Beiträge von Finn

    Wieder ein Mythos Schmiedekolben, angebliche Bronze Ventilführungen etc. Es gab 16Vs mit und ohne Schmiedekolben meines Wissen waren es die ersten 16Vs diese sollen angeblich auch Bronzeführung gehabt haben.


    die kannst du nicht vergleichen, weil vollkommen andere technik. Bringe den c20xe auf die gleiche Technik und er ist wieder besser.


    Warum ist der XE so gut, weil Fritz Indra kaum Kompromisse gemacht hat. Bester Mitteldruck, bis 2001 ungschlagen im Wirkungsgrad in seiner Klasse 2 l 150PS. Im Grunde ist der Motor immer noch Weltmeister in den Serienmotoren, weil der andere Motor ein Direktinspritzer war.


    Auslegung als Quadrathuber bringt viele Vorteile. Durch sein Charakteristik fuhr man plötzlich in Leistungsklassen mit, die nominal 40PS hatten und trotzdem nicht weg kamen. Deswegen hatte der Kadett e16V auch so einen Ruf.


    C20xe wurde halt kompromisslos für die eine Sache konstruiert, bis letztes Jahr wurde er im Chevi Cruz gefahren und hatte die hächste Leistung, ohne Schnickschnack ala BMW Doppelvanos Direktinspritzung etc.


    Als Serienmotor ist er bei ausreichender Pflege robust und sparsam. Gibt kaum einen andern Motor der im Alltag so sparsam und so viel Spass bringt.


    Mein alltags Astra mit 16v hat nun über 300tkm und läuft, kenne jemand der hat 550tkm auf einen XE gefahren.


    Desweiteren gab es in Südafrika Boss und Superboss Kadetten.


    Und zur Vergleichbarkeit. Im Grunde müsste man immer das gleiche Auto nehmen und die Motoren müssten die identische Leistung haben um wirklich was vergleichen zu können. So spielt die Gesamtheit als Auto verantwortlich für die Performance.

    Alle orginalen XE mit Zünderverteiler haben den Zahnriemen bis Motornummer. Alle mit Doppelfunkenzündspule haben den Zahnriemen ab Motornr.


    Frank sei mir nicht böse, aber Leistung und Bremse haben nur einen indirekten zusammenhang. Im Grunde liegt es nur an der Energie, also fahre ich mit 600PS nur 80 und habe 1000kg reicht die 236er bremse unbelüftet.


    Klar läuft die Kiste 300€ braucht man eine richtige Bremse aber selbst da schickt bei dem Kadett die Girling, wenn ich es über die Energien rechnet.

    Erst mal Ansaugbrücke prüfen.


    Stand der Motor eine Weile? Wenn ja, dann ESV ausbauen und mal 2 Tage in Spiritus einlegen, es könnte das eine Verharzt sein.

    Also um rumschmatzen bist du echt Weltmeister. Wenn du mal mehr wie 2 Sekunden drüber nach denken solltest, kann man es schlecht trennen, laut deiner Definition müsste ja beides das gleiche sein, weil Ratlook ja das Tuningurgestein ist und somit alt, also auch Oldschool.


    Im Grunde schmatzt du seit 2 Seiten rum, ohne dich nur mal annähernd mit dem Thema beschäftigt zu haben, meinst aber du hättest die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben, also warum soll ich mich dazu äussern, wenn du doch ehh alles besser weisst. Was soll ich mich mit der streiten, wenn du so fest gefahren bist in deinen Ansichten? Alle schwätzen von eigenständigen Ideen, nur das meiste was ich sehe ist 0815 alles das gleiche, Individualismus Fehlanzeige. Macht man mal wirklich was neben den ganzen 0815 Autos, wird es gleich schlecht gemacht, mit Definitionen um sich geworfen, nur weil es anders ist.


    In dem Sinn ein schönes Leben. Und nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!

    Nur hat es die Rekord Schmiede als einzigster gerafft. Ihr hängt euch an einem Wort auf ohne dessen Deutung zu kennen. Kann kann nicht alles eins zu eins übersetzen, nein man muss es deuten. Und leider ist bis dato nur einer dazu in der Lage. Keine Ahnung aber immer schön rummaulen, ist halt wie am Stammtisch.