C20XE mit Kopfdichtungsschaden geholt

  • #1

    Hallo,


    hab heute nen C20XE Motor (Nur der reine Motor ohne Anbauteile und Getriebe)plus Steuergerät abgegriffen!!
    Der Motor hat 118tkm runter lief bis zum Ausbau einwandfrei,hat jedoch nen Öl-/Wasserschaden sprich die kopfdichtung is hinüber oder sogar der Kopf gerissen da es einer mit 700er Endnummer ist!!Das weiss ich noch nicht genau!!


    Meine Frage:


    Was ist so ein Motor noch wert (mit Berücksichtigung auf den Kopfdichtungsschaden)??


    Wie gehe ich jetzt am besten vor??Kopf demontieren ?Bin am überlegen ihn mir eventl komplett machen zu lassen.....
    Vor allem würd mich interessieren was ich dafür noch kriegen könnte!!


    gruss

  • #3

    Mit kaputten Kopf wirst nicht viel bekommen komplett mit allen Anbauteilen
    gehen die XEs für knapp 600Euro weg.


    Meß erstmal Kompression vielleicht ist es auch nur die Kopfdichtung, wenn die
    Sollwerte jedoch fast stimmen ist es ein Rißschaden.


    MfG
    Turbospeedy

  • #4

    Hi,


    gut Kompression messen kann ich ja nicht mehr da er schon ausgebaut ist,oder??


    Wo genau reissen die KS700er Köpfe denn ??


    vorausgesetzt es wäre nur die Dichtung könnt man dann noch so 300Euro verlangen oder eher weniger ??


    EDIT:
    was würde mich den ne komplette Überholung von so nem C20XE kosten plus Leistungssteigerung??


    Wie weit würd man da mit 4000Euro kommen???
    Welche Firmen empfehlt ihr für Motorüberholungen??


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von MTK-Stylezzz ()

  • #7

    Hab jetzt eben mal de Ansaugbrücke,sowie alle Kühlerschläuche demontiert und auf der Motorrückseite wo die Dicken Schläuche sind kam aus dem Motorblock Restkühlwasser vermischt mit Öl!!
    Auch die Schläuche waren an den Wandungen relativ heftig zugesetzt mit Öl-/Wasserschlamm!!


    Frage:Zum Reinigen muss doch der Motor eh komplett demontiert werden oder??


    Scheint als wäre der Vorbesitzer länger mit dem gerissenen Kopf/defekter Dichtung rumgefahren!!


    Was kann dadurch noch kaputtgehen auf dauer??


    Turbospeedy
    ich hab ja bereits nen C20XE im Corsa B verbaut und möchte diesen auch behalten da schon alles eingetragen ist etc.
    Daher war mein Gedanke,das ich den C20XE den ich gestern geholt hab überarbeiten lasse,die Leitung steigere und dann einfach den Motor komplett tausche!!
    Der jetzige im Corsa hat schon knapp 170000Km runter
    Daher solls schon der XE bleiben und nicht der LET



    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von MTK-Stylezzz ()

  • #8

    Ja durchspülen ist besser wenn er auseinander, schönen Dampfstrahler mit 80Grad Temperatur und alle Bohrungen durchfluten, mußte ich bei meinem Kopfschaden auch machen.Reicht eigentlich wenn der Kopf und Ölwanne ab ist dann auf Palette legen und los gehts, dann alles schön trocken wischen und ausblasen und die
    Laufbuchsen mit Öl einschmieren. Schläuche kannst wegschmeißen die sind hin
    wenn er so voll Öl/Wasser ist, außer der Plastikschlauch hinten den kann man noch
    weiter verwenden.


    Zum XE Tuning kann ich nicht viel sagen, DSOP ist glaube ich mehr auf Sauger
    spezialisiert.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!