Beiträge von Schorschi

    Leuchtet deine Ladekontrolleuchte??


    Wenn ja, tippe ich auf Massekabel,
    grade beim Limawechsel gehen die immer wieder gerne kaputt, ohne das man es merkt!

    Ich gehe solch ein Risiko nicht ein, nicht beim 16V,
    beim NE ist das alles Wurscht, wenn der reist passiert ja nichts!


    Ich würd mir nur den Riemen besorgen,
    und alle Rollen genau prüfen,
    im Zweifelsfall die Rollen auch tauschen,
    aber den Riemen auf jedenfall, Gummi altert nunmal, das wäre mir zu heiß,
    und die Kosten zu hoch, falls was passiert!

    Der aktuelle Zustand ist folgender :
    Innenraum ist soweit fast komplett, am A-Brett werden demnächst noch ein paar Sachen umgetauscht...


    Hohlraumversiegelung ist großzügig gemacht worden!


    Einige Motorteile sind schonmal lackiert und verbaut,
    Der Ventildeckel muss nochmal gemacht werden,
    weil der Lacker da ein falsches Weiß verarbeitet hat,
    falsch ist auch nicht richtig,
    der V-Deckel wurde gemacht, als ich noch am schweißen war,
    da wir uns in letzter Sekunde für einen anderen Weißton entschieden haben,
    ist der Deckel nun anders!


    Es werden nächsten Winter weitere Kunststoffteile vom Motorraum lackiert,
    denn bekommt der V-Deckel den aktuellen "Anschrich" !


    Technisch bin ich soweit fast fertig,
    ich warte hauptsächlich darauf die Anbauteile vom lackierer holen zukönnen,
    damit Türen, Hauben ihren Platz wieder einnehmen können,
    denn halt noch Front und Heckscheibe einkleben,
    paar Sachen beim Kumpel auf der Bühne machen, nur Kleinigkeiten
    und dann gehts zum Tüv und zum STVA!


    Geplant ist das wir dieses Jahr noch 1-2 Treffen damit anfahren können!
    Ich denke das wir ende Mai - Mitte Juni soweit sind !


    Aber jetzt gibbet wieder Bilder für euch!


    Auf dem 4ten Bild kann man den Lila-Schimmer sehr gut sehen,
    bei Tageslicht sieht das echt Toll aus,
    ist halt ein Frauenauto, aber mir persönlich gefällt das auch gut!


    Die motorteile sind in dem Grundlack vom Auto,
    da ist kein Schimmer mit drauf! Ist aber Bewusst so !







    Weiter gehts, also bin ich dann angefangen zu schweißen was das Zeug hält,
    Seitenwand und Innenradlauf rechts neu,
    Heckblech, Kotflügel, Heckklappe und Frontmaske gebraucht,
    Für alles andere habe ich Bleche für angefertigt,
    Den Tankstutzen habe ich mit nem Teil Vom Kadett wieder in Form gebracht,
    (das Rote auf den Bildern)


    Kopfdichtung erneuert, ebenso Domlager und KW-Simmerring,
    Zahnriemenkit Achsmanschetten und Querlenkerbuchsen!


    Ne Edelstahlanlage von FOX ersteigert,
    Endorohre geändert und drunter gebaut!


    Zwischendurch waren meine Felgen vom Lacker wieder da,
    gebrauchte Reifen hab ich günstig von meinem Schwager bekommen,
    aufgezogen und wieder einen Punkt abgehakt!


    Nachdem soweit alles in Form gebracht war gings ab zum Lackierer,
    dort konnte ich den Guten anfang Januar abholen!


    Hat er gut gemacht, Ein schönes Weiß ist drauf,
    3 mal Klarlack, davon die erste Schicht mit Spezial, Lila-Schimmer mehr wird nicht verraten...




    [/url
    ]


    [url=http://www.abload.de/image.php?img=06062011110sekkm.jpg]







    Ich bin zwar schon ein Jahr damit beschäftigt,
    wollte euch den Leidensweg von unserem GSI aber nicht vorenthalten !
    Ich werd hier nach und nach den Fortschritt mal niederschreiben!


