Hmm das mit dem Zahnriemen schau ich gleich mal morgen. Muss den der Strich bei der Nockenwelle genau in der Kerbe sein oder muss der Zahn in der Kerbe stehen ( ich mein die Kerbe an der Zahnriemenabdekung oben) weil der Strich ist neben dem Zahn und nicht auf dem Zahn eingestanzt. Das mit der Kurbelwellenkerbe mache ich immer so: ich mach die Riemenscheibe runter und schaue genau auf das Kurbelwellenrad und lasse es genau mit der Kerbe an der Ölpumpe fluchten da ist ein kleines ''U'' an der Ölpumpe, und ein ''Pfeil'' an dem Kurbelwellenrad!
Also wenn ich fahre merkt man es ganz ganz selten, das was nicht stimmt (auch wenn er nur im Leerlauf rollt merkt man nichts) aber sobald ich stehen bleibe an ner Ampel z.b. und gerade zum stehen komme passiert es das er so komisch rumwackelt mit der Drehzahl!
Das Qualmen ist aber bei warmen Motor 
Die Kerzen sind nicht sehr alt vielleicht 6monate hmmm!
Aso das mit dem Zündkabel hätte ich vielleicht noch erwähnen müssen, das ist mir kurz bevor ich das Video gemacht habe passiert (wollte schnell die Kabelbinder durchschneiden) aber das problem mit dem Motor war vorher schon!
Nein von einer Prüfkerze habe ich noch nichts gehört! Wie geht das oder was muss ich damit machen??
Also ich habe schon getestet ob funken ankommen alle 4 Kerzen haben ein funken abgegeben (hab die Kerzen gegen masse gehalten und dan mal den Anlasser drehen lassen)!
Morgen werde ich mal meine Digicam rausholen und werde dan nochmal ein Video machen mit einer ''hoffentlich besseren Qualität
Bitte dringend die frage mit dem Nockenwellenrad beantworten (wegen der Kerbe und dem Zahn was in die Kerbe von der Abdekung gehört)!
So und vielen dank schon mal für die vielen antworten!!!!!!!!
Ohh als ich diesen text geschrieben habe hat mir DreamOpel geschrieben, danke erstmal dafür!
Bei dem ersten Bild sieht man ja die beiden Kerben, aber ich habe die eckige Abdeckung (hab ne Spannrolle) ist das dan das selbe????
und danke für die tollen Bilder werde es morgen gleich mal probieren!!!!!