sind 3 spiegel nicht genug?!?!

  • #1

    aus aktuellem anlass muß ich das mal hier anbringen ....


    an alle, die mit ihren kleinwagen und nähmaschinenmotoren auf der autobahn rummrollen ... WAS IS DARAN SOOO SCHWER, BEIM SPURWECHSEL IN DIE SPIEGEL ZU GUCKEN UND DEN BLINKER ZU SETZEN, UND ERST DANN NACH LINKS ZU ZIEHEN SOFERN DER VERKEHR ES ZULÄSST?!?!?!!?!?


    ich versteh das alles nicht, das soooo viele nicht mitdenken!! klar, wenn man ne brülltüte drann hat, und dann noch ein bockhartes fahrwerk drinne hat, dann fühlt man sich wie schumi, obwohl man vielleicht grad mal 130 stemmt ... nur dann denkt wenigstens wie schumi, wenn ihr andere überholen wollt die dann grad mal 3km/h langsamer sind!!!


    leute, bei solchen "linksparkern" krieg ich nen dicken hals!!! das is nich nur unsozial, sondern auch irre gefährlich!!!!
    gestern abend hätt ich meinen dicken fast in so nem fiesta versenkt, und der looser hat auch noch blöde gefuchtelt, nachdem ich ihm mit rauchenden bremsen fast hinten reingeknallt bin, und ich mir erlaubt habe, ihn anzuleuchten, weil der esel ein paar meter vor mit links eingeparkt hat!!!


    und das is nur einer von SEHR VIELEN, die scheinbar schon nimmer wissen, wie das mit dem spiegelgucken vorm überholen funzt ....


    bei mir fällt immer mehr der skrupel, auf der linken spur einfach mit fernlich zu fahren, mir tun nur die anderen leid, dies richtig machen, aber ich hab keinen bock, in so nem spielzeugauto einzuschlagen ....


    also, ein aufruf an alle:


    1. rechts halten wenns geht
    2. wenn ihr euch mal nach links verirrt habt, doch gerne mal öfter in den spiegel gucken, ob sich von hinten nich doch was nähert
    3. beim spurwechseln SPIEGEL SCHAUN und nich rausziehn, wenn sich offensichtlich 2 schweinwerfer mit hoher geschwindigkeit nähern!!!!!


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    wenn ich mich recht erinnere herrscht in deutschland eine richtgeschwindigkeit von 130 km/h. wer schneller fährt trägt mitschuld. insofern wäre es auch sicher ganz recht wenn die herren bmw und sonstige schneller fahrer rücksicht darauf nehmen, daß sie mit ihrem hohen tempo auch das leben der "langsamfahrer" gefährdet. ich glaube, wer eine dicke maschine hat kann für nen mit 130 überholer mal kurz den fuß vom gas nehmen, das ist sicher nicht zuviel verlangt. man wird sich vom tempo sicher in der mitte treffen können.
    (von blinden rausziehern nehm ich allerdings abstand, die gehen mir in form von 40t zumeist selber auf den sack)

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #3

    aber genau um die gehts ja, die nich gucken, und einfach die spur wechseln
    "lieber leben riskieren, als schwung verlieren" .....
    ich hab kein problem damit, wenn ich vor mir ein langsameres auto seh, das gerade überholt, oder ich nen blinker seh, und ich das tempo drosseln kann.


    ich krieg nur nen blutrausch, wenn einer trotz fast leerer autobahn sich vor mir nich rauszwängen muss, und ich damit mit brennendem oberschenkel meine bremsen zum schreien bringe ... nur weil zu doof zum spiegelgucken oder zu faul zum blinken sind ...


    aber dein wortlaut trifft die meinung der masse ganz gut ..." herren bmw ..."


    ich hab ständig ein auge am rückspiegel, weil mir kein zacken aus der krone bricht, wenn ich für nen anderen mal platzmachen ... entweder weil der wagen schneller rennt, oder weil ich grad mal wieder wegen nem linksparker tempo verloren hat und sich der hinter mir schnell nähert ...


    was mich ja sehr freut, das nu endlich auch gegen die dauerlinksfahrer vorgegangen wird ..... von dieser seite ein dickes lob an die rennleitung ...

