Zahnriemen unten ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Der Zahnriemen ist neu danach lief er aber kurz.

    :D :D :D :D Ich hab meine Rostlaube Tiefer gelegt am Vergaser geschraubt und am Auspuf gesägt:P :P :P :P

  • #4

    hmm hatte so etwas ähnliches, da ist ein Zahn in der Ölpumpe abgebrochen, erst lief der Wagen super dann 14Tage abgestellt.
    Wollte ihn Anlassen .. nur noch klack vom Anlasser, paar mal versucht dann ein knall und vorbei wars null Öldruck sah dann so aus :



    war ein 18E.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #5

    Denke ihr habt irgendwas mit der Spannrolle verbuxelt, oder den Riemen falsch druf gehabt, also OT verstellt.
    Riemen runter, und gucken ob de durchdrehen kannst, auch mal die Nocke verdrehn .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Baue den Ventildeckel runter und schaue, ob alle Schlepphebel noch ganz sind.


    Wenn nicht, haben die Ventile augesetzt :(


    da Zahnriemen ersetzt wurde, ewt. Montagefehler.


    Wenn du "Glück" hattest, sind nur ein paar Schlepphebel gebrochen :schwitz: und kein Ventil krumm.


    Schlepphebel können ohne Demontage des Z-Kopfes ausgetauscht werden. Hierfür ist ein Ventilniederhalter erforderlich.


    Andernfalls Kopf runter und Schadensfeststellung....................

    schraubt in Handschuhen

  • #7

    Ich werd Morgen früh den Deckel Runternehmen und meld mich dann wieder versuche dan auch fotos vom innenleben zu machen.
    Danke bis hier her erstmal

    :D :D :D :D Ich hab meine Rostlaube Tiefer gelegt am Vergaser geschraubt und am Auspuf gesägt:P :P :P :P

  • #8

    So ich habe den Wellendeckel Heute runtergenommen und es kamm die halbe Wahrheit zu Tage;
    1. & 2. Zylinder Schlephebel Gebrochen 1.,2. & 4. Zylinder teller weg. Der Einzige Zylinder der noch ok ist ist der
    Dritte. Dann Haabe ich noch 2 Teile aus Dichtungsmaterial oder Kunsstoff Raus geholt<diese<teile kann ich garnicht zuordnen.




    [/URL
    [URL=http://www.kadett-forum.de/m_gal.php?action=extshow&picname=1296757792.jpg][/URL
    [URL=http://www.kadett-forum.de/m_gal.php?action=extshow&picname=1296757576.jpg]

    :D :D :D :D Ich hab meine Rostlaube Tiefer gelegt am Vergaser geschraubt und am Auspuf gesägt:P :P :P :P

    Einmal editiert, zuletzt von Avroliner ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!