Wobei sich die Ansicht von Opel wandelt, lese vermehrt im Audi Forum das Opel für ihren Rostschutzt und deren Preis gelobtpreisst werden und die Audis als Gammelbuden deklariert werden, finde ich immer wieder witzig.
Tatsache ist aber das Mercedes,und VW/ Audi ab 2000 echt rostprobleme habe.
Beiträge von Finn
-
-
ei wenn du das nächste mal in Vogelsberg fährst kannste ja mal durch Ettingshausen fahren.
-
selbst die verbrennst du, wenn du einen schmallen Gummi haben willst fahr 18Zoll. 205/215 35R17/18
-
schau dir einfach mal den Umfang an ohne Tachoanpassung kannste das knicken.
-
Zitat
Original von Plat00n
schuldzuweisungen währen hier auch völlig fehl am platz.Min Beileid ebenfalls, ich kann ja auch über die Strasse gehen und mich überfährt einer weil er einen Herzinfarkt hat etc .... Sowas sind tragische Zufälle und Schicksale.
-
mal sehe ob ich richtig rum denken, wenn sie aber beim lenken lauter wird, arbeitet sie doch immer, wird ein STG etc dazu verbaut, hab zwar schon mal gewechselt aber mich noch nie damit wirklich beschäftigt.
Ganz zur not bau dir doch mal ein Manometer ein und prüf es einfach.
-
Problem was ich gerade sehe ist, läuft die elektrische Pumpe immer oder ist die bedarfsgerecht gesteuert.
-
Die Stahlanlage hat jetzt 5 Jahre gehalten das für 250€ neu damals, was woll ich mehr, hab nun aus Einzelteilen was zusammen gebaut.
-
Zitat
Original von Blacklistdriver
bis auf die schiefen kennzeichen gefällts von welchem audi sind die radkappen?Ich meine A4 B6/B7 beim A3 waren die als 15" glaub ich auch dabei.
-
Zitat
Original von Streetmachine
das klingt voll und ganz nach Friedrich anlage wo innen alles rausgammelt......nein Mitteltopf und Rohr sind neu gekommen, weil erstens der Mitteltopf vor paar Wochen gebrochen war und Achsrohr war durch.