auf bassdruck.de > boxenberechnung
kommste weiter (programme dazu gibts auch )
auf bassdruck.de > boxenberechnung
kommste weiter (programme dazu gibts auch )
lol... jez weiss ich ja warum der beifahrer immer so schnell draussen ist...
danke..ich glaube er funtzt aber net...(jez weiss ich wenigstens wozu er da ist
wozu ist das drehrad unterm blinkerhebel?
so unterm blinkerhebel(rechts) issn drehrad von RECHTS nach LINKS..was machtn das???
heute schlechte nachricht...
werkstatt sagt wenn wir schaftdichtungen wechseln, wäre das nicht die komplette lösung
werkstatt sagt zusätzlich kolbenringe...das aber richtig aufwendig?? mit hohnen usw?
lohnt sich des??? hat man dann nachher n fast neuen motor? / ein ersatzmotor..ich weiss nicht..da würde das spiel ja von vorne wieder anfangen (ich weiss ja nicht wie sich der motor verhält, wenn ich ihn kaufe steht der ja höchstens auf einer palette..den könnte man zwar anschmeissen aber zu testen ist das ne schlechte situation
ps:gibts eine kadett doktor in der nähe von hannover?? (der mal live anschauen kann?)
es scheint n wackler zu sein.. hab vorhin alles kabel mal gesäubert und siehe da "leicht" wieder weg..während der fahrt kams dann wieder (kabel hat sich wohl wieder in alte position "gedreht/gebogen/gedehnt"
muss des mal testen
was nicht so alles passiert...lol
na das isses net..bei mir leuchtet ja nix..und die drehzahl dreht auch nicht hoch..
das gefühl ist alle 1-2sek (nicht alle 10sek)
kann das vielleicht sein wenn er alle zylinder duchgezündet hat (verteilerkappe) wenner dann wieder von neuen anfängt (also eine umdrehung rum ist)
das dann das ruppen entsteht?
die drehzahl geht wirklich nur ein tick runter (so 1-2mm am drehzahldings)
ps:das mit dem leerlaufregler probier ich mal...
folgend zu erklären:
ich mache an, läuft konstant auf 800touren..alles wunderbar
so alle 10sek geht er mal kurz 50umdrehungen runter und dann ruppt es leicht..wiederholt sich immer wieder (nur im leerlauf.... sonst keine probleme)
dann geht wieder auf 800 läuft rund, dann wieder auf 750 runter (das passiert auch wenn ich auf 1000 stelle im leerlauf, dann isses nur leichter das ruppen)
man sagte mir das wär normal bei dem motor..?!?!?!?
ich wüsste nich wo ich da suchen soll (das problem existierte von anfang an an meinem auto) auch nach zylinderkopfreparatur
hallo
habs komisch ding...
als es so mittel kalt war , da merkte ich wie ich in den unteren gängen bis 3000 zäh fuhr...ab 3000 wien tier
so nun ist noch kälter und er fährt konstant zäh...(etwas schlecht am gas)
(bei wärme ist das net)
was kann des sein??
1 schlechtes motoröl, jez ist ganz dickflüssiges drin (wegen meinem ölproblem 2l / 1000km) (besser teilsynth?)
2 zuwenig motoröl (ist jez wieder fast leer, beim I von MIN)
3 irgendwo kriechstrom/kabel defekt? aber bei kälte?
4 lichtmaschine kaputt
5 oder was anderes?
temperatur normal, nicht erhöht..fahrt 30km
ich glaube ich werds mal richtig saubermachen einfetten und mal alles schön machen (anstatt kabel)
hat da einer n tip für n gutes fett?
wenn ich beide fensterheber nach oben mache, gehen die nur mit halb soviel power
kann ich nicht 2 extra + kabel legen??? also direkt von batterie zu fenster heber 1 + 2
mir sagte aber einer das geht nich so einfach weil relais irgendwas
*ich stell mir das gerade so vor, der fensterhebermotor hat mehrere anschlüsse, da ist einer von 12volt + und den lege ich dann extre zur batterie*