Im F Astra ist meistens nicht alles vorbereitet im Kabelbaum. Bei allen Astras wo ich solche Umbauten gemacht habe musste ich einiges neu verkabeln, auch ein Relais muss für die Spiegel nachgerüstet werden.
Alles im Schaltplan gut ersichtlich.
Im F Astra ist meistens nicht alles vorbereitet im Kabelbaum. Bei allen Astras wo ich solche Umbauten gemacht habe musste ich einiges neu verkabeln, auch ein Relais muss für die Spiegel nachgerüstet werden.
Alles im Schaltplan gut ersichtlich.
Ich habe für die Folie der B Säule am Corsa A einen Folienradierer genommen, und es hat einwandfrei funktioniert ohne Rückstände. Ich denke das ist die gleiche Folie vom Corsa und Kadett.
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag aus dem F Astra forum.
Ich hab so einen englischen Kat im Astra f mit XE. Den Preis fande ich verlockend und habe ihn gekauft. Anschlussflansch hat nicht gepasst, musste ich umschweißen. Das Auto ist im mittleren Drehzahlbereich unangenehm laut.
Ich werde definitiv diesen wieder ausbauen. Ein Versuch war es wert.
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Halterungen, ich könnte Bilder machen wenn gewünscht.
Ich finde dein Kadett so wie er jetzt ist/war sehr schön.
Natürlich alles Geschmackssache, aber optisch würde ich nix ändern und farbige Achsteile ist auch immer schwierig.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Ich würde es auch mit einem Prüfer besprechen.
Allerdings kenne ich mehrere Fahrzeuge mit H Kennzeichen und TA Fahrwerken.
Ich weiß das fast alle Corsas die dünnen Hebel wie im Kadett haben. Aber es gab auch diese ich nenne sie mal dickeren, hier ein Bild.
ok, danke für die Tipps, ich werde es probieren
Muss man was beachten im Bereich der Sonnenblenden?
Der Stoff muss ja in die Rundungen rein, gibt es dort Probleme? Das sind meine Bedenken.