Pirsch zersägt!

  • #21


    Hast Du dem etwa ein top-chop angetan ? Ich bin entsetzt !

  • #22


    Wieso entsetzt?Is doch mal was anderes... ;)
    Ist das vielleicht auch ein Pirsch?
    Guckst Du hier:[ebay]7967576591[/ebay]

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    Einmal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • #24

    Hmmmm,
    so ein kurzes Frontblech unten ohne Luftlöcher hatte ich letztens noch in der Hand.
    Jetzt weiss ich wofür es ist.


    Würds auch abgeben.....gegen Geld natürlich....


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #25

    Hast du den eBay Link von dem Pirsch noch? Würd mich mal interessieren, vorallem wegen dem Flugplatz Anstrich.

  • #27

    Hmmmmmmmmm . . . .


    Micha, ich bin da jetzt so´n bißchen verwirrt ?( :denk: ?(


    Hab diesen Thread jetzt erst gesehen.
    Welchen Caravan meinst Du denn, der ein Pirsch sein sollte?
    Deinen gelb-schwarz-karierten?


    Also den Pirsch gab es meines Wissen nicht als Diesel.
    Würde eigentlich auch gar nicht gehen, da der Pirsch ja dieses kurze Frontblech hat.
    Der Diesel hat ja vorn genau wie der 16S und der GTE diese Kühlertraverse.
    Die würde dann bei dem kurzen Frontblech unten hervorstehen.
    Außerdem hatten alle Diesel die Luftschlitze in der Frontschürze.
    Beim kurzen Pirsch-Frontblech gab´s das nicht (weil´s eben zu kurz ist)


    Der Pirsch hatte damals serienmäßig eine Diff-(Lamellen-)Sperre drin.
    Die gab´s aber von Opel nur für das F10-Getriebe.
    Der Diesel hat ein F16-Getriebe.
    Das ganze läßt sich leider aber auch nicht umbauen, also F10-Sperre in F16-Getriebe (hab ich schon ausprobiert :( )


    Was für einen Unterfahrschutz hatte Deiner denn?
    Der vom Pirsch ist ja vorn nach oben gewölbt und dort am Längsträger befestigt, wo beim Diesel (16S und 18E) die Kühlertraverse am Längsträger festgescheißt ist.
    Auch das läßt sich leider nicht umbauen.
    Ich hatte mich ja schon gefreut, als ich meinen Pirsch damals für schmales Geld gekriegt habe.
    Hab dann gleich den Unterfahrschutz abgebaut und wollte den an meinen Slalom-Kadetten anbauen.
    Paßte leider nicht, eben wegen dieser Kühlertraverse . . .


    Von daher glaube ich nicht, daß Du einen Pirsch zersägt hast.


    Aber diese Reaktionen hier kommen mir sehr bekannt vor :D
    Als mir meinen Pirsch damals geholt habe, wurd ich auch immer gefragt, was ich damit vor hätte.
    Ich wollte ja eigentlich immer nur einen 2-trg. Caravan haben, den ich mir zum Alltagswagen aufbauen wollte.
    Also war mein Plan, den kleinen 1.3er raus, 18E rein, "normales" Frontblech ran und die ganze Karosse ein bißchen tiefer (lohnt sich beim Pirsch ja), naja und was sonst eben noch so dazu gehört :dummgugg:
    Dieser Plan wurde von vielen Leuten ebenso "freundlich" aufgenommen, wie Deine Aktion jetzt:
    :nono: "Das kannst Du doch nicht machen..." :shock:
    :hair: "Der muß original bleiben..." :heul: usw...
    Der Begriff Mörder ist glücklicherweise nicht gefallen...


    Mittlerweile bin ich ja auch der Überzeugung, daß man so einen Pirsch als Original erhalten sollte :engelchen: und hab meinen erstmal weggestellt und mir eine andere 2-trg Caravan-Karosse organisiert...

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #28

    Einspruch!
    Den pirsch gab es sicher als Diesel, ich hab in einem Buch ein originales Prospekt gesehn, da wir er auch als Diesel beworben!
    Mfg
    Tom

  • #29

    Ähm, klärt mich mal bitte auf was ein "Pirsch" ist und was der für Besonderheiten hat?


    Also er ist sehr hoch, kurzes Frontblech und Diffsperre.... Ein Geländewagen für Jäger?


    Was hatte/konnte der noch so?


    MfG, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!