Beiträge von Finn

    Kopf hohnen? Wenn du mir zeigst wie das gehen soll, bekommste nen Keks.


    Du kannst Kopfbearbeitung, evtl Abstimmung machen lassen. Ansonsten wird es sehr sehr teuer, da lohnt es sich mehr einen 16V einzubauen und an den Hand anzulegen.


    Ein guter Chip wirkt ware Wunder bei dem Auto. Das Kennfeld ist sehr serh zaghaft geschrieben, kein Ahung wieso. Achja guter Chip und er verbraucht 1-2liter weniger, weil du aufeinmal ein fettes Drehmoment hast.

    Von Alu Nieten rate ich ab, da dort sehr sehr schnell Kontaktkorrosion stattfinden wird und sich das Alu für den Stahl auflösen wird. Es gibt auch schon Blindnieten aus Edelstahl, das dürfte wohl die beste Lösung sein.


    Vielwichtiger ist, die Schweller nach dem Anbringend er clips wieder top von innen zuversiegeln, sonst bauste dir selber wieder ein Rostnest ein.

    Die ALuachsen sind sehr sehr anfällig, egal ob A4, A6, A8 oder Passat aus den Baujahren. Der 2,8er hat halt nur 193 PS und ist ziemlich durstig, eigentlich nicht zu empfehlen. Lieber die 1,8T mit Chip mehr Leistung mehr Drehmoment bei der hälfe an Verbrauch. Wenn es ein Diesel seind arf dann die v6 TDI aus der 2. Generation, ersten waren ein wenig zickig.


    Hier mal ein paar Daten, http://www.audi.de/etc/mediali…02_a4_b5_28_28quattro.pdf


    Ansonsten ist der A4 recht robust gebaut, wenig Elektrikproblem und so.

    Zumal mittlerweile die Qualität bei Skoda und Seat besser ist wie bei VW und Audi. Aber noch viel besser, die Ersatzteile kosten auch weniger bei skoda. Wenn ich was für nen VW brauche gehe ich oft mit den Nr zu Skoda. Was ein Schwachsinn eigentlich, aber für nicht allzu umme Kunden perfekt.

    Damit habe ich nur schlechte erfahrung gemacht, grade was Ölkohle betrifft, sind die Öl sehr anfällig dafür. Wenn schon 10w40 vom LM oder so kostet auch nicht die Welt. Aber das Baumarktöl für 5 euro, dann kipp lieber Sonnenblumenöl rein das ist besser. Grade wenn teilsyntetisch drauf steht, ist es meist nur gereinigtes Öl.


    Gebt paar Euro mehr aus, der Motor wird es euch danken.

    nimm einfach zwei kotflügeö von vorne , das passt optisch und technisch gut zusammen. Bei runden Radlufen hinten , müsstest du auch vorne die gleichen rein machen sonst sieht das derbe ka..e aus, zumin in meinen Augen.

    10W60 Castrol RS/Edge, werde aber jetzt mal 10w60 von Fossser probieren. Im grunde das ideale Öl, top Kalt und heisslauf eigenschaften, hab das Öl schon selber auf 260 Grad gefahren ohne das estwas passiert ist. Kostet halt bisschen was, aber der Motor wird es dir danken. Vermindert auch stark den Ölverbrauch und das klappern im kalten Zustand.