Ich weiss nicht was ihr habt ich fahre die C LET Düsen seit 2 Jahren auch mit fossilen Brennstoff ohne Probleme da säuft nix aber oder so.
Beiträge von Finn
-
-
Wenn du e85 fährst kannste dir die platte sparen.
-
Ich würde dazu den 2,5er Kabelbaum nehmen vom XE, weil wegen Klopfregelung. Wenn du ohne Motorumbau fahren willst rate ich dir E85, sonst müsstest du noch was zwecks verdichtung machen oder halt relative wenig Ladedruck fahren, was sich auch noch Leistungssteigern auswirken würde Grössere Düsen brauchst du ja ehh ab einem gewissen Ladedruck. Klar sollte sein das du durch den Kompressor ca 10-15% Verlustleistung hast.
Und so viel wird er nicht bringen ich schätze mal sowas zwischen 150-180PS mit 0,8 bar Ladedruck.
Machbar ist alles fraglich ist nur wieviel du ausgeben willst.
Und der Lexmaul umbau war swieso total hohl ohne LLK, weil da drückst du 80-90grade heisse Luft in die Brennräume, was bedeutet du musst tierisch mit der Leistung runter gehen, sonst brennt dir alles weg oder deine Brennräume mit Kraftstoff fluten zwecks Kühlung. Und der Preis omg dafür bekommste nenn LET auf 300PS.
-
Doppelter Durchlass haben die let düsen nicht jenachdem von welchen XE Düsen man ausgeht 35-50% mehr Durchlass.
-
Kannste auch mit super fahren, muss ja auch ab und zu mal super fahren das säuft nichts ab. Leistungsmässig brint es nichts unter Benzin, mit E85 sieht es wieder anders aus.
-
Fahr zum Boschdienst die machen das für zwanni.
-
-
-
Wenn du ein kurzes getriebe fahren willst musst du deinen Motor auch umbauen, den je höher er dreht desto kürzer kann das getriebe werden.
-
bei einem druckverlust zwischen 2 zylindern ist die Kopfdichtung wahrscheinlicher. Mach mal eine Druckverlustprüfung dann wirste es fühlen bzw hören.