Beiträge von Cabrio_Driver

    Hallo zusammen und frohe Weihnachten,


    Ich hatte einen ganz interessanten Fall an meinem E Cabrio. Kurz was zum Auto: BJ.1991, 1.6L 75 PS

    Ich habe neulich das Auto aus der garage gefahren weil ich was dran tun wollte. Da es ein Saison Fahrzeug ist steht er seit Ende Oktober. Hab ihn in der zeit 2 mal laufen lasse.

    Jetzt zum Fall: Ich fuhr ihn raus, sprang auch gut an aber brauchte dazu kurz bissel und auch dann ein wenig bis er dann rund lief. Schob es auf die standzeit. Bissel laufen lasse, eine geraucht, Auto raus aus der Garage, Motor abgestellt. Dann arbeiten an der Tür verrichtet, wo es dann mit regnen anfing wollte ich das Auto in die Garage fahren. Und wie es so ist sprang er nicht an🤷‍♂️, nachdem die Batterie leer gedreht war, Starthilfe gegeben. Anlasser, Motor drehen sauber. Aber er macht keinerlei Anstalten anzugehen. Was mir auffiel ist wenn ich ihn etwas Gas dazu gab das er klopfte, poffte, vorne wie hinten. Hörte sich eher an wie wenn man einen Böller im Schnee explodieren lässt. Hätte jetzt auf Fehlzündung getippt. Könnt ihr mir sagen was am kleinen nicht richtig will?

    Danke euch und bleibt gesund...

    Gruß Sascha

    Hallo zusammen,


    Also wollte mal ein Update liefern. Es scheint doch tatsächlich das radlager zu sein. Den dieses Geräusch kommt mittlerweile beim geradeaus fahren oder links kurven. Rechts kurven ist alles ok. Jetzt habe ich gesehen das es 2 Durchmesser an radlager gibt. Kann man ohne ausbau feststellen welches das richtige ist? Denke eher nicht oder? Gibt es was worauf man beim e kadett achten muss wenn man vorne rechts das Lager tauscht? Presse usw ist das kleinste Problem und hin bekomme ich das auch. Wäre nicht das erste radlager in meinem Leben. Hat da jemand Erfahrungswerte? Wäre für Tips dankbar.

    Gruß an alle

    Das mit den grauen Haaren ist gut 😅 ja denke das ich eine Werkstatt aufsuchen muss. Das Problem entstand ja schon vor dem Bremsbelag Wechsel. Daher hatte ich diese ja in Verdacht. Da sie A unterschiedlich abgefahren waren und B der Sattel fest war.

    Reifen sind fest (heute nochmal gecheckt) und es kommt von rechts. Hab mal bergab jemand nebenher rennen lassen😅um die Seite genau zu bestimmen, da man es aus dem Innenraum auch völlig falsch wahrnehmen kann. Aber links ist definitiv Ruhe und rechts quietscht es.

    Hallo Stofi,


    Ja ich habe auch nur ein paar Millimeter und auf verdreh keins.... daher kann ich die Welle wohl ausschließen. Da sich an der Beschleunigung nichts geändert hat und beim anfahren kein poltern kommt. Ich habe das radlager (eher weniger aber möglich) in Verdacht oder doch die Scheiben. Da ich ja nur Beläge getauscht habe. Kann ja sein das die Scheibe einen leichten schiefgang hat. Auf Grund des festen sattels. Vom Gefühl her ist die Scheibe auch nicht ganz glatt eher leicht wellig. Das erste mal aufgetreten ist das Problem wo ich die schwarzwaldhochstraße runter bin (1100 Höhen Meter) danach hat es dann angefangen. Vielleicht wurde was zu heiß an der bremse und hat nen Verzug bekommen 🤷‍♂️

    Hallo,


    Kurzes Update. Lagerspiel habe ich keins wenn ich m Rad wackel. Auch wenn ich es frei drehen lasse hört man nix. Beläge hab ich auch mal die kanten jetzt gebrochen. Bin dann wieder gefahren um zu schauen ob es besser wird. Aber hat sich nix getan😑. Was ich noch bemerkt habe ist wenn ich die Antriebswelle Richtung Rad ziehe das ich etwa 3bis 5 mm spiel habe. Aber denke ein wenig spiel muss da ja sein. Habe eine Audiodatei aufgenommen. Aber ich bekomme die nicht hochgeladen. Sonst hätte sixh es mal wer anhören können. Bin jetzt absolut ratlos🤔

    Hallo,

    Danke für eure vielen nützlichen Tips. Das mit der bremse scheint wirklich ein zwingend zu optimierender Punkt zu sein wenn man seine ruhe will. ;)

    Heute morgen habe ich nochmal eine Runde gedreht. Und das Geräusch wird jetzt allmählich stärker. Wenn ich unter last (gas geben) fahre habe ich nur das quietschen. Auch nur quietschen wenn ich rolle mit gedrückter kupplung. Rolle ich mit eingelegten Gang und kupplung ungedrückt ist es deutlich lauter und hat einen polternden Nebeneffekt. Beim anbremsen an einer ampel wird das quietschen mit der Geschwindigkeit syncron langsamer und am letzen Stück bis zum stillstand kommt dieses schabende Geräusch. Teilweise deutet es auf Radlager hin, aber dafür habe ich keine Einschränkung beim Fahrverhalten:|. Manchmal hört es sich auch an wie wenn sich auch was entspannen/ lösen würde. Ich werde mal das Rad jetzt abnehmen und alles mal nochmal durchchecken. Wenn jemand noch Ideen hat als her damit:DWerde das Ergebnis meiner Befundung dann mitteilen.


    Gruß und gute Fahrt euch allen