Fehler bei zylinderkopf wechsel? viel öl c16nx

  • #11

    heute schlechte nachricht...


    werkstatt sagt wenn wir schaftdichtungen wechseln, wäre das nicht die komplette lösung
    werkstatt sagt zusätzlich kolbenringe...das aber richtig aufwendig?? mit hohnen usw?


    lohnt sich des??? hat man dann nachher n fast neuen motor? / ein ersatzmotor..ich weiss nicht..da würde das spiel ja von vorne wieder anfangen (ich weiss ja nicht wie sich der motor verhält, wenn ich ihn kaufe steht der ja höchstens auf einer palette..den könnte man zwar anschmeissen aber zu testen ist das ne schlechte situation


    ps:gibts eine kadett doktor in der nähe von hannover?? ^^ (der mal live anschauen kann?)

  • #12

    Also bei nem gebrauchten Motor hast du immer das Risiko das estwas ist...
    Aber ich würde an deiner Stelle sowie so erstmal eine andere Meinung von einem dritten einholen (der den Wagen sieht). So wie ich es in deinen Anderen Einträgen sehe hast ja du noch weitere Probleme mit dem Motor! Immer erst einen Fehler nach dem anderen abhacken, nicht das die man dann was durcheinander bringt!!


    Zuerst würde ich mich um das Ölproblem kümmern! Vieleicht ist dann die "schlechtere" Leistung im kalten Zustand schon behoben! und vieleicht läuft er dann auch wieder sauber!


    Wegen den Kolbenringen würd ich zuerst mal Kompression messen und schauen wieviel er hat! Sollte das in nem guten Bereich sein, würde ich nur die Schaftabdichtungen wechseln!
    Ich selber mache keinen Kopf mehr drauf wo ich alte Schaftabdichtungen drinnen lasse. Da hat man hinterher immer doppelte Arbeit und das ist nichts!



    MFG Nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!