passt der C20Let in meinen Kadett???

  • #1

    hallo,


    habe einen Kadett E-CC mit dem C16NZ drin will aber jetzt aufrüßten und habe mir gedacht das ich den C20let motor einbau aus nem Cali oder Vectra Turbo!!!


    jetzt meine Frage passt das überhaubt weil der C20Let hat ja 6Gang F28 getriebe und das wird wohl nicht in den Kadett passen oder???


    kann man auch das F20 aus dem XE nehmen und hält es überhaupt die belastung aus???


    Welche bauteile Brauch ich noch alles für den umbau???
    Bremszangen, Scheibe, Bremskraftverstärker Achsaufnahme???

  • #2

    Moinsen,


    das passt, gibt einige, auch hier im Forum, die nen C20LET samt F28 verbaut haben. Das F28 muss auf Vorderradantrieb umgebaut werden und es muss meines Wissens nach ein spezieller Halter gekauft/angefertigt werden fürs Getriebe.


    Einfach mal die Suche quälen, müsste auch der ein oder andere Thread zu finden sein ;)

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #3

    den umbausatz auf f28 front gibts bei ebay übrigens

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #4

    Danke schon mal für die schnelle antwort bei ebay hab ich auch grad gefunden ist natürlich besser wen das F28 drin bleiben würde nur taugt das zeug von ebay was???


    Damit hätte sich die frage mit der Kraftübertragung ja schon erledigt!!!


    Brauch ich dann noch andere Antriebswellen???


    aschsaufnahme Va Ha???weil die Bremsscheiben haben ja 5 loch

  • #5

    Am f28 müssen 3 löcher aufgebort werden und gewinde reingeschnitten werden. denn den motorhalter vom xe rann und die ganghebel umlengung vom cali drauf.
    antriebswellen vom astra gsi. die geteilte vom xe cali geht auch ist mir allerdings abgebrochen. sowie die mormale vom xe kadett geht auch ,ist mir aber immer rausgerutscht. die vom xe astra ist 1,5cm länger als vom xe kadett
    aber stellt sich bei dir nicht nun wieder die frage ob deine 1,6er karosse dazu geht...???

    Blech.... :ahhhh:

  • #6

    Da muss ich mal unsere Datenbank fragen ob das stimmt mit den Wellen !!
    @D-Zug:
    Stimmt das was der RiegerKadett1 da erzählt ? Das die Wellen länger bzw.kürzer sein sollen ?
    Ich glaube das nicht so ganz !!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #7

    Warum soll die 1,6er karrose nich geeignet sein ?
    Das geht mir nich in kopf ?
    will auch Let haben un bau mir nich wegen son motor nen 16v kadett auf , nehm auch eine 2,0 karrose mitkleine front teil .
    Die karrose ist wurst solang die basis wenig bis Gar kein rost hat sonst ist scheisse.
    Die wellen vom astra vectra und cali sind alle samt gleich udn sollten wirklich länger sein.


    Bremscheiben für die turbo bremse gibts auch in 4 loch bei eds und so kosten aber auch bischen mehr wie die normalen turbo scheiben.


    aja Federbeine vorn müssen getauscht , hinterachse vom 16v ne rahmen strebe von hipo wär von vorteil , domstrbeen vorn und hinten sowie neu buchsen pu am besten und geeingetes Fahrwerk kein bilig mist wie fk oder ebay.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #8

    also Bremsanlage hab ich heute auf der Arbeit geklärt arbeite ja bei Textar nun ja es gibt 2 verschiedene beim Cali eimal 284mm und 288mm durchmesser!!!


    na ja karrose hat von mir absolut kein Rost habe vor nem gutem halben jahr mein auto kommplett restauriert!!!


    Gewinde schneiden auch kein prob. mach mir nur sorgen ob die Antriebswellen die Kraft überhaupt aushalten wenn ich die vom XE nehm.


  • #10

    also das das n 1,8er de gleichen wellen hat wie n let dann gehts los.


    ja die lange xe welle vom astra hält bei mir gut über 350ps ab.und kann sich bis zu 90° verdrehen bevor sie bricht. die ist allso nicht so star wie ne geteilte.
    ich hab nur die vom astra gegen die vom kadett gehalten weil mal einer von opel gesagt hat die wäre n stück länger weil n astra ne bisl breitere spur hat.
    zumindest ist bei mir die vom kadett rausgerutscht und der federring war neu,wahrscheinlich hat sich beim start die karosse so verzogen. und die andere vom astra hat ja nun garnicht mehr die chance rauszufallen.
    und von der geteilten welle halt ich garnix, da hat ich eine da war alles neu und was ist passiert,das teil hat sich nach hinten gedreht und hat das stück mit den 2 schrauben und ein stück vom motorblock rausgebrochen.

    PS. schöner kadett- feine farbe :P.....

    Blech.... :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!