ZitatAlles anzeigenOriginal von Rekord-E-Schmiede
Das ist ja ein Schnäppchen...für meinen Signum liege ich bei über 600€!
Musst halt mal paar 1000€ jeden Monat bei einem Händler umsetzen, dann bekommt man auch bisl mehr Rabatt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rekord-E-Schmiede
Das ist ja ein Schnäppchen...für meinen Signum liege ich bei über 600€!
Musst halt mal paar 1000€ jeden Monat bei einem Händler umsetzen, dann bekommt man auch bisl mehr Rabatt.
low budge joo, zumin beim Lack, alles andere hat ja nicht gerade wenig gekostet. Alleine 4 neue Bilstein B8 Sprint kostet ja mal eben 400€.........
OMG wie sie manche an einem Wort auf hängen können.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Goldenkadett
Also wenn das"Oldschool" sein soll dann Gute Nacht. Für mich sieht das nur nach Schrott aus. Ein Auto frisch vom Schrottplatz geklaut :rollin:
Sowas passt vielleicht auf einen URALTEN Hotrod aber selbst da fällt nicht gleich das Nummernschild weg.Das ist genauso ein Kack "Trend" wie das Stickerbombing(wahllos auf ein Karosserieteil oder gar das ganze Auto sinnlos geklebte Aufkleber) oder das neueste mit den anders in möglichst eckligen nicht passenden Farben lackierten Felgen. Das ist nach einem Trend gehen und nix eigenständiges. Rostige Hauben und so Hässlich Quatsch gibts in de VW Scene schon ewig..
Sorry, meine Meinung..... MfG Stefan
Deine Meinung, deine GFK gefrickel spricht mich persönlich auch nicht an. Aber ich denke du musst mit deinem Auto rum fahren ich mit meinem, also ist och alles gut.
deswegen sage ich ja, wo fangen wir an wo hören wir auf mit der Definition.
Stell dir mal vor in 30 Jahren, da ist mein Astra das Model T.
Momentan denke ich hässlich ist das neue schön. Ich war schon immer einer der gegen den Strom geflossen ist, somit wirke ich dem ganzen bling bling, bum bum und GFK gebastel
entgegen.
Aber wo kommt den der ganze Tuningkram her was sind die Ursprünge? Im Grunde genommen liegt er genau da, in der Ratstylescene. Was waren die ersten getunten Autos?
Alte rostige Fahrgestelle vom Schrott mit LKW Motoren und dann wurden 1/4 Meilen Rennen gefahren. Also liegt doch da der ganze Ursprung, also Oldskool!
ZitatAlles anzeigenOriginal von AsciFan
wieso wird "oldschool" immer mit Mattschwarz & co verbunden ? Das ist eher eine Ratte
Wo fängt das eine an wo hört das eine auf?
Hab gestern Abend mal bisl Fotosession gemacht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Andy601
BIO-Sprit wird schneller schlecht, deswegen würde ich bei einem Gasauto wo der Sprit lange im Tank ist, nicht so viel BIO-Sprit fahren, macht aber auch nicht viel Sinn bei 0,5l/100km VerbrauchDazu hat E85 schlechtere Starteigenschaften, was als Startbenzin auch kontraproduktiv ist.
Bio heisst nicht unbedingt Gemüse. Was soll daran schlecht werden, das ist ja mal völliger Käse.
Früher hat man für die Überwinterung Spiritus in den Tank gekippt, um das Wasser zu binden, heute heult man rum, das es schlecht wird, komische Welt.
Absetzen, tut sich erst was wenn unmengen Wasser im Ethanol sind.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jamesrdsh
Mess doch auch mal den Kraftstoffdruck, evtl bringt Deine Pumpe nix mehr oder der Kraftstoffregler an der Einspritzleiste könnte hin sein.
Oder , oder, oder
Richtiger Ansatz, reicht ja schon das einen Leitung ein geknickt ist oder was vorm Sieb im Tank ist.