Beiträge von darkstar

    Bei mir gibt es auch mal wieder was neues...
    Da der alte Zubehörgrill mir doch nicht so richtig gefallen wollte mußte ein anderer her.
    Deshalb hab ich auf einen GSI Grill zurückgegriffen den ich vorm lackieren von seinem Emblem befreit habe



    Außerdem sind noch ein paar Goldschrauben für den Motorraum eingetroffen...
    Wenn ich morgen Zeit habe bau ich die Front zusammen.
    Andere Scheinwerfer müßen zwecks des anderen Grills auch noch angebaut werden.
    Und dann warte ich immer noch auf meinen zweiten Satz Felgen! ;)

    Hallo


    Ich habe heut die vorerst letzten Bilder dieses Jahres gemacht...
    Da ich auch in eine/meine neue Garage ziehe ist noch bis Jahresende etwas Streß angesagt!


    Mittlerweile schnurrt der Motor und alle Krankheiten sind hoffentlich vorerst abgestellt...
    Was wird sich bis zur Saison 2011 noch ändern?
    Nun ja ein anderer Grill wird noch verbaut sowie eine neue Auspuffanlage ab Kat!
    Dann wird es aber auch mal Zeit zu fahren :wink:


    Hier noch ein paar Eindrücke (leider mit Handy und zuviel Abgase in der Luft)












    Wünsche euch allen schon mal angenehme, ruhige Weihnachten und ein beulenfreies und gesundes Neues Jahr
    Und vielen Dank nochmal an alle die mir beim Umbau mit Rat und Tat zur Seite standen! :D

    Update:


    Heute war ich wieder in der Garage... ;)


    Motorraum ist jetzt wieder schön eng


    die Federbeine sind wieder montiert


    um die Kronenmutter anzuziehen hab ich mal eine 15 Zoll Felge aus der Ecke geholt - draufgesteckt - :shock: oha und muß sagen fahren geht so nicht da die Gewichte sonst den Bremssattel küssen...



    Chromteile sind auch heut an den Motor gewandert aber erstmal mußte das von innen total verdreckte Blech umgeschraubt werden (natürlich nachdem es sauber gemacht wurden ist)



    hier der ChromVentildeckel von innen 8)



    dann dachte ich probier ich doch mal die Türen wieder einzuhängen da die ungünstig in der Halle standen...
    das ging dafür das ich es alleine gemacht habe zum Glück ohne Kratzer ganz gut
    die alten Türen bau ich jetzt auch auseinander...



    hier also nochmal 2 Bilder vom fertigen Motorraum




    Flüssigkeiten aufgefüllt.
    Dann Batterie reingehangen und... :rollin:
    Ging natürlich nicht beim ersten Schlüsseldreh
    Also ging die Fehlersuche los - am Ende war es dann die Lichtmaschine die ne Macke hatte


    ABER ER LÄUFT

    Hallo Frank...


    schicke Bilder hast du mal wieder gemacht! ;)
    mit den gelben Neblern und den Seitenleisten ist dein Kadett wirklich auf originaler Basis gesehen noch besser...


    Achja ohne Dachgepäckträger gefällt er mir 100 mal besser :P


    Schöne Grüße aus Chemnitz
    hoffe man sieht sich nächste Saison mal zur evtl. gemeinsamen Ausfahrt?!

    Heute war es endlich soweit
    Die sogenannte "Hochzeit" konnte vollzogen werden... :mrgreen:


    erstmal Astra vorne paar Räder gegeben zum ausrichten unter dem Flaschenzug


    da ich keine Hebebühne besitze hieß es dann hochbocken


    Motor aus der Garagenecke geholt


    nochmal kontrolliert ob er drunter geht


    passt...



    Flaschenzug ran und hoch


    Vorderachse geich mit fest gemacht


    Dann war alles nach Drehmoment fest...


    hier ein Einblick von der Getriebeseite


    mit dem Doppel BKV vom Vectra B hat auch alles super gepasst.
    habe aber die Bremsleitungen am ABS-Block nochmal neu gemacht da der erste Versuch doch bescheiden aussah...


