Ks 400 = 400N/mm²
KS700 = 700N/mm²
KS 400 waren viel zuweich, wenn man die LET richtig aufgeblasen hat, hat es den ZK in die Kopfschrauben gedrückt. KS700, Coastcastkopf oder halt den 859er. 400er kannst du als Briefbeschwerer nehmen.
Ks 400 = 400N/mm²
KS700 = 700N/mm²
KS 400 waren viel zuweich, wenn man die LET richtig aufgeblasen hat, hat es den ZK in die Kopfschrauben gedrückt. KS700, Coastcastkopf oder halt den 859er. 400er kannst du als Briefbeschwerer nehmen.
Intra, RH, Exip, Artec gab es damals vom mehreren Herstellern.
Ein Bekannter hatte damals einen Champion 16V aus der Schweiz importiert als 5 tr und Komplettausstattung alles was es ab Werk damals gab. Sogar Standheizung, war angeblich ein Behördenfahrzeug.
4,53er Achse bei Corsa B
12NZ, C12NZ, X12SZ, C14NZ
MV 4,53
UL (F13-Gehäuse) 4,53
Kadett E
13N, 13NB, 13S, 14NV, C14NZ DT, EM, MV, YV 4,53
Gibt auch noch 4,29
Kadett E
13N, 13S ET, MU, QD, VT, VZ 4,29
Vectra A
14NV 90344389, MU 4,29
Und was soll an den Ventilschaftabdichtungen vom C20xe so schlecht sein? Die gehen irgendwie als letzte kaputt, wenn überhaupt. Ansonsten ausmessen und Passungen beachten.
Bau es komplett aus, also Schaltbock auf dem Getriebe und die ganze Umlenkung. Ist 100mal einfacher wie das so auseinander zumachen. Und dann setzt gleich neue Lagerteile ein, kosten beim FOH keine 20euro zusammen.
DIe vom c20xe. Was willste den mit denen vom BMW? Sach net die sind billiger.
Er fragte ja nach dem kürzesten.
4,19 sollte auch noch Ok sein
F13CR mit einer 4,53 Achse vom F10
1.welches radio passt in den kadett?
Da DIN Schacht alle DINschachtradios
2.welche duplexanlage könnt ihr mir empfehlen preis/leistung
Da Fox bei Friedrich gefertigt wird, gehen alle Auspuffanlagen von denen auch. Gruppe A Stahlanlage unter 300 Euro
3.kennt ihr vllt. marken/homepages/links etc bzgl. bodykits
Irmscher fällt mir ein oder halt das GSI Kit vom Daewoo Racer.
4.welche fahrwerk"tiefe" soll ich nehmen so, dass ich auch im winter halbwegs über die strassen kommen ( ist 50/40 zu tief)
Also -60 ist noch ok alles andere sinkt dein Restfederweg gegen Null. Mein Tip -40mm und dann die Federbeine vorne um 15-20mm pressen lassen dann haste eine gute Tieferlegung und einen guten Fahrkomfort.
5.wie weit muss ich den wagen "freilegen" für eine lackierung beim lackierer
Was willst du den lackieren lassen? Ich nehme an nur aussen. Dann alle Scheiben raus, alle Anbaumaterialien runter, also Plastilk gedöns.