Einspritzdüsen sind auch eine option, wie kann man die den reinigen?
Vinci was willst du den für die Düsen?
Muss gleich sagen das ich nicht reich bin
Einspritzdüsen sind auch eine option, wie kann man die den reinigen?
Vinci was willst du den für die Düsen?
Muss gleich sagen das ich nicht reich bin
Also ich bekomme meinen Leerlauf nicht sauber hin
Neu ist:
Zündspule
Zündkabel
Zündkerzen
Kat
Lambdasonde
Dkpoti
Kühlmitteltemp.Sensor (für Steuergerät)
Fehlt nur noch Finger + Verteiler dan müsste ich alles was mit dem Leerlauf zu tun hat neu sein
Hatte auch probehalber einen Neuen LMM und Leerlaufregler drin!
Und die Teile sind alle Orginal von Opel, meiner will wohl einfach nicht
Hallo jungs,
endschuldigung das ich mir so spät melde, also erstens danke für eure antworten!
Ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt, ich wollte nur wissen ob es einen unterschied gibt zwischen den beiden oder ob es egal ist welchen ich verbaue!
Ich hab in diewersen Foren gelesen das alle absolut gegen Bosch Zündkerzen sind, und deshalb bin ich davon ausgegangen (weil es mit der Zündung zu tun hat) das es vielleicht auch eine bessere wahl wär die Valeo Finger + Kappe zu nehmen.
So wie ich das jetzt herausgelesen habe (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) sollten beide passen, und somit werde ich mich für die Valeo entscheiden, weil ich schon schlechte erfahrung mit dem Bosch zeug hatte.
Natürlich ist mir bekannt das der C20NE Motor einen unrunden Leerlauf hat und man (soweit ich weis) nichts dagegen machen kann!
Ich muss selber zugeben das ich mit dem 8V sehr zufrieden bin und ihn auch schon 3 jahre fahre, Mit meinem X20XEV dagegen, habe ich da mehr problem: Sehr schlechter Leerlauf, im 5. Gang zieht er nicht, Stinkt nach abgase im innenraum, Schlechter durchzug ab dem 3. Gang usw.
Trotzalledem würde ich auch ser gerne mal einen C20xe fahren, nur leider reicht das Geld nicht
Aufjedenfall vielen dank für eure antworten!!!!!!!
Danke für deine Antwort.
Kannst du mir auch sagen ob es Unterschiede bei den 2 gab? Oder passen beide?
Hab in anderen Foren gelesen das die von Valeo ein bisschen ruhigeren Leerlauf bringen sollen?
Hallo zusammen brauch mal euren rat.
Ich möchte mir gerne einen neuen Zündverteiler + Finger kaufen!
Laut Epc stand 03.2013 gab es nur bzw. in klammern den Valeo Verteiler + Finger
Teilenr:
Finger: 90376979 1212204
Verteiler: 90442011 1211275
Ich also mit den Nummern zu meinem Foh gegangen, und die sagten mir das es 2 Verschiedene Versionen gibt: einmal Bosch und Valeo.
Jetzt meine frage an euch gibt es unteschiede zwischen den 2 Verteilern und Fingern.
Laüft einer vielleicht besser als der andere?
Passt einer vielleicht nicht an mein Motor?
Habt ihr vielleicht erfahrungsberichte?
Mein Auto ist ein Kadett e Cabrio mit c20ne motor.
EZ: 02/1990
Identnr: W0L000043LB526107
Hoffe ihr könnt mir einen empfehlen
Also einen Fächer habe ich auch drin, nur ist dieser zwischen Krümmer und Hosenrohr getrennt.
In Kurven habe ich keine probleme, ist auch noch nie ausgegangen, nur wenn er warm ist brauch er zum starten ein durchgedrucktes Gaspedal. Das ist doch auch nicht normal?!?
In unserem Cali haben wir auch eine Einzeleinspritzanlage + Scharfe Nockenwelle drin und der lauft nicht so unrund.
Kann es echt sein das der normal so unrund läuft?
Hi Dream,
Also laut Opel EPC (stand 03/2013) hat der X20xev 1 Lambdasonde, direkt nach dem Krümmer (korriegiert mich wenn ich falsch liege) und der Z22se 2 vor und hinter dem Kat.
Also der Astra hat den Tüv ohne Mängel 5/15 bestanden, also gehe ich davon aus das alles in Ordnung ist mit den Abgasen.
Wie geschrieben fluchten die markierungen perfekt, meinst du das das Stg sich langsam verabschidet?
Hier noch die Bilder von dem Stecker des NWS das müsste ja die neue Version sein !?
Zündmodulleiste hat er nicht, sind noch Zündkabel verbaut. So sahen die Kerzen aus als ich sie ausgetauscht habe, sind auch wieder die Orginalen von GM/Opel reingekommen:
Und noch 2 Bilder die ich von der Nockenwelle gefunden habe:
Hi DreamOpel danke erstmal für deine antwort,
Das was du als schleifgeräusch vermutlich im Video hörst, ist das ansauggeräusch (der Vorbesitzer hat mindestens 50x 1cm große Löcher in den luftfilterkasten gebort) Wo wir schonmal dabei sind, hat vielleicht noch einer, einen günstig abzugeben ?
Laut Vorbesitzer wurde der Zahnriemen vor 30.000 km gewechselt. aber um sicher zu gehen habe ich mir einen neuen Satz bestellt+Wasserpumpe.
Wie schon geschrieben habe ich mal den Ventieldeckel runter gemacht weil die Dichtung defekt war, und so wie ich das gesehen habe sind da die Orginalen noch drin:
Es ist ein K&N Lüftfilter verbaut und konnte kein Benzien geruch warnehmen, als ich ihn gereinigt habe!
Woran könnte es liegen das er im Kalten zustand so ''tief'' läuft?
Wennich den Wagen mit ScanmyOpel asulese dan hüpft die Lambda im stand zwischen 700-4000up Wahr es glaube ich, darf die so einen unterschied im Stand haben. Oder ist diese vielleicht defekt?
Hat sonst keiner noch eine Idee?
Guten abend Jungs,
entschuldige erstmal für die späte antwort, mein Foh ist nicht der schnellste was Teile bestellen amgeht!
Erstmal ist das problem leider immer noch da, hab nun folgendes gemacht:
Ot und Ut Kontrolliert, das passt
NWS getauscht mit einem von Delph, wenn der Delphi drinne ist, dann verzögert sich die beschleunigung, also wenn ich das Gaspedal durch drücke dan brauch er 1-2sek um es zu registrieren.
Auslasskrümmerdichtung gewechselt.
Es ist der ''bessere'' NWS verbaut. Kann es sein das es da auch 2 unterschiedliche Sensoren gib,t aber mit dem gleichen Anschluss? Bj abhängig?
Mir ist vor 2 tagen aufgefallen, wenn der Motor warm ist und ich an einer Ampel stehe, das ich Abgase rieche, deswegen auch die neue Krümmerdichtung, nur leider ist der geruch immer noch da. Gibt es da eine bekannte schwachstelle beim Astra G?
Hier noch ein Video, hoffe man hört es ein wenig.
Wenn der Motor warm ist schwankt die Drehzahlanzeige bei 750upm.
Was ich noch vergessen habe, der Wagen hat keine scharfe Nockenwelle drin.
Der verbrauch auf 100km ist ein kompletter Balken ( von Strich zu Strich) weis nicht genau wie viel Liter man da tanken kann
Achso und Zündkerzen und Kabel wurden auch erneuert!