    Blick von oben auf den BKV zeigt das doch ganz gut Platz ist




    dann Karosse wieder richtung Erde gelassen und nen Rolli untergebaut


    und weil die alten Benzinschläuche nicht mehr die tollsten waren gleich paar neue angeschlossen


    das wars erstmal für heute früh ;)

    Hallo


    So kleiner Zwischenbericht...
    Inzwischen hab ich ein paar Sachen wieder eingebaut


    -Tank
    -Hinterachse
    -Bremsleitungen neu
    -Handbremse
    -Schalthebel
    -ABS Block
    -BKV
    -Lenksäule
    -Lenkgetriebe


    hier ein paar Eindrücke






    mal sehen ob ich nächste Woche den Motor einbauen kann... ;)

    Karosse teilweise geschliffen und Anbauteile gefüllert/grundiert






    Karosse ist nun auch lackiert... :))








    Heute habe ich mir mal was schönes gekocht!



    Vollkörperkondom drüber und los gings...


    nebelt wie Sau :megga: aber die Hohlräume sind erstmal wieder schön geflutet, der Unterboden und Radhäuser ebenfalls
    Stellenweise geh ich nochmal mit einem Heißluftfön bei damit die dickeren Stellen noch etwas verlaufen




    Konservierung ist somit abgeschlossen...

    Hallo


    So mal wieder ein kleines Update:


    Da ich einen Bonrath Einarmwischer fahre benötigte ich noch die passende Abdeckung - Diese habe ich nochmal angepasst.


    Dazu habe ich mir noch Fächerdüsen vom Opel Insignia gekauft die ich in den Windlauf integrieren möchte - mal sehen wie es wird.
    Hier die ersten Bilder



    Dann endlich die Insigniadüsen eingebaut:
    Dazu habe ich mir zuerst auf dem Schrott einen Windlauf vom G Astra geholt:



    Dieser hat idealerweise die Halterungen für die Düsen.
    Diese habe ich aus dem G Astra Windlauf herausgetrennt und etwas in der Länge gekürzt.
    Dann mal auf die Insigniadüsen draufgeschoben - das sah dann so aus:



    Dann ein Loch in den Astra F Windlauf gebohrt:



    Dann alles ausgerichtet und per Plasteschweißen (mit dem Lötkolben) befestigt:



    2 Streben mußte ich vom Gitter entfernen, das auch der Wasserstrahl sauber herrauskommt:



    Aber finde das Ergebnis sehr gut, besonders da die Düsen doch versteckt sind...
    Hier in der Ansicht hinter dem Luftgitter seitlich:



    und nochmal von weiter weg:



    Dann hatte ich die Woche ein Telefongespräch mit Mike Sander...
    Sehr freundlich und hilfsbereit - er konnte mir noch ein paar Fragen beantworten so das ich auch eine Bestellung aufgeben konnte.
    Vorab kontrollierte ich die Hohlräume mit einer Kamerasonde.
    Leider ist die Qualität der Bilder nicht so toll.
    Trotzdem konnte ich noch die originale Konservierung und rostfreie Hohlräume entdecken!


    B-Säule:


    Längsträger vorn:


    Schweller:


    Tankeinfüllstutzen:


    Dann wurde die Karosse schön verpackt und zum Lackierer transportiert... ;)





    Dann hab ich mal probiert beim Kadett E und vom Astra F das Volumen der Vorvolumenkammer zu ermitteln...
    Und tatsächlich ist der vom Kadett ca. 180 ccm größer.
    Liegt wahrscheinlich an der etwas größeren Form und das die Strukturwappen außen sind...


    Auch wenn es bestimmt nicht meßbar ist, erhoffe ich mir doch durch solche und andere Veränderungen, das Ansprechverhalten des C20XE zu verbessern...



    links Kadett - rechts Astra F


    Astra von innen


    Kadett von innen


    Dann habe ich mich um den Krümmer gekümmert...
    Kanäle ausgefräst und am Schluß nochmal mit einem Dremel bearbeitet.



    Dann noch den Krümmer mit Hitzeschutzband schön eingewickelt.