Kabel 2 und 4 sind am Verteiler vertauscht,
oder kann ich immer noch nicht richtig gucken???
Beiträge von Schorschi
-
-
Und ? Schon was neues??
-
Sonst lass den doch mal ne Weile laufen, wenn er warm ist guckst du mal wie er das Gas annimmt,
ob dabei das Vermeindliche Tuckern doller wird , danach mal alle Kerzen rausdrehen und das Verbrennungsbild mal kontrolieren!Aber die Kabels sind noch so wie auf dem Bild??
Wenn ja machst du bitte folgendes und danach nen Bild von deinem "Werk"
schraub mal die kappe runter, dreht den Motor auf OT
schau dann wo der Läufer hinzeigt mit der Kontaktfläche!Da dann mit dem 1ten Zyl anfangen und er Zündreihenfolge nach aufstecken!
Dann sind wir auf der Sicheren Seite das die Zündreihenfolge stimmt und können das ausschließen!
-
Frei von Fehlern sind wir alle nicht, sonst wären wir ja Roboters!!!
Wenn das nun ein Aktuelles Bild ist, dann ist das Kabel welches auf der 3ten Kerze sitzt nicht richtig!
Das hast du auf den Kontakt für den 4ten Zyl, gesteckt!
Durch den kabelbinder-Knoten hat mann aber auch einen schlechten Durchblick!
Definitiv ist das Kabel für die 1te Kerze richtig!Allerdings sieht das für mich so aus als wenn du den Verteiler nun auf Anschlag nach spät gedreht,
so wird der wenn überhaupt nur schlecht anspringen! -
Erstmal Fehlercode auslesen!
Viel Glück
-
Kann auch wohl sein, dann versehe ich mich da jetzt!
Laut meinem Auge geht das Kabel, welches du auf die 4te Kerze gesteckt hast,
auf den Pin 2 auf der Kappe, guck das nochmal nach!Oder hier iste einer blinder wie der andere:humpel:
-
Im Notfall an E-Bay wenden, da gibts sicher Hilfethemen zu!
Aber soweit hast du es richtig gemacht!
Mein Kumpel ha vor ner Weile eine GT-Rohkarosse verkauft, der Typ war da hat bezahlt und wollte das Gerät abholen lasen!
Ein halbes Jahr nachdem nach mehrmalliger Aufforderung nix passierte, konnte man die Karosse nochmal ersteigern!
-
BennibzwTim,
ich hab grade das Gleiche gemacht, also mir alles durchgelesen, und bin mir sicher das der erste Zylinder
oben links angesteckt gehört,
also da wo auf deinem Bild die 3 Markiert ist!Am besten der TS schraubt mal die kappe runter, dreht den Motor auf OT
und schaut dann wo der Läufe hinzeigt mit der Kontaktfläche!Da dann mit dem 1ten Zyl anfangen und er Zündreihenfolge nach aufstecken!
Oder bin ich nun auch schon durcheinander???
-
Als Oberer Totpunkt wird die Kurbelwellenstellung zwischen auf und Abwärtsbewegung bezeichnet!
1 Zahn an der Kurbelwelle verdreht, das ist beim Koben selbst ein ordentliches Ende welches der dann schonwieder zurückgelegt hat!Es wird immer Vor OT gezündet, zumal der Zündvorgang bzw, die Ausbreitung der Vollen Explosionskraft ja eine Gewisse Zeit braucht,
wird Vor OT gezündet, damit der Kolben den vollen Verbrennungsdruck auf die Nase bekommt!Würde genau bei OT gezündet werden, wäre der kolben schon wieder zu Weit in der Abwärtsbewegung und die volle Kraft könnte nicht genutzt werden!
Mann spricht also von Frühzündung je nach Motor unterschiedlich, meist so um die 7 bis 10 Grad vor OT!
Zu späte Zündung führt eine zu hohe Abgastemperatur nach sich, (Gefahr von verbrannten ventilen) und Leistngverlust!
Zu frühe Zündung füht zum "klingeln" meist im Volllastbereich zu hören, dabei kann die Zylinderkopfdichtung Schaden nehmen,
oder der kolben selbst sogenanntes "Zündungsklngeln" oder Klopfen!Bei deinem Motor ist dieser Zündzeitpunkt über den Verteiler einzustellen!
-
Sieht doch gut aus!
MKL sollte 1,2 watt sein, in einer Eckigen Fassung,
welche auch bei der Heizungsbeleuchtung zu finden ist!