-
-
-
-
-
#13 Das Problem liegt daran das die Kennfelder bzw. bei allen Motoren außer C20XE ein Klopfschutz haben... dies heißt das die Zündzeitpunkte im Kennfeld so gewählt sind das die Klopfneigung sehr gering ist ( man hat ja eine Klopfgrenze im Kennfeld)!! Wenn man aber jetzt das Kennfeld auf Super (95 ROZ) hat sind die Zündzeitpunkte viel näher an der Klopfgrenze wie bei einem Kennfeld vom Normalbenzin... also wenn ihr 95er Stecker habt und tankt Normalbenzin klopft euer Motor regelmäßig was dann letzendlich zu Motorschaden führen wird... da gibts ganz unterschiedliche Folgen... ich habe auf Arbeit einen Luftgekühlten bzw. Ölgekühlten Boxermotor vom Käfer gehabt der regelmäßig geklopft hat und der Fahrer diesens Wagens hat nicht auf die Zeichen geachtet und der Kolben ist dann geschmolzen an der heißesten Stelle!
-
-
-
-
-
-
#17 HY!
tut mir leid aber ich glaube ich bin ein bisschen verwirrt!?!
@talin sagt oben links in der ecke
@opelix78 sagt rechts oben in der ecke am wischwasserbehälter?!?!
Was ist eigentlich BKV??Sorry aber ich habe wahrscheinlich tomaten auf den Augen!! Ich brauche nur erstmal den Stecker zum umstecken der Benzinart! Danach kann ich immer noch den Fehler auslesen!
Danke
Kadettdevil :lol: -
#18 ZitatOriginal von Opelix78
Kommt auch mit aufs Baujahr an. Bei meinem C16NZ, Bj. 91 sitzt der Stecker hinter dem Bremskraftverstärker. Bei den Modellen vor Bj.90 sitzt er wie oben beschrieben auf der anderen Seite.Es gibt halt baujahrsbedingt 2 verschiedene Orte für den Stecker.
Mein Bild oben zeigt den Stecker beim Modell nach Bj. 90. Da sitzt der Stecker halt direkt neben dem Stecker zum Fehlercode auslesen an der Spritzwand. Bei den Modellen vor Bj. 90 sitzt der oben links in der Nähe des Benzinpumpenrelais.
BKV = Bremskraftverstärker
-
-
#19 Also bei meiner Mutters ehemaligen C14NZ war der so wie ich geschrieben habe oben links. Wie bereits aber erwähnt wurde hängt das alles von Modell und Baujahr ab. Auf dem Bild von Opelix ist dieser Stecker oben rechts hinter Dem BKV (Bremskraftverstärker). Das ist das runde schwarze Teil neben dem Wischwasserbehöälter. Darüber ist auf dem Bild ein schwarzer Stecker zusehen. Der ist es. In diesem Fall ist es ein schwarzer, oftmals wurden aber auch gelbe benutzt. Im C14NZ meiner Mutter war es ein blauer, welcher aber auf der anderen Seite im Motorraum war.
Edit: Opelix78 war mal wieder schneller.
-
#20 HY!
Danke erstmal an euch @Talin u. @Opelix78 das ihr das so gut beschrieben habt!
Aber irgendwie bin ich zu doof dafür!!! Meint ihr den stecker links oben der aussieht wie ein kleiner Kasten (mit dem roten und gelben kabel unten raus?)??? Da steht aber nichts mir 91 o. 95 Oktan drauf! Weiß auch nicht wie ich in das innere kommen soll ohne etwas kaputt zu machen? Muss ich den nach unten ziehen?Danke
Kadettdevil :bloed: -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!