kotflügel ausschnitt

  • #4

    AFAIK = As Far As I Know = Soweit Ich Weiß


    ehm ich habe gehofft das mir wer der sowas schon gemacht hat
    mir entweder zustimmt oder wiederspricht.


    ich denke mal das kann man aber auf jeden fall stanzen lassen, obs die einfache und beste methode ist kann ich leider nicht sagen...

  • #5

    Also so Lufteinlässe gibt es als fertige Bleche zum einschweißen zu kaufen. Alternativ gibt es fertige Kotflügel zum einsetzten.



    [ebay]7971790134[/ebay]


    Ein schriftzug ist natürlich individuell angepasst und somit handarbeit. Einfache Formen sind mit etwas Geschick, einer Bohrmaschine, einer Stichsäge und einem Dremel zu schaffen (etwas Spachtel).


    ;)

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #6

    mann kann es stanzen lassen aber das ist nicht grade billig
    ich habe bei mir luft schlitze mit den Dremel selber rein geschnitten



    und ich finde es ist sehr gut geworden


    MfG
    Opekadettegsi

    Jage nicht was du nicht töten kannst :P

    Einmal editiert, zuletzt von opelkadettegsi ()

  • #7

    wollte halt den gsi schriftzug im kotflügel haben. wo könnte ich mir das stanzen lassen?


    auf dem bild siehts eher nach einem ausschnitt aus mit gitter verkleidet


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #8

    und wie ist das mit dem regen?
    da regnets doch dann auch rein bei den ausschnitten!


    wird das mit einem auffangbecken aufgefangen oder einfach nichts montiert?


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #10

    Also Stanzen ist wahrscheinlich die ungünstigste Methode sowas zu machen. Beim Stanzen wird das Blech verformt, und wer will das schon? Noch dazu findet man wahrscheinlich keine Stanze wo man den Kotflügel anständig drauflegen kann.


    Ich gehe mal davon aus das der GSI Schriftzug entweder mit viel arbeit selbst geschnitten ist (Dremel und viel gefühl) oder das er ihn sich mit nem Plasmaschneider hat schneiden lassen.


    Würd mal den ein oder anderen Karosseriebetrieb fragen ob die dir sowas machen können, aber billig wirds vermutlich nicht.


    Ne andere möglichkeit wäre aufmalen, und dann mit ner Laubsäge mit Metallsägeblatt und viel Geduld selber machen.



    Greetz Cossie (der froh ist das er jemanden kennt der nen Plasmaschneider besorgt wenns soweit is :D)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!