
MID einbau im Kadett E
-
-
-
-
-
-
#4 Das anpassen ist schon recht kompliziert da das CC ja viel schmaler, kürzer und nicht so hoch ist. Außerdem hängt es im eingebauten Zustand hinten runter, das Mid hingegen muss aber grade sitzen sonst kann man es nicht ablesen.
Damits überhaupt passt muss man das Mid zerlegen, d.h. Hauptplatine und Anzeige von einander trennen sonst passt es von der tiefe her nicht, ich wollte deswegen ja nicht die Spritzwand auf flexen.
Des Weiteren bedarf es einen ausführlichen Luftkanalbearbeitung, dafür hab ich mir erstmal das betreffende Stück Armaturenbrett vom Schrott besorgt um auszuprobieren wie es passt und was ganz wichtig war, ich konnte mir mal ansehen wie es da überhaupt aussieht, man kann da ja nicht wirklich hingucken und total blind arbeiten ist ja auch Mist.
Nachdem 'Platzschaffen' muss man die ganzen Luftkanäle natürlich auch wieder abdichten und das ohne deren Funktion einzuschränken. -
-
#5 is scho klar , hab ja n zweits a-brett lose rumliegen *g* und bin mir inzwischen nemma ganz schlüssig ob ich den angefangenen mk umbau fertig machen soll oder das mid doch woanders rein , hab das mid auch scho zum 2-teiler gemacht (anzeige von der steuerplatine getrennt) wegen der einbautiefe vorm schalthebel und im astra is ja der blickwinkel auch ein stück von oben aufs display , dürfte also keine probs geben mit der ablesbarkeit
deine lösung is auch gut gemacht , sollte ich es so machen bräucht ich ne neue schwarze mk weil die jetzige schon verdremelt is dass das mid in nem guten ablesewinkel passt
und so wie ich es scho in nem andern thread gesehn hab , per corsa kuppel isses irgendwie nur aufgesetzt und net wirklich eingebaut
-
-
-
#7 @ kadettilac134
Das mit der Corsa C Abdeckung gefällt mir auch nicht so 100%. Er war aber auch noch nicht ganz fertig, vielleicht wird’s ja noch.
Derzeit sieht Deine Konsole ja noch ganz schön wild aus. Du weist aber schon das Du weder an die untere, hintere Schraube kommst die die Mittelkonsole unten befestig, noch an die zwei Schrauben die das untere Teil der Mittelkonsole mit dem darüber liegenden verbinden?
Das auch die Schraube die die Heizungsbedieneinheit fixiert durch diesen umbau unerreichbar ist brauche ich doch bestimmt genauso wenig erwähnen, oder?
Hier Sind sonst auch noch ein paar Einbaumöglichkeiten und Tipps.@Carsius
ZitatOriginal von Carsius
Werd da ding wahrscheinlich in das Gehäuse meines tfts verpflanzen
Gruß Carsius
???Abgedichtet hab ich die Löcher in dem ich erstens die Stücke die im Wege waren nicht ganz raus geschnitten hab sondern nur vorne, oben und unten eingeschnitten und in die gewünschte Form gebracht dann hab ich die betroffenen Flächen kräftig mit Klarlack eingesprüht mit eine Oberfläche zu bekommen auf der ein Klebeband ordentlich haften kann. Hab dann alles mit ordentlichen, breitem, und auch auf Dauer haltendem Isolierband zugeklebt. Die verbleibenden kleinen Schlitze, bei denen es so nicht ging hab ich mit Silikon aufgefüllt.
Ein Jahr hält es jetzt immerhin schon und wird wohl auch noch länger halten. -
#8 Klingt zwar nach schusterarbeit aber hauptsache es erfüllt seinen zweck, nicht wahr?
Was das tft-gehäuse angeht: Ich werde mir demnächst eine art gehäuse für einen kleinen monitor bauen.
Die "tft-in-radio-integriert-dinger" finde ich persönlich ein wenig langweilig.
Unter dem tft hab ich dann noch einiges an platz. Als ich deinen post gelesen hab ist mir spontan die idee gekommen das mid unterhalb des tfts zu setzen. Übrigens danke für den denkanstoßGruß Carsius
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!