AU Frage/Problem

  • #1

    Mahlzeit.



    Ich hab ein rissen problem mit meinem Frisco :(
    Ich besteh irgendwie nie meine fuck AU :(:( hab schon 5x versucht die zu bekommen.
    Hab schon fast alles um den Motor rum getauscht.
    Kerzen neu, Alle 5 Zündkabel neu, Verteilerkappe neu, Verteilerfinger neu, Verteiler selbst neu, Luffi neu.
    Fahr ich zur AU is im Leerlauf alles im grünen Bereich, sobald der prüfer den motor auf drehzahl jagt muß ja zw 2800-3200 liegen hauen Lambda und CO voll raus.
    Lambda is bei 0.917
    CO is bei 1.390
    Der gemessene unverbrannte Kraftstoffanteil der hinten raus kommt is auch viel zu hoch :(
    Laut prüfer muß der Wert ja beim G-Kat unter 50 sein, bei mir manchmal je nach drehzahl über 1000.


    Abgasanlage is komplett dicht und falsch luft zeiht er auch nicht
    Bin bin langsam ratlos ?(


    Hat keiner irgendwie verbindungen ?( auf realem weg werd ich wohl sonst nie ne AU kriegen :(


    Bin aber für jeden weiteren Tipp dankbar.


    Gruss
    Christian


    PS:
    Kann das sein das mein Frisco ein Tuningchip drin hat oder so der mehr sprit einspritzt?????
    Weil nur mal so erwähnt meiner rennt ohne große Probleme 210-220 laut Tacho aufer Bahn gerade strecke!!

  • #2

    Die Werte sagen eindeutig aus,dass der zuviel Sprit bekommt,daher fällt Falschluft sowieso als Problem raus. Hast Du schonmal den Temperaturfühler erneuert? Vielleicht ist die Lambdasonde auch hin oder total verdreckt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Den Temperaturfühler hab ich noch nicht erneuert und die Lambdasonde arbeitet.
    Hab kein fehlercode im Strg gespeichert.


    Wo läge den der Temperaturfühler???
    Das problem kommt auch nur bei hohen drehzahlen im leerlauf sind die werte ok.

  • #4

    Läuft der Wagen denn ohne Probleme? Also liegts nur an der AU oder macht der Motor auch so Probleme? ...denn die AU an sich zu bekommen ist kein Problem... also wenns nur um den Papierkram geht

    Einmal editiert, zuletzt von maxxl ()

  • #5

    er fettet zu stark an guck dir mal den Luftfilter na und wie schon gesagt Temperatursensor mal nachmessen... Lambdasonde naja er muss nicht immer sofort ein Fehler rausschmeißen... man kann aber übern Motortester sehen ob sie träge geworden ist und dann muss sie ebenfalls erneuert werden!

  • #6

    Motor läuft 1A hängt förmlich am Gas.
    Is hat nur das problem mit den Werten.
    Der Luftfilter is auch neu!!!


    Also nur Papierkram.
    wie ich die scheiß AU kriege is mir mittlerweile furtzegal solange meine daten draufstehen ;):D

  • #7

    Der Temp Fühler ist in Der ansaugbrücke unten Glaub Ich ziemlich nah am Kopf.
    Wenn Ich nicht irre.
    Der Zweite ist am Kühler der ist aber nur Für den Lüfter.
    Das Mit der lambda klingt irgendwie real :)

  • #8

    Der Temp.fühler der hier gemeint ist sitzt zwar ganz hinten am anderen Ende der Ansaugbrücke, aber egal.
    Das ist eigentlich der einigste 2-polige Stecker der da hinten an die Ansaugbrücke geht,

  • #9

    Und das könnte der Fehler sein, warum er zuviel sprit bekommt???

  • #10

    Wie schon gesagt, wenn der Temp.fühler defekt ist, dann fettet das Gemisch an, weil das Steuergerät denkt der Motor wäre noch kalt und dadurch wird mehr eingespritzt. Den Geber kann man durchmessen, steht auch im Forum irgendwo welche Werte der haben muss. Ich denke mal der CorsaTR hat die im Kopf und wird sie evtl. noch mal posten :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!