Heizung im auto

  • #1

    Hallo,


    ist die Heziung im Auto eigendlich pflicht ? oder kann ich die Lüftungsgitter im Armaturenbrett weg machen und den bottich im innenraum hinterm cockpit auch ? ich benutze die heizung / Lüftung sowieso nie... was sagt der TÜV ?

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

  • #3

    Also die StVZO sagt folgendes zu diesem Thema:



    § 35c StVZO
    Heizung und Lüftung


    Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.

    Ist eigentlich ziemlich eindeutig.
    Man kann sich jetzt natürlich noch über den Ausruck "ausreichend" streiten...


    Was der TÜV dazu sagt, wenn Du Deine Heizung/Lüftung weg läßt, kann ich nicht sagen. Er hat sich eigentlich an die StVZO zu halten und darf eigentlich nix abnehmen/eintragen, was dieser entgegen steht.
    Die Praxis sieht allerdings anders aus . . .
    Aber nur, weil Du Deine Heizung nicht benutzt, heißt das nicht, daß für Dich diese Pflicht erlischt.
    Ich kann ja auch nicht bei ´nem PKW mit EZ nach 01.01.1991 die NSL weglassen, nur weil ich die nie benutze.


    Aber Du kannst ja Deinen Kadetten auf unter 25 Km/h drosseln lassen :totlach:

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4

    nein kann sie nicht. eine lüftung und heizung ist seit 1956 vorschrift in allen kraftfahrzeugen.


    B. Fahrzeuge


    III. Bau- und Betriebsvorschriften


    §35c Heizung und Lüftung


    Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.


    EDIT: Da war einer schneller ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #5

    also ich weis von nem kumpel (der hat allerdings nen audi b4) das man einen teil der lüftungsgitter entfernen kann! nur halt nich ganz bzw alle!


    er hatte die 3 lüftungsgitter die in der mittelkonsole sind ausgebaut und dort dafür nen tft eingebaut! und die 2 lüftungsgitter die ganz ausen beim fahrer und beifahrer sind hat er so gelassen wie sie waren! (heizung funktional)


    und er hatte keine probs beim tüv!!! (musste nur nachweisen das der betrieb wärend der fahrt nicht möglich ist!!! aber wie er das gemacht hat dürft ihr mich jetzt nich fragen)

  • #7

    Kann ich die Heizung ausbauen wenn ich unter dem A-Brett so einen Art Walzenlüfter/heizer einbaue,der dann per schalter betätigt wird?



    sowas z.B.


    [ebay]8023211933[/ebay]


    mfg

  • #8

    Hab sowas ähnliches auch in meim D unterm Amerturenbrett verbaut,jedoch länglich mit nem Ausgang nach vorne,hab dann nen Motor Vorwärmschlauch genommen und das Gebläse damit mit dem Lüftungschacht unterhalb der Scheibe verbunden ,davon alle anderen Ausgänge verschlossen so das er nur die Scheiben mizt warmer Luft freipustet.
    Weil mein Tüver hat stress gemacht weil ich nix mehr drinn hatte.Er war davon zwar nicht begeistert aber hat gesagt das es Ok ist.
    Und falls man doch mal in Regen kommt ist es ja auch wirklich nützlich.

    www.customcrew.com

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!