Beiträge von Kadetto1

    kann ich glitzersteine auf die tachnonadel kleben? (meine freundin kam auf die glorreiche idee)


    ich würde tacho auseinanderbauen, und auf den weissen zeiger die kleinen dinger kleben (wiegen net viel) und auf das schwarze runde plastikding auch


    ist das so ohne weiteres möglich? (natürlich versuche ich das es nicht abfällt)




    könnte man die zeiger abnehmen? (jemand sagte mir wenn die schwer abgehen, lieber drauflassen)
    dankeee

    n tip noch zu excalibur..


    wennde nur ne win xp cd mit sp 1 hast, schieb die rein...starte das windows setup, da richteste dann ne 50gb partition ein ( c: )


    dann installierste windows auf den 50gb, danach lädste dir sp2 runter, das installieren


    neustarten



    dann arbeitsplatz symbol, rechte maustaste drauf > verwalten > dann datenträgerwaltung... siehe da..jez hast noch 450gb die nicht vergeben sind,


    dann auf neue partition blabla weiter weiter klicken, buchstabe soll vergeben werden, name der partiotion (zb daten) und schellformatierung..(is ja ne neue platte)



    fettich


    (also kleine zusammenfassung :P )


    ZUSATZ: zum grafikkartenlüfter, steht dein gehäsue oder liegt es??(desktop)
    >du nimmst eine blende von hinten (also wennde zb grafikkarte oder zusatzkarten in pc einbaust sind hinten doch diese metallbleden 10cm x 2cm (ca.) mit winkel für schraube
    >jez nimmst n 80er lüfter (oder kaufst dir einen) dann 2 kabelbilder dünn...
    >dann lüfter schräg da dran und mitt löcher kabelbinder rum ums bleck (das er dann nur so breit ist wie eine pc steckkarte wie.zb tv karte, soundkarte, oder grafikkarte)
    >voraussetzung: 1 platz muss frei sein (am besten direkt neben grafikkarte)
    >dann lüfter am besten an eine manualle regelung dran (oder im bios des mainboards kann man vielleicht 50% 75% 100% power einsteleln auf den platz wode den lüfter auffn mainboard steckt zb sys1 / sys2 fan1 / fan2 usw


    jez von der grafikkarte 1.entweder nur den stromstecker vom lüfter rausmachen, oder 2.den lüfter abschrauben (wenns einfach geht)
    weil lüften tut ja jez der lüfter der davor steht (achtung der lüfter muss mittig sitzen darf nirgends rankommen (der 80er) sonst machts geräusche :P


    bei highend grafikkarten kannste entweder ne heatpipe anbauen (garantieverlust) oder du schraubst da nur das gehäuse plastik weg inkl lüfter (den auch wieder abklemmen)
    und dann stellst den lüfter davor...vielelicht ist es nötig 2 80er lüfter nebeneinander zu basteln, und dann an die regelung dran


    :P

    ich habe da eine komische sache
    zum ölstand-prüfen sagen die einen
    -morgens wenn das auto über nacht gestanden hat (1.)
    die anderen
    -3min laufen lassen, dann warten, dann messen (2.)


    jetzt sind die werte aber total verschieden (glaubte selbst nichtmal der mechaniker, deshalb musste ich fotos machen)


    zu methode 1, ölstand zeigt stand beim N an (von MIN)
    zu 2 zeigter MITTE von "empfohlen" an (also zwischen beiden strichen wo 1,0l steht)


    das sich öl so stark ausdehnt????


    ps:foto wurde morgens gemacht

    also mit dem mann von der werkstatt kann ich sprechen...


    erst war er wohl ein bisschen "Überlastet" wenn ich ihm aber das mal klar erkläre..denke ich das das schon wieder in ordnung kommt


    wollte halt nur wissen woran ich bin, er kann mir ja viel erzählen.. ne 2te meinung is immer gut :)


    langstrecke?? also wenn 20-50km ne langstrecke ist...
    ich fahre aber schon zügiger..also bei freier strecker 160 so rum...(176 schaffter lt tacho)


    und verbraucht wenig 7,2 l / 100km (sehr spritfressende fahrweise, schalten bei 4500) SUPERbenzin

    wie schön das die liste der vw golf anführt :P
    leider hab ich sie nichtmehr vollständig


    50 porsche
    883 trabant
    101 wartburg
    44 bmw 7er
    29 audi a8
    14 jaguar
    92.627 golf
    62.457 corsa


    es müssten aber auch 4 bmw x3 und noch son paar teure sein


    jetzt fragt sich jeder..nen x3 verschrotten?? glaub ich nicht...doch..weil es wurden auch luxuswagen neu gekauft wie zb porsche cheyenne...
    und wer sichn cheyenne leisten kann...stellt keine fragen bei autoverkauf, weg mit der alte karre..ob er nun 5000euro mehr bekommen hätte..ihm egal


    meistens machen die leute dumme sachen aus bequemlichkeit..was geht einfacher als zum händler zu gehen, auto abstellen und mit neuen wegfahren?
    natürlich bleibt der verstand vorher auf der strecke..
    >gehirn verliert kühlflüssigkeit hehehehehe

    >Bleibt die Frage, wie lang Du den Wagen noch fahren willst.
    also wenn ich gerade 4neue michelin reifen gekauft habe, n neues dach, neuen zündverteiler, zündspule, kühler, gelbatterie optima, wagen ist in ORIGINAL ferrarigelb lackiert..also da würde ich schon gerne noch (jez 132.000km) noch bis 250.0000 fahren (oder mehr)..


    > Defekte Schaftdichtungen haben maximal zur Folge, daß der Ölstand sinkt (also nachfüllen!) und daß im Laufe der Zeit der Kat geschädigt wird.
    kat ist egal..kost bei ebay 30euro


    >Vielleicht werden die Kerzen nicht so lange halten. Ansonsten sollten keine gravierenden innermotorischen Schäden zu erwarten sein.
    ich finde es halt nicht ok 500euro für etwas hinzublättern..wonach ein neues prolem aufgetreten ist, was mich auchnoch zusätzlich geld kostet..
    desweiteren möchte ich ein sauberes und leises auto fahren..


    hier ein foto der zündkerzen von heute

    hallo
    ich habe einen riemen getauscht (nich den zahnriemen, der andere) der über die lichtmaschine geht


    der erste war alt (flog noch in der werkstatt rum) der eierte ..also so... wusch wusch wusch..und bei feuchtigkeit quietschte er sehr laut


    so nun hab ich n neuen gekauft der quietscht nichtmehr..aber das wusch wusch wusch ist noch da...ein freund hat gehorcht, und sagt es liegt an dem untersten drehrad (wo der riemen aufliegt) er hats am takt hören können


    JEZ DIE FRAGE..wie krieg ich das wusch wusch wusch weg???



    das untere rad ist nicht schräg oder so..man sieht selbst bei genaustem hingucken kein eiern
    muss ich jetzn 3tten riemen probieren?
    das wusch wusch wusch ist nicht immer da von 10x anmachen ist es 9x da..

    QUOTE 1
    Hat er die Ventile dagegen dringelassen und den Kopf nur geplant und dann gereinigt sollte der Fehler woanders liegen, da Du ja vorher auch kein Öl verbraucht hast
    >>> "sollte der fehler wonaderst liegen?" ein tip?


    QUOTE 2
    Die Ventilschäfte leiern übrigens nicht von heute auf sofort aus. Da Du vorher kein Öl verbraucht hast wirds daher wohl nicht kommen.
    >>>>hmmm


    QUOTE 3
    Ach ja, es gibt "Dichtungssatz" und "Dichtungssatz". Manche haben beim Kopfdichtsatz die (Ventil-)Schaftdichtungen mit dabei, andere nicht.
    >>>> sehr gute info..werd ich mal fragen


    4
    Die Kopfschrauben sind Dehnschrauben und gehören daher immer mit erneuert - sie haben beim zweiten Mal Anziehen ein nicht zu vernachlässigendes Bruchrisiko.
    >>>ja die sind neu...das meinte ich mit motorschrauben


    5
    Außerdem seien noch zwei Fragen erlaubt. Hast Du inzwischen das Öl gewechselt, und wieviel km bist Du seit der Reparatur gefahren?
    >>>lol geweschselt?? also nach der kopfreparatur kam neues rein / fast 2000km


    6
    So wie der Motor vorher lief könnte es auch sein, daß "damals" Kraftstoff an den Kolbenringen vorbei ins Motoröl gelangt ist. Und nun wo der Motor wieder intakt ist verdampft der Kraftstoff aus dem Öl, und plötzlich fehlt massig Öl auf dem Meßstab.
    Nur so ne Idee.
    >>> datt versteh ich jez nich..also früher soll benzin ins motoröl gelaufen sein? ich habe nichts besonderes bemerkt...mein öl war niemals schwarz, sondern dunkel honigfarben...


    7
    heute werde ich erstmal die zündkerzen rausdrehen und euch berichten (welche anderst farbig ist)


    8.
    was mir noch aufgefallen ist..sagte ein freund der hinter mir fuhr
    immer wenn ich gas wegnehme dann kommt ne leichte wolke (ist das vielelicht ein wichtiger hinweis?)