Beiträge von XxIcekillerxX

    Hallo zusammen,
    habe ein kleines problem!
    Ich wollte meine Verteilerkapper wechseln weil ich Zündaussetzer hatte,
    jetzt ist mir auf gefalllen das in der alten Verteilerkappe Öl drin stand, kann mir einer sagen woher das Öl kommt und wie ich den schaden reparieren kann????


    Danke schonmal


    Mfg Dani

    Hallo zusammen,


    Vielen Lieben dank erstmal mein Motor läuft wieder!!!!
    Doch 2 kleine problemchen bleiben:
    1. er qualmt arg bei warmen Motor (weißer qualm) vielleicht weil es bei uns kalt ist?!?!?!
    2. er läuft ein bisschen unrund im Leerlauf
    3. ich habe Öl in der Verteilerkappe (weis einer woher das kommen kann)?


    Das mit dem knallen in den Auspuff lag an der falschen einstellung am Verteiler! Danke nochmal für die super erklärung DreamOpel!
    Das der Motor nur auf 3 zylinder gelaufen ist lag an den Hydros! Danke nochmal für die super erklärung Danny!


    Und das mit dem Ot Ut ist ein bisschen komisch, ich bekomme an dem Kurbelwellenrad die Ut nicht hin, ist immer ein halben Zahn in Motor dreh richtung verstellt :-(. Ist das schlimm?

    Hmm das mit dem Zahnriemen schau ich gleich mal morgen. Muss den der Strich bei der Nockenwelle genau in der Kerbe sein oder muss der Zahn in der Kerbe stehen ( ich mein die Kerbe an der Zahnriemenabdekung oben) weil der Strich ist neben dem Zahn und nicht auf dem Zahn eingestanzt. Das mit der Kurbelwellenkerbe mache ich immer so: ich mach die Riemenscheibe runter und schaue genau auf das Kurbelwellenrad und lasse es genau mit der Kerbe an der Ölpumpe fluchten da ist ein kleines ''U'' an der Ölpumpe, und ein ''Pfeil'' an dem Kurbelwellenrad!


    Also wenn ich fahre merkt man es ganz ganz selten, das was nicht stimmt (auch wenn er nur im Leerlauf rollt merkt man nichts) aber sobald ich stehen bleibe an ner Ampel z.b. und gerade zum stehen komme passiert es das er so komisch rumwackelt mit der Drehzahl!


    Das Qualmen ist aber bei warmen Motor :(


    Die Kerzen sind nicht sehr alt vielleicht 6monate hmmm!


    Aso das mit dem Zündkabel hätte ich vielleicht noch erwähnen müssen, das ist mir kurz bevor ich das Video gemacht habe passiert (wollte schnell die Kabelbinder durchschneiden) aber das problem mit dem Motor war vorher schon!


    Nein von einer Prüfkerze habe ich noch nichts gehört! Wie geht das oder was muss ich damit machen??
    Also ich habe schon getestet ob funken ankommen alle 4 Kerzen haben ein funken abgegeben (hab die Kerzen gegen masse gehalten und dan mal den Anlasser drehen lassen)!


    Morgen werde ich mal meine Digicam rausholen und werde dan nochmal ein Video machen mit einer ''hoffentlich besseren Qualität


    Bitte dringend die frage mit dem Nockenwellenrad beantworten (wegen der Kerbe und dem Zahn was in die Kerbe von der Abdekung gehört)!


    So und vielen dank schon mal für die vielen antworten!!!!!!!!




    Ohh als ich diesen text geschrieben habe hat mir DreamOpel geschrieben, danke erstmal dafür!
    Bei dem ersten Bild sieht man ja die beiden Kerben, aber ich habe die eckige Abdeckung (hab ne Spannrolle) ist das dan das selbe????


    und danke für die tollen Bilder werde es morgen gleich mal probieren!!!!!

    Hallöchen zusammen,


    Hab ih ändlich wieder zum laufen gebracht!
    VIELEN VIELEN DANK Danny dafür es waren tatsächlich die Hydros....


    Aber nun habe ich ein neues kleines problemchen :D
    und zwar blobbert er jetzt immer in den Auspuff rein und verliert beim stehen wenn ich Lenke drehzahl, sinkt ab auf 500upm fängt sich aber auch gleich wiedere und blobbert weiter.
    Auch wenn ich meine Heiztung auf stufe 3 drehe (höchstufe) geht er ganz schön in die knie!


    Bessert sich das noch oder ist jetzt was neues???



    Und den Motor mit der 1. Kopfdichtung 5 mal drehen lassen ohne kerzen, so wie es oben stand:P!!!!!!
    Dan habe ich leider den Kopf wieder runtergerissen nun bin ich auch schlauer^^

    @ Danny


    danke für deinen beschreibung hat super geklappt, und der Motor ist auch an gegangen!
    Doch leider ist er nur auf 3 Zylinder gelaufen, der 2. von links wenn man vor dem Motor steht hatte keine Kompression.
    Ich hatte kein Kompressionsprüfgerät zur Hand und habe dan meinem Bruder gesagt der soll seinen Finger in die öffnung von den Zündkerzen stecken, bei allen konnte er den druck nicht halten bis auf den 2.von links da kamm garkein druck!
    Es kann doch nicht sein das nach dem ZKD's wechsel plötzlich der 2. Kolben keinen druck mehr aufbaut!?!?!
    Aufjedenfall habe ich gedacht das die Dichtung gerissen ist, (weil der Motor davor ja auch auf allen 4 Zylinder gelaufen ist) also habe ich kurzer hand den Kopf wieder runter gemacht und siehe da die Dichtung ist nicht gerrissen Oo


    Was kann das sein, habe ich die Schrauben nicht zu feste angezogen????
    Ich habe alles so gemacht wie es in dem Buch stand!!!!

    hmm ich habe die Batterie gestern raus gemacht, über nacht stehen lassen, und heute eingebaut kann die so schnell den Saft verlieren???
    Ja ich habe alles 2x nachkontrolliert, werde es morgen auch ein 3x kontrollieren, und auch nochmal nach der OT stellung schauen!
    Kann es an der OT stellung den liegen oder ist es eher ein elektrisches problem???