Beiträge von darkstar


    :applaus: :applaus: :applaus: großes Kompliment - so und nicht anders kann es nur perfekt werden!
    weiter so...


    Dafür habe ich mir ein Tandem-Bremskraftverstärker vom Vectra B X25XE besorgt - dieser hat 2 Vakuumkammern und deshalb einen höheren Verstärkungsfaktor als der originale Astra BKV. Serienmäßig fahren alle Astra GSI einen 9" Bremskraftverstärker. Der neue Tandem-BKV hat nur 8" aber 2 Kammern. Er ist vom Durchmesser also etwas kleiner, aber dafür tiefer. Der Hauptbremszylinder ist wie beim Calibra Turbo/V6 ein 23,81 mm Exemplar. Hier allerdings aus Aluminium statt aus Guss. Der Vectra B BKV hat auch den Vorteil das die Betätigungsstange nicht geändert werden muß !!! Verstärkungsfaktor: der originale Astra BKV hat i=3,9 (so wenig wie Corsa B), der hier genannte vom Vectra B i=4,5. Der Astra H hat zum Vergleich i=5,0.


    hier mal ein Bild zum Vergleich:


    Hoffe damit Bremsentechnisch fertig zu sein und die optimalste Lösung für den Astra gefunden zu haben (natürlich mit original Opelteilen)
    jetzt wird noch alles schick gemacht... :mrgreen:



    Frank: kein Problem kannst jederzeit vorbeikommen - sag dir vorher natürlich Bescheid ;)

    So endlich sind die letzten Fahrwerkskomponenten komplett erneuert.
    Dafür habe ich auf ein Bilstein B10 Fahrwerk zurückgegriffen.



    Dafür wurde das Federbein gesandtrahlt, neu gepulvert, Radlager, Domlager alles neu usw....
    Dann konnte ich mal die 288 er Scheiben anbauen:



    Und zum Schluß nochmal ein schönes Vergleichsbild zur alten GSI Bremsanlage
    Bin gespannt auf die ersten Bremseindrücke :)
    links 288 rechts 256


    Hallo


    mittlerweile habe ich meine Karosserie ein anderes Fahrwerk verpasst, da bald der Besuch beim Lackierer anstehen soll ;)






    die Turbo Sättel wurden auch wieder frisch gemacht


    vorher


    nach dem sandstrahlen und pulverbeschichten


    und Motor und Getriebe haben wieder zueinander gefunden


    hier nochmal Bilder mit Chrom (ohne Getriebe)