    Ausgangsbasis ist ein 94er GSI Vorfacelift mit C18XE,
    den ich in einem "abgelutschtem" Zustand im Oktober 2009 für 350€ bekommen habe!
    Soweit war er komplett Original bis auf das Koni Fahrwerk!
    Geplant war er nur als Übergangauto,
    aber aus solchen werden bekanntlich die, die am längsten bleiben!
    Nachdem ich damals den Frontschaden provisorisch beseitigt (daher auch die Facelift Front)
    den Inspektionsstau und die wichtigsten Mängel beseitigt hatte,
    wurde das gute Stück übern Tüv "gemogelt" und sollte erstmal laufen!
    Das tat der auch so gut, (verdammt Flott für seine schon über 220tkm)
    das er im Sommer nen Satz hübsche Rückleuchten bekamm!
    Der GSI hatte nämlich 2 verschiedene Sorten drin
    und das konnte ich mir echt nicht länger mit ansehen!


    Es steht auf dem Plan:
    Rostbekämpfung
    Jegliche Technische Mängel beheben
    Neulack in nem schicken Weiß
    und nen Satz aufgefrischter Vechtra 2000 Räder kommen rauf
    Machen werd ich soweit alles selber ausser Lackierung und Trockeneisstrahlen der Felgen!




    http://www.abload.de/image.php?img=100_0285h7fum.jpg


    Nach einer ordentlichen Bestandsaufnahme hatten wir dann folgende TO-DO-Liste :


    Rosttechnisch :
    Beide Radhäuser vorne durch,
    Beide Schweller im hinteren Bereich durch,
    Beide Radläufe hinten,
    Tanklochblech und Innenradlauf rechts müssen auch gemacht werden,
    Beide Kotflügel,
    Fahrer- und Beifahrerfußraum durchgerostet,
    Beide Endspitzen fertig,
    Tank durchgerostet,
    Längsträger hinten links gleicht einem Schweizer Käse
    und das Heckblech ist nichts besser,
    ebenso ist die Heckklappe an der Scheibenkante unten und seitlich durchgerostet,
    Frontmaske ist auch zu erneuern, aufgrund des Unfalls vom Vorbesitzer


    Technische Mängel :
    Domlager kaputt,
    Reifen müssen andere her,
    Kopfdichtung lässt Wasser raus,
    KW-Simmerring getriebeseitig lässt ÖL,
    KW-Sensor sieht auch nach nichts mehr aus,
    Bremsen Rundum incl Handbremse sind schrott,
    Bremsleitungen vom ABS her zur HA sind verrostet,
    Krümmer gerissen, beide Töpfe durchrostet,
    WSS ist total verkratzt,
    Querlenkerbuchsen und Achsmanschetten sind auch nichts mehr,



    Das volle Programm halt,
    was soll man machen ?
    Verkaufen lohnt nicht und von den eingeplanten 2000€ was anderes kaufen macht auch nicht viel Sinn,
    außerdem hängt meine Frau an dem Auto, warum auch immer,
    also in die Hände gespuckt und reingehaun...





    Hi, also ich bin mit meiner Notlösung zufrieden!


    Aber das gelbe vom Ei ist das natürlich nicht, aber was will man machen!
    mann muss halt erfinderisch sein, wenn man nichts mehr bekommt!


    Die Einsatzecke gibt es noch für den Caravan,
    die Passt aber nicht und es soll extrem umständlich sein, die anzupassen!


    Das Thema hatten wir im Astra-F-Forum erst!


    Aber ansonsten hast du ja schon ordetlich was geschafft!


    Bin am Überlegen die Resto von unserem GSI hier auch noch zu posten...

    Nimm doch ein Weißes Blatt Papier und guck dir das durch die scheibe an!


    Gab ja blos Klar / Grün und Bronze!


    Ich denke das ist schnell rausgefunden,
    bei den getönten steht auch irgendwas mit "tinted 70%" drauf,
    wenn das drauf steht kanns schonmal keine Klare sein!