HBZ vom 16V ohne ABS kaputt???

  • #1

    Als wir am Wochenende die Bremsen enlüften wollten hat das nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt haben. Die Leiteungen und der HBZ waren Trocken. Wir haben neue Bremsflüssigkeit in den Behälter gefüllt und angefangen zu entlüften. Aber der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter sank nicht ab - es kamm also keine Flüssigkeit in die Leitung. Ist der HBZ hinüber oder was ist da faul????

  • #2

    hatte mal genau das gleiche problem,hast du den abstand vom bkv und den pedal richtig eingestellt? ich hab mich mal nen ganzen tag totentlüftet und es ging nicht. habe dann den bkv einen zentimeter weiter weg vom pedal gebaut und es ging endlich. hab die stange zwischen bkv so kurz wie möglich geschraubt und auf die stehbolzen vom bkv erst muttenr drauf geschraubt und ihn dann an den halter geschraubt,und der abstand hat dann genau gepasst.

  • #3

    Das hört sich gut an! Ich habe die stange von BKV soweit wie möglich eingekürzt aber ich konnte die bei angeschraubtem Pedal nicht einhaken. Also habe ich das Pedal wieder etwas gelöst, die Stange eingehakt und dann die schrauben angezogen. Die Stange ist dann natürlich etwas reingedrückt! Das darf dann wohl nicht sein oder?

  • #5

    na siehst du da haben wir das problem schon. kleine sache grosse wirkung :]. also gutes gelingen noch 8)

  • #6

    Ich hab jetzt hinter dem Bremspedal auf den beiden Stehbolzen vom BKV jeweils eine Mutter geschraubt. Der Abstand passt jetzt. Hab danach kurz versucht zu entlüften ( an den beiden hinteren und an einem vorderen ) Aber der Bremsflüssigkeitsstand hat sich nicht verändert! AAAAAHHHHHH ;(

  • #7

    hm... ich hatte mal nen ähnliches Problem, allerdings am HBZ vom 12S, hatte die Bremsflüssigkeit abgelassen und noch zusätzlich "rausgepumpt", nach dem einfüllen der neuen ist der Stand auch erst nicht gesunken, ich hab dann gepumpt wilder... irgendwann sank der Stand dann auf einmal... Will damit nur sagen, dass das eventuell garnichts mit nem falschen Einbau zu tun hat...
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #8

    Ich habs doch noch hinbekommen! Die Bremse läuft und hat wieder Saft auf den Leitungen. Ich hab noch ein Paar Unterlegscheiben zwischen BKV und dem Halter gelegt und danach ging es sofort! :D Ein Problem ist gelöst. Fehlt nur noch das Problem mit dem Motor. X(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!