Kann ja mehrere Ursachen haben ich würde erst mal entlüften, weil wenn die Handbremse zieht, ist die Mechanik i.o..
Beiträge von Finn
-
-
Zitat
Original von MostWanted333
Hinten ist das normalerweise kein Problem, nur bei der Fahrertüre ist das nicht erlaubt (für den Fall eines Unfalls, weil niemand von außen die Türe öffnen kann).Fahre aber am besten mal zur nächsten TÜV Stelle und frage nach, die können dir die jeweiligen Auflagen dazu nennen ;).Erlaub ist das schon, wenn eine eindeutig erkennbare Öffnungsmöglichkeit besteht, die nicht elektrisch ist.
-
Viele überschätzen die Leistung von Kadett aber auch, weil gefühlt ist ja was anderes wie Fahrleistung.
Genauso reagiert der Kadett in manchen Fälle recht unberechenbar, zum Beispiel bremsen in einer schnell gefahren Kurve, da kommt schnell mal das Heck.
-
THM Giessen
Dipl. Ing. Maschbau/ Fahrzeugsystemtechnik
8. Semester -> Teilzeitstudent-> Fertig denke in 3 SemesternRumstockerastik gerade eben mit einem Punkt an der 4 vorbei und der plöde Prof will sich nicht strecken, gleicher Prof Mathe 2 98,5% durchgefallen......... dieses Semester
-
Problem ist beim NE aber das er keine Klopfregelung hat, hatte schon einige NE die den Klingeltot gestorben sind. Dazu kommt das der NE eine scheiss Brennraumform hat, da entstehen Klopfnester. Wenn NE tunen dann nur mit der 2,5er Motronic vom XE um genau das zu verhindern.
Wenn man ehh soviel machen und reinstecken will, sollte das kein Problem sein. Wahlweise würde auch die Simtec vom c20se aus dem Omega B gehen.
-
Zitat
Original von AsciFan
Ich tanke Ultimate102 nur in meinem gemachten c20ne, u.a weil da 0% Ethanol drin ist, da die Wagen mal länger stehen, gibt es weniger Ablagerungen in den vergasern & co .MFG
In den 70er hat man empfohlen Ethanol bei zu mischen, wegen seiner Reinigungswirkung. Heute wird dem Ethanol das Gegenteil angedichtet, sehr witzig. Genauso hat es das Wasser gebunden im Tank, damit die Tanks nicht von innen rosten.
Frank Verbrauch am Auto messen, ist eigentlich völlig sinnlos, ich kann ja meinen Verbrauch durch meinen Fuss steuern. Gab letztens einen test, e5 vs. e10 wobei beide Autos e10 getankt hätten. Komisch das das Auto wo angeblich e5 drin war immer weniger verbraucht hat, weil die Leute weniger aufs Gas getreten haben. Verbräuche kann man nur mittel Benzinwaage messen, alles andere ist viel zu ungenau.
-
Im XE e85 und er wird ganz wild oben rum. Von Ultikack und V Bauer halte ich garnichts, weil es nur teuer ist. Die Mehrleistung liegt sogar noch in der Messtoleranz.
-
Legst du das doppelte drauf bekommste fast schon einen XE und davon haste mehr. Und ob du nun einen xe oder einen NE überholst kommt preislich fast auf das selbe raus.
-
Zitat
Original von nr1ebw
Ruf bei DSOP an, der hat für jeden Einsatzzweck am XE die passende Nockenwelle parat. :wink:Der erzählt auch viel wenn der Tag lang ist und will im >Endeffekt auch nur verkaufen.
-
Mach die quetschverbinder raus, es gibt sowas ähnliches. Schrumpfverbinder mit Zinn drin, da steckst du die Köbels nur rein nimmst die Heissluftfön und hälts drauf. Zin wird flüssig verbindet die Kabel und der Schrumpfschlauch macht alles dicht. Kann dir die Nummer von Herth und Buss geben.