Umbau auf GSi Optik

  • #1

    hi


    ich habe heute eine GSi Motorhaube und eine GSi Frontstoßstange bekommen.
    Ich hab die Motorhaube montiert, hab aber rechts einen größeren spalt als links.Kann das sein dass sie GSi Haube schmäler ist als die vom normalen E?


    2. Problem ist folgendes.


    Ich hab auch die GSi Stoßstange montiert, aber irgendwie pass die nicht.Die schein irgendwie zu den Radläufen zu kurz zu sein.Ich hab auch gesehen dass die Halterung auf die die Stoßstange geschoben wird, beim E anders aussieht als die an der GSi Stoßstange.
    Auch das mit dem Abschlepphaken passt nicht 100%ig.


    Bitte helft mir ;(

  • #2

    1. Haube ist von den Maßen her identisch. Die Haube muss an den Verschraubungen ausgerrichtet werden, so das sie mittig sitzt.


    2. Was für ein Kadett-Modell hast du? Wenn es ein E-CC ist, also ein Fliessheck, dann passt die auf jeden Fall. Die Halterungen sind identisch. Hast du allerdings ein Stufenheck, dann passt da nix...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    nein ich hab ein Fließheck ein 5 Türer


    Kann das sein dass die Stoßstange ein bisschen strenger drauf geht an den seiten?
    die GSI Stoßstange ist auch ein bisschen zu weit unten an den seiten.obwohl ich sie richtig montiert habe.
    da ist jetzt ein ca 5mm dicker spalt zwischen kotflügel und stoßstange.

  • #4

    Hast Du die auch wirklich richtig draufgeschoben? An den Seiten sind Führungen und vorn eben die 2 Schrauben auf die Du achen musst (Halterung an der Stosstange). Zum Spalt zw. Stosstange und Kotflügel, welchen meinst du? Wenn Du von der Seite schaust ist bei jedem Kadett ein Spalt zu sehen, wenn Du von oben schaust und einen Spalt hast, dann sitzt sie Stosstange nicht in den Führungen!!!


    Zur Motorhaube, die muss ausgerichtet werden, an den Befestigungsschrauben. Besser zu zweit oder dritt machen, geht einfacher.


    mfg
    kadettcaravan


    PS: Warum soltle beim Stufenheck die Front nicht passen? Die Front ist bei allen Kadetten gleich, vom E 2 Türer über 4 Türer, Caravan, Stufenheck bis Combo.

  • #5

    die stoßstange war links und rechts in den führungen.nur schließt die stoßstange nicht mit dem radlauf ab.ist ca 2 cm zu kurz.


    ich werd das in den nächsten tagen npchmal probieren.

  • #6

    hi ist das normal dass der abschlepphaken nicht genau hinter der öfnnung ist?man kommt zwar hin aber genau in der mitte hinter der öffnung ist er nicht

  • #7

    Das ist normal, da der GSi ne Stecköse zum Abschleppen hat. Bevor du zum TüV fährst damit müsste die Öse eigentlich benutzbar gemacht werden. Ich weis, nun kommen wieder 100 Postings: "Nee, muss man net, mein TüVler macht das so... bla bla" ich rede hier vom Regelfalle. Ausserdem ists immer besser wenn man das Auto bei ner Panne mal schnell abschleppen kann ;)
    Wie man die Öse wieder benutzbar bekommt hab ich schon mind. 2 mal hier beschrieben, dafür bitte mal die Suche quälen.

  • #8

    Der GSI hat einen anderen unteren Querträger (Abschleppöse ist anders) mußt Du Dir entweder was basteln oder den Querträger einschweißen oder hoffen, dass du die Öse nicht brauchst!


    (opelix war schneller als ich)

    Einmal editiert, zuletzt von jensi ()

  • #9

    ich habe jetzt nach der anleitung gesucht, hab aber nichts gefunden.wie mach ich das genau?weil die abschleppöse ist nicht nur zu hoch sondern auch ein bisschen weiter rechts.


    mfg

  • #10

    Schau mal hier nach, der Sir Lars hatte mal das Problem mit der Irmscher Stossie. Das Irmscher System kannst du auch bei dir nachrüsten, oder halt den Halter für die originale GSi Öse drunterschweissen.


    Hier noch mal ein Bild von der Irmscher Öse:


    Edit:
    Ich hab auch noch so nen Halter vom GSi gefunden, weis nur nicht ob der unterm C16NZ Träger so passt wie gewünscht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!