Beiträge von Interceptor

    Sagenhaft die technischen Daten so genau mal zu veröffentlichen in der Menge. Bei den meisten Fahrzeugen reicht da nen Schnippel der Seite.


    Zur Flash....Vorschau zum Bericht auf Seite 64 entspricht aber auch nicht dem was veröffentlicht wurde.
    Schreibfehler sind da leider Standart.

    *Opel der Zuverlässige*, so kann ich die letzten gefahrenen 600km betiteln.
    Verbrauch hat sich so bei 7-8 Litern eingepegelt.
    Am liebsten Landstraße, da das 4 Gang doch den kleinen 1300er relativ weit oben im Drehzahlbereich hält, wenn man 120km/h auf der Autobahn fährt. Leider war ich auch zu übermütig und bin bei Restsalz und Regen gefahren.
    Wie die BBS Felgen danach aussahen sage ich lieber nicht. Aber jetz sind se wieder schick.

    Soo gestern erfolgte die Anmeldung.
    Frau M.auf der Zulassung war zwar nicht soo begeistert vom abtippen des Gutachtens, aber es lief reibungslos.
    Danach Kennzeichen dran und gleich mal ne Runde gedreht. Die WSK-Anlage...schön dezent und nicht aufdringlich. Bei jedem schalten nen kleiner Gruss aus dem Endrohr.


    Auch die AMG-Boys ( irgendwelche Bengels Anfang 20 mit schiefen Kappen auffm Kopp)mussten mich mit ihren neumodischen C-Klasse Gerät und Neonscheinwerfern grüssen und hinterließen zwei Daumen hoch.


    Also im ganzen ne lohnenswerte Sache sich mal ein Kadett ordentlich zeitgenössisch zurecht zumachen.
    Golf kann jeder...Kadett eben nicht.

    sooooo


    heute war der große Tag.
    Abnahme aller Veränderungen durch die Dekra sowie dazu die HU.
    Also wenn man auch noch nen Opel Fan und Kenner erwischt als Prüfer.
    Anstandslos alles eingetragen.
    Auf das H-Kennzeichen habe ich verzichtet. Fahrzeug hat Euro1 und somit auch ne grüne Plakette für die ländliche Umgebung hier.
    Morgen wird angemeldet und dann die ersten Kilometer gesammelt.

    Auslegungssache vom Straßenverkehrsamt...
    Ich werde dieses Jahr nen Framo fertigstellen, der 1994 vorübergehend stillgelegt wurde.
    Der hat schon BRD Brief und ich brauche nur ne HU zu machen und kann den dann wieder zulassen.

    @Knochenfabrik


    was geht denn bei ner Simson so schnell kaputt?
    Wenn man ein wenig Geld in die Hand nimmt, den Motor ordentlich macht und die Zündung auf 12V umstellt, dann hat man da ewig Ruhe.


    In meiner *Neben der Arbeit Zeit* baue ich auch solche Fahrzeuge von grundauf neu.
    Klar ist das am Ende ne Summe die irgendwo bei 2500 für ne S51 Enduro liegt, aber die ist so wie sie ist 1a und besser als vom Werk. Technik entspricht der heutigen Zeit, 12V Anlage passender Zxlinder mit Barikit Kolben usw...

    Naja mir zu popelig...
    Maximal 45km/h legal sind mir bissel lahm für die 50er Klasse
    Ich selber hab mir da ne S70E zurechtgemacht. 83ccm 4 Kanal, 5Gang, 32er Krümmer, 20er Vergaser und noch paar andere sicherheitstechnische Umbauten wie lange Marzocchi Gabel mit SB und passende breitere Bereifung.
    Alle legal mit Dekra Abnahme und 95km/h im Fahrzeugschein