
kotflügel ausschnitt
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Also so Lufteinlässe gibt es als fertige Bleche zum einschweißen zu kaufen. Alternativ gibt es fertige Kotflügel zum einsetzten.
[ebay]7971790134[/ebay]Ein schriftzug ist natürlich individuell angepasst und somit handarbeit. Einfache Formen sind mit etwas Geschick, einer Bohrmaschine, einer Stichsäge und einem Dremel zu schaffen (etwas Spachtel).
-
-
-
-
-
-
-
#10 Also Stanzen ist wahrscheinlich die ungünstigste Methode sowas zu machen. Beim Stanzen wird das Blech verformt, und wer will das schon? Noch dazu findet man wahrscheinlich keine Stanze wo man den Kotflügel anständig drauflegen kann.
Ich gehe mal davon aus das der GSI Schriftzug entweder mit viel arbeit selbst geschnitten ist (Dremel und viel gefühl) oder das er ihn sich mit nem Plasmaschneider hat schneiden lassen.
Würd mal den ein oder anderen Karosseriebetrieb fragen ob die dir sowas machen können, aber billig wirds vermutlich nicht.
Ne andere möglichkeit wäre aufmalen, und dann mit ner Laubsäge mit Metallsägeblatt und viel Geduld selber machen.
Greetz Cossie (der froh ist das er jemanden kennt der nen Plasmaschneider besorgt wenns soweit is :D)
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!