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    das ging auch mehr an die, die bereits einen kilometer vorher mit lichthpue anfangen anstatt mal freundlich für 20sekunden den gasfuß zu lupfen.
    ansonsten geb ich dir recht, die meisten fahren aus mangelnder erfahrung mit zu wenig rücksicht und erschrecken sich dann wenn man denen den kuchen aus dem kofferaum klaut.
    ich habe im laufe der jahre als verhältnismäßig vielfahrer bemerkt, daß das klima doch so langsam besser wird, vor allem auf der autobahn wird allmählich mehr rücksicht aufeinander genommen. schwarze schafe findet man in allen ps klassen, häufigst auf der mittelspur, das ist eher noch schlimmer geworden. und es freut mich auch das notorische linksschläfer ins visir kommen

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #5

    Ich kenne das, da ist die Bahn frei, fahre denn auch nach deutschem Gesetz
    (rechtsfahrgebot) auch wenn ich 250kmh drauf habe bleibe ich nicht links
    immer schön wechseln, doch allzuoft ziehen PKWs auf der rechten Spur
    raus obwohl man im Spiegel sehen müßte das von hinten was schnelles
    anfahren kommt, es kommt dann schon öfter vor das diese Fahrer, den
    Blinker, wenn überhaupt anhauchen, was meist so spät passiert das ich nicht
    mehr anhalten könnte ohne meine Reifen zu zerlegen, da hilft ab und an
    nur noch rechts vorbei übern Standstreifen. Was mich dabei stutzig macht
    ist das es meist Frauen sind schätzungsweise zwischen 30-40Jahren in ihren
    kleinen Stadtknubbeln, 20cm vorm Lenkrad, die Rücklehne so steil gestellt
    das der Hintern weiter nach hinten sitzt als der Kopf und die Hände sowas von
    fest am Lenkrad das es nicht möglich ist, den Blinkhebel zu betätigen.
    Aber was solls, leben und leben lassen, solang ich noch einigermaßen heil
    aus so einer Situation rauskomme ist das noch halbwegs zu vertreten.


    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    Ja Robert, gebe dir vollkommen Recht, bin jeden Tag 120 Km auf der Autobahn unterwegs und krieg bei so was täglich die Kriese. Dabei fahre ich echt zurückhaltend nur mit Tempomat und trotzdem immer wieder diese Idioten

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    Solche Situationen kenn ich auch zur genüge, aber meisst von Fahrern grösserer PKW Marke Mercedes, BMW usw. Die kommen vom Beschleunigungssteifen und dann gleich nach links, ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn man dann vom hinten mit der Lichthupe kommt weil man voll in die Eisen musste, dann regen die sich noch auf wie blöd.
    Ich hab mir abgewöhnt mich da aufzuregen, spätestens wenn man bei 220 noch hinter dem ist, dann wechselt der von ganz alleine nach rechts ;)

  • #8

    Das vergiß man das der bei 220 nach rechts geht, die "großen Marken"
    bleiben selbst bei 180 auf der linken Spur und das obwohl rechts schon ein
    paar hundert Meter nichts mehr kam, meist hilft dann rechts rüber, neben
    den Wagen fahren, dezent winken aufs Tacho zeigen, bissel bremsen wieder
    hinter demjenigen einreihen und ein Tick warten ;)
    Dabei ist natürlich das Gesicht des Fahrers meist sehr verwundert wie man
    so schnell neben ihn kam :D


    MfG
    Turbospeedy

  • #9

    Nix, rechts neben den fahren... die meissten Karren machen spätestens bei 250 dicht, das wissen auch die Fahrer und wer solang mithält kann auch meisst noch was zulegen ;)


    Da lob ich mir doch unsre italienischen Freunde, iss zwar alles bissl chaotisch und nicht ganz so logisch, aber die nehem wenigstens Rücksicht aufeinander.
    Z.B. war ich in ner Baustelle auf der Autobahn unterwegs, normal Tempo 30... ich hatte schon 60, sehe ich die Polizei hinter mir und denk so: "Shit, nu winken se dich raus." Aber nix, die fahren neben mich, winken mir zu ich soll schneller fahren und düsen davon. Am Ende der Baustelle stehn die neben und halten den Daumen hoch wie ich mit 120 in ner (inzwischen) 60er Zone fahre.
    Genauso Landstrassen wo auf einmal 4 Autos nebeneinander sind, Kreisel wo einfach zu dritt reigefahren wird und Autobahnen wo die linken Spuren alle stehen wegen Stau und man mit 200 über die rechte kann und den Stau umgeht.
    Eigentlich Chaos pur, aber da unten passiert weitaus weniger als bei uns, weil die halt trotzdem irgendwie aufpassen.

  • #10

    Ich denke,daß solche Situationen auf der Bahn schon jedem von uns passiert sind.Mein Motto ist eigentlich:"Leben und leben lassen".Trotzdem ist es ein verdammt geiles Gefühl,wenn so eine Nobelkarosse von hinten drängelt,man dann ganz brav rechts rüber zieht und dann bei 230km/h immer noch nebenher fährt.Sie sind dann doch meist verwundert,warum ein Kadett überhaupt sooo schnell sein kann und kollabieren fast hinterm Lenkrad.Einfach nur geil.Naja Spaß muß auch mal sein